NinasGrünchen
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 3
Hallo ihr Lieben,
ich bin ganz frisch hier im Forum und auch Chilis habe ich nun das erste mal selbst angebaut (allgemein das erste, was ich aus einem samen gezüchtet versucht habe).
Nun habe ich so manche Fragen,die mir das Internet nicht beantworten konnte.
Meine Chili Pflanze hat so viele rötliche Verfärbungen am Stamm, habe gelesen es kann an zu wenig Dünger liegen oder aber auch an der Sorte. Zudem fallen die neuen Blüten, die ich immer bestäuben, nach wenigen Tagen ab, aber es wächst dann eine kleine Mini Schote daraus, ist das normal?
Zu den Pflanzen (3 Stück):
Gepflanzt Anfang Februar
Sorte: Cayenne (einfache Samen aus dem Baumark)
Erde: Universal Blumenerde (bitte nicht hauen, ich weiß nun auch, ist nicht optimal)
Umgepflanzt in diese Erde vor 3 Wochen. Vorher: Anzuchterde
Bei der größten Pflanze habe ich weiterhin Anzuchterde genommen und Kaffeesatz in die Erde eingearbeitet. Sie stehen am Südfenster und tagsüber im Halbschatten draußen auf dem Südbalkon.
Topfdurchmesser jew.:18cm
Gegossen wird erst, wenn die Blätter etwas hängen, wasser ist aus dem Hahn, mittelhart.
Was sollte ich bei der chili die in Anzuchterde steht, düngen? Sollte ich überhaupt düngen? Und was sollte ich bei den beiden pflanzen die in Blumenerde stehen düngen? Bin leider etwas überfordert gerade..
Anbei ein paar Bilder von den Pflanzen.
Achja, Schädlinge haben sie definitiv nicht, da bin ich akribisch am schauen
Bin für jeden Rat und Tipp dankbar!!
ich bin ganz frisch hier im Forum und auch Chilis habe ich nun das erste mal selbst angebaut (allgemein das erste, was ich aus einem samen gezüchtet versucht habe).
Nun habe ich so manche Fragen,die mir das Internet nicht beantworten konnte.
Meine Chili Pflanze hat so viele rötliche Verfärbungen am Stamm, habe gelesen es kann an zu wenig Dünger liegen oder aber auch an der Sorte. Zudem fallen die neuen Blüten, die ich immer bestäuben, nach wenigen Tagen ab, aber es wächst dann eine kleine Mini Schote daraus, ist das normal?
Zu den Pflanzen (3 Stück):
Gepflanzt Anfang Februar
Sorte: Cayenne (einfache Samen aus dem Baumark)
Erde: Universal Blumenerde (bitte nicht hauen, ich weiß nun auch, ist nicht optimal)
Umgepflanzt in diese Erde vor 3 Wochen. Vorher: Anzuchterde
Bei der größten Pflanze habe ich weiterhin Anzuchterde genommen und Kaffeesatz in die Erde eingearbeitet. Sie stehen am Südfenster und tagsüber im Halbschatten draußen auf dem Südbalkon.
Topfdurchmesser jew.:18cm
Gegossen wird erst, wenn die Blätter etwas hängen, wasser ist aus dem Hahn, mittelhart.
Was sollte ich bei der chili die in Anzuchterde steht, düngen? Sollte ich überhaupt düngen? Und was sollte ich bei den beiden pflanzen die in Blumenerde stehen düngen? Bin leider etwas überfordert gerade..
Anbei ein paar Bilder von den Pflanzen.
Achja, Schädlinge haben sie definitiv nicht, da bin ich akribisch am schauen
Bin für jeden Rat und Tipp dankbar!!