Chili- Dieters Anbau 2014

Chili-Dieter

Chiligrünschnabel
Beiträge
34
Moin Chilifreunde !

Hier endlich mal ein paar aktuelle Bilder.

Ich kann mich ja nicht nur melden, wenn es Probleme gibt! ;)

Die ersten 1500g sind schon verarbeitet, getrocknet oder in Essig eingelegt.

Chilis 15.9.14 002.jpg


Chilis 15.9.14 003.jpg


Chilis 15.9.14 004.jpg


Chilis 15.9.14 005.jpg


Chilis 15.9.14 006.jpg


Chilis 15.9.14 007.jpg


Chilis 15.9.14 008.jpg


Chilis 15.9.14 009.jpg


Gruß Dieter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für eure netten Kommentare, das motiviert doch auch ein bischen.

Apropos....einiges ernten....ja das "befürchte" ich auch :D

Aber sagt mal, wer hat schon mal frische Chili auf dem Postweg verschickt?
Das dürfte doch eigenlich nicht das Problem sein? Ich würde die Chili nur in Papier verpacken und im Pappkarton schicken, also atmungsaktiv, ohne Folie oder ähnliches.

Wer hat da schon Erfahrungen?

Gruß Dieter
 
Hallo,

ich hab die Chilis dann doch nicht frisch, sondern die getrockneten als Maxi? Brief verschickt.

k-P1090205.JPG


k-P1090213.JPG


Heute habe ich noch mal Chilis zum einlegen geerntet.

k-P1090218.JPG


k-P1090219.JPG


Mal gleich noch eine Frage mit angehängt:

Wie bereitet ihr die Früchte für die Gläser vor. Gelesen habe ich mit der Gabel anstechen, damit der Sud besser eindringen kann. Gefällt mir nicht soo gut.
Ich habe jetzt immer die Chilis oben und unten aufgeschnitten. Oben ist klar, den Stengel abgeschnitten. Zusätzlich unten, damit der sud besser reinkommt, aber viel wichtiger finde ich, damit die Luft aus den Früchten und auch aus dem Glas kommt. Ich habe immer Angst, daß in den Gläsern ein zu großes Luftvolumen bleibt und evtl. der Unterdruck, der durch die Abkühlung entsteht, nicht ausreicht.

Wie macht ihr das?

Gruß Dieter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich steche mit einem scharfen Messer ein paar kleine Löcher in die Früchte vor dem Einlegen.
 
Zurück
Oben Unten