chaotle80´s 2.Chilisaison wird milder und definitv chaotischer

Und, wie wars jetzt mit dem Unwetter?
Wie immer wenn man vorbereitet ist, es hat nur ein wenig geregnet. Zum Glück.
Bei den Chilis auf unserer Wiese war ich allerdings noch nicht, da bleibt es spannend.
Deine San Felipe macht sich übrigens auch hervorragen, muss ich beim nächsten Mal mit fotographieren.
 
Die Count Dracula produziert wirklich komplett schwarze Beeren

IMG_9932.jpeg

IMG_9933.jpeg


Bin mal gespannt wie sie im Reifen Zustand aussehen.
 
Heute geht es mal weiter mit meiner größten Pflanze, eine überwinterte Aji Limo. Ist jetzt vom 14 Liter Topf in einen 20 Liter Topf gezogen. Lebt komplett Indoor unter einem Norddachfenster.
Ist mit Topf jetzt 140 cm hoch und nahezu gleich breit.
IMG_9952.jpeg


Und hier noch die San Felipe, danke nochmals an @Luciendar für die Samen
IMG_9955.jpeg
IMG_9956.jpeg
 
Die obere ist meine San Felipe , setzt gerade erst Früchte an, unten sind deine zwei Chupetinho Whites, rechts mit Läusen (leider spät entdeckt), links ohne
Sehr schön. Die linke Chupethino ist ja mal prächtig gewachsen. Bin gespannt was du erntest, ich hatte an meiner letztes Jahr fast 400 Beeren dran.
 
Ich hatte beim umtopfen leider meine Pink Tiger geköpft. Die untere Hälfte wurde trotzdem umgetopft, die obere kam in eine Vase. Jetzt habe ich eine kleine, buschige Pflanze und einen Kopf mit ordentlich Wurzeln. Da es zeitlich natürlich eng wird, bleibt die obere Hälfte Indoor.
IMG_0227.jpeg

IMG_0225.jpeg

IMG_0226.jpeg
 
Trotz schlechtem Wetter setzen die Chilis munter weitere Beeren an.

Trinidad Perfume hängt richtig voll
IMG_0019.jpeg

Peachadew hat auch viele Beeren angesetzt
IMG_0022.jpeg

Erotico fängt jetzt erst an anzusetzen
IMG_0025.jpeg

San Felipe wurden schon einige geernet
IMG_0026.jpeg

Dark Blood hängt randvoll
IMG_0027.jpeg

Das soll eine Ghostly Jalapeño werden 🤷🏻‍♂️
IMG_0028.jpeg

Und zuletzt das schöne Farbspiel der Count Dracula
IMG_0029.jpeg
 
Die Joker Striped gewinnt den Kampf um die erste offene Blüte des Jahres 🤩
Anhang anzeigen 353634
In der Chilischule stehen die ersten 30 pikierten Pflänzchen in ihren 9x9 cm Töpfchen in Reih und Glied
Anhang anzeigen 353635
Dieses Jahr mal mit eine Sandschicht in der Hoffnung den Kampf gegen Trauermücken zu gewinnen.
Und der erste Rocoto Überwinterer, die Chocolate XP/S durfte aus ihrer Kaltüberwinterung ans Licht und zeigt drei Tage später erste kleine Triebe
Anhang anzeigen 353636
Zimtwasser hilft gegen trauermücken, 30 minuten kochen, abkühlen und dann sollte mann das filtern, aber das geht fast nicht.

Gruss rudi carrel
 
Sehr schön. Die linke Chupethino ist ja mal prächtig gewachsen. Bin gespannt was du erntest, ich hatte an meiner letztes Jahr fast 400 Beeren dran.
1000020829.jpg

Hab noch nicht gezählt , aber Im Moment siehts ganz gut aus!
Ich hab ja genau von den weißen Chupetinhos drei Stück, keine Ahnung warum ;) auch die, die anfangs so kurz geblieben war wegen der Läuse wächst jetzt klasse, wenn auch deutlich anders im Erscheinungsbild.
 
Lieber Markus,
Die erste Goronong ist reif
die gefällt mir aber gut. Aber sie sehen Alle prima aus. :-)
Wie ist denn die Goronong so vom Geschmack und von der Schärfe?
Auch wie Du den Geschmack der Peter Pepper Purple einschätzt, würd mich mal interessieren, wenns dann soweit ist. Ich habe sie auch und hatte bisher erst eine reife Beere, die mir aber echt nicht geschmeckt hat. Hat geschmeckt, wie BilligChinaCutermesser riechen, nur noch dazu mit einem parfümkünstlichen Hauch... Uiuiui - interessante Sensorikbeschreibung. 😅 Kannst Du mir folgen? 😅
Viele GabiGrüße und einen schönen Abend Dir.
P.S.: Unser aller Diavoletto schmeckt mir übrigens außerordentlich. Für ein Annuum tolles Aroma. Die kommt sicher im nächsten Jahr wieder auf die Liste. :-) Wie schmeckt die Dir?
 
Irgendwie sehen Chilipflanzen von oben so ein bisschen aus wie Basilikum...und gerade regnet es wieder los, wäre froh wenn das mal aufhört, mir platzen dauernd meine reifen Tomätchen!
 
Wie ist denn die Goronong so vom Geschmack und von der Schärfe?
Kann ich noch gar nicht sagen, ist die erste reife Beere und die hängt noch. Ich berichte sobald ich sie probiert habe.
Auch wie Du den Geschmack der Peter Pepper Purple einschätzt, würd mich mal interessieren, wenns dann soweit ist. Ich habe sie auch und hatte bisher erst eine reife Beere, die mir aber echt nicht geschmeckt hat. Hat geschmeckt, wie BilligChinaCutermesser riechen, nur noch dazu mit einem parfümkünstlichen Hauch... Uiuiui - interessante Sensorikbeschreibung. 😅 Kannst Du mir folgen? 😅
Auch da berichte ich nach dem versuchen :). Letztes Jahr hatte ich die rote Pepper Pepper, die fand ich für eine Anuum ganz gut.
P.S.: Unser aller Diavoletto schmeckt mir übrigens außerordentlich. Für ein Annuum tolles Aroma. Die kommt sicher im nächsten Jahr wieder auf die Liste. :-) Wie schmeckt die Dir?
Zum snacken ist mir die zu scharf, ich nutze meine zum Pulver machen. Bin nicht sicher ob sie es nächstes Jahr wieder auf die Liste schafft, Von den dunklen Anuums gefällt mir bisher die Dark Blood am besten. Vom Geschmack mag ich eher Baccatum oder Chinensen. Meine bisherigen diesjährigen Highlights sind Sugar Drop Orange, Peppapeach Stripey und Habanda Peach. Viele Sorten stehen aber noch aus zum versuchen.
Viele GabiGrüße und einen schönen Abend Dir.
Danke, ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche
 
Zurück
Oben Unten