Chili auf wuchernde (Tomaten)-Unterlage Pfropfen. Ertragssteigerung?

Thyrannus

Chiligrünschnabel
Beiträge
66
Es gibt einen ähnlichen Beitrag aber nicht so richtig das was ich meine:
http://chiliforum.hot-pain.de/threads/veredeln-theorie-und-praxis.8088/

meine Tomaten sind mittlerweile 4 mal so groß wie meine Chilis.

Hat jemand schon mal Chili auf Tomatenunterlagen gepfropft und festgestellt das das Wachstum erheblich gesteigert wird?
Bzw. das selbe mit einer wuchernden Chili Unterlage?

Das es funktioniert habe ich schon recherchiert. Aber ob, und wie viel es bringt konnte ich nicht herausfinden.
 
Bei Tomaten funktioniert es gut eine Tomate auf eine andere Unterlage zu setzen. Bei Paprika und Chili dauert es beim Bewurzeln von Stecklingen deutlich länger als bei Tomaten. Daher denke ich, dass auch der Erfolg beim Verbinden mit einer neuen Wurzelunterlage geringer ist als bei Tomaten und dass es vor allem länger dauert bis die Pflanze vernünftig weiter wächst. Die verlorene Zeit muss erst einmal ausgeglichen werden. Ich denke daher nicht, dass es innerhalb einer Saison einen merklich positiven Effekt hat. Wenn dann vielleicht bei mehrjähriger Kultur.

Bei Tomaten macht man das auch aus anderen Gründen. Mit einer geeigneten Unterlage wird die Pflanze robuster gegen verschiedene Krankheiten. Paprika und Chili sind von Haus aus robuster, was Krankheiten betrifft.
 
Falls du es mal versuchen solltest, wäre es echt cool wenn du weiter berichten würdest.
 
Bei Tomaten funktioniert es gut eine Tomate auf eine andere Unterlage zu setzen. Bei Paprika und Chili dauert es beim Bewurzeln von Stecklingen deutlich länger als bei Tomaten. Daher denke ich, dass auch der Erfolg beim Verbinden mit einer neuen Wurzelunterlage geringer ist als bei Tomaten und dass es vor allem länger dauert bis die Pflanze vernünftig weiter wächst. Die verlorene Zeit muss erst einmal ausgeglichen werden. Ich denke daher nicht, dass es innerhalb einer Saison einen merklich positiven Effekt hat. Wenn dann vielleicht bei mehrjähriger Kultur.

Bei Tomaten macht man das auch aus anderen Gründen. Mit einer geeigneten Unterlage wird die Pflanze robuster gegen verschiedene Krankheiten. Paprika und Chili sind von Haus aus robuster, was Krankheiten betrifft.

Davon hab ich auch gelesen das es ca. 10 Tage länger dauert bis zur 1. Ernte bei Tomaten.
Trotzdem sind meine Tomaten 4x so groß wie meine größte Chili und 10x so groß wie meine kleinste (gleiche aussaht zeit)

Ich werde wahrscheinlich einen kleinen Versuch starten.
Tomatenunterlagen Samen bekommt man nur im Großpack für €€€
Deshalb werde wahrscheinlich als Unterlage eine „Chocolate Stripes“ verwenden.
Was ich als Chili verwende weis ich noch nicht.

Vieleiche eine Apache. Meine ist mometen total mikrig...
 
Also ich habe das diese Saison auch ausprobiert.
Ich habe eine Sandul Moldovan auf eine Viggomax aufgepropft, hat auf Anhieb geklappt. Als Vergleich habe ich eine Sandul Moldovan Pflanze mit eigenen Wurzeln.
Bisherkann ich keinerlei Unterschiede feststellen. Sind bei ca. 1,5m groß, noch keine relevante Tomaten.

Was mich ein bisschen an den erhältlichen Unterlagen stört, inkl. Viggomax, ist, dass es nur F1 Unterlagen gibt. Ich weiß z. B. gar nicht, ob die Unterlagen auch Tomaten sind, könnten theoretisch auch andere Nachtschattengewächse sein. Ich hatte mich dumm und dämlich gesucht ob es auch sinnvolle (mehr Ertrag, Resistenzen), open pollinated Unterlagen gibt und habe gar nichts gefunden. Wenn jemand was kennt, bitte melden.
Natürlich kann man jede x-beliebige Tomate als Unterlage nehmen, aber das muss ja nicht zwingend von Vorteil.
 
wo hast
Also ich habe das diese Saison auch ausprobiert.
Ich habe eine Sandul Moldovan auf eine Viggomax aufgepropft, hat auf Anhieb geklappt. Als Vergleich habe ich eine Sandul Moldovan Pflanze mit eigenen Wurzeln.

wo hast du die Tomatenunterlage den herbekommen?
Ich hab ja vor Chili auf Tomate zu Pfropfen
bzw. will wissen ob sich das Chili Wachstum dadurch deutlich steigern lässt.
 
Zurück
Oben Unten