Chefcock's Chilitagebuch 2012

chefcock

Chiligrünschnabel
Beiträge
3
Hallo liebe Chilifreunde,

in diesem Jahr habe ich mich zum ersten mal entschlossen euch an meiner Chili-Anzucht teilhaben zulassen, indem ich euch in diesem Thread regelmäßig über den Zustand und Wachstum meiner Chilis berichte.


Im Anbau befindliche Sorten:


In diesem Jahr probiere ich erstmals das Vorkeimen auf einem Küchentuch und Hakaphos Dünger (Soft Spezial und Grün) aus. Mal sehen welche Resultate sich im vergleich zu den Vorjahren erzielen lassen.


Zu den Fotos der Grundsteinlegung


Vorsorgliche Abtötung von Keimen im Kamillenteebad

6888150493_7d4910bb15.jpg



Vorbereitung des Keimbett

6888146227_70076dcfd3.jpg



Samen im Keimbett

6888149027_68b6279f19.jpg



Die Kleinen zugedeckt

6888147619_6aee1284e9.jpg
 
Nachdem ich die Videos von Peter von Semillas gesehen hab und auch diverses gelesen, finde ich das Argument mit dem "Keime im Kamillentee abtöten" amüsant :) Aber jedem das seine! Klappt ja auch gut bei vielen.

Viel Erfolg! Die Taschentuchmethode (oder auch Klo/Küchenpapier) war bei mir letztes Jahr auch erfolgreicher als die Erde dieses Jahr.
 
Ja dann mal viel Erfolg bei der Chilizucht! Meine Kleinen gingen heute auch ins Kamillentee Bad...
 
Kleine aber feine Sortenliste. Wieviele Pflanzen pro Sorte sollen es denn werden ?
Gab ja hier nen lesenswerten Thread zum Thema.
Dann wünsch ich dir gut keim und einen erfolgreiche Saison.
Gruß matze
 
Zurück
Oben Unten