Also gut!
Nicht kommerziell ist natürlich idealistisch gesehen! Es soll halt kein Saatgutvertrieb werden. Nur kostendeckend...
Ich Poste hier mal meinen Beitrag von capsamania.net:
Es gab ja im alten Forum das Chili-Saatgut-Archiv. Leider habe ich erst davon erfahren, als das Forum schon nicht mehr existierte. Und so fehlen mir jegliche Informationen über den Stand der Dinge. Eine ähnliche Idee habe ich deshal im chili-balkon gepostet und wurde dort darauf hingewiesen, dass es so etwas ja hier schon gäbe. Hier nochmal mein Post com chili-balkon:
Hallo...
Ich habe da mal eine Idee. Vielleicht isses auch Unsinn, aber im Bereich Gemüsesorten funktioniert es.
Einige von Euch kennen doch sicherlich einige Organisationen zum Erhalt alter Samensorten wie Arche-Noah und das Samenarchiv von Herrn Bohl.
Da es hier doch sicherlich unheimlich viele Chili-Züchter gibt, die auch unheimlich viele Sorten zu Hause haben, dachte ich mir, man könnte doch soetwas ähnliches mit Chilisamen machen. Natürlich gerne auch andere Gemüsesorten.
Das Ganze hab ich mir so gedacht:
Jeder der gerne mitmachen und Erhalter werden will soll es mal hier in diesen Thread schreiben. Dazu auch eine e-mail Adresse und die Sorten, die ihr anzubieten habt (Falls ihr das nicht öffentlich machen wollt, gerne auch per PM). Einige Hinweise zu Form, Farbe, Schärfe, Aussaattermin, Reifedauer, usw. wären natürlich wünschenswert.
Ich würde dann eine Liste erstellen, in der alle Sorten aufgeführt sind und auch die dazugehörigen Erhalter, die das Saatgut anbieten. Dann kann direkt beim Erhalter bestellt werden. Eben wie bei Arche-Noah. Ein Buchstaben-Zahlencode lässt schnell erkennen, bei wem die Sorte erhältlich ist.
Die Liste kann natürlich mit Anbauhinweisen, Fotos usw. versehen werden.
Über den Preis eines Päckchens Saatgut können wir ja gerne noch diskutieren.
Wichtig sollte sein, dass hier keinerlei kommerzielle Geschäfte betrieben werden sollten. Als Hauptaugenmerk gilt die Erhaltung der verschiedenen Chili-Sorten! Also Preis und Versand so niedrig wie möglich halten.
Vielleicht besteht ja interesse...
Aufbau der Liste:
1. Inhalt
2. Chili-Sorten
3. Erhalter
4. Anbauinformationen
5. Sonstiges
Also ich freue mich schon auf Eure Meinungen!
bye Flo
PS: Bitte auch bei der Abstimmung einen Grund angeben. Wäre sehr wünschenswert! Dann kann ja über Alles diskutiert werden!
Von einer dezentralen Lösung bin ich aber etwas abgekommen, da ja Hombre das übernommen hat. Was mir aber wirklich am Herzen liegt, ist aber eine Art Katalog zu erstellen, aus Folgenden Gründen:
1. auch Leute ohne Internet oder Internetkenntnisse könnten sich an der
Sortenverbreitung beteiligen!
2. Man kann in einem buch (oder Heft) einfach besser schmökern, als im
Internet (Und das finde ich den Hauptgrund!!!)
3. Es könnten kleine Sortenbeschreibungen mit eingebracht werden
4. Sortenfotos erleichtern die Auswahl der gewünschen Sorten (Sicher
auch online möglich)
5. Es könnten auch Erfahrungsberichte mit Abgedruckt werden.
6. Zum einfachen auffinden bestimmter Sorten hilft eine Alphabetische
Auflistung
Viele von Euch haben ja schon, wie ich erfahren konnte, im alten Forum jede Menge Sortenbeschreibungen gepostet. Diese könnten dann, natürlich unter Nennung der Mitarbeitenden, mitverwendet werden. So könnte eine Art Chili-Kompendium entstehen mit der Möglichkeit auch Samen zu bestellen.
Im Vordergrund steht natürlich der Erhalt der Sortenvielfalt. Natürlich ist das schwierig, da sich schon fast jeder als Züchter bezeichnet, der erfolgreich ein Samenkorn unter die Erde stecken kann. Aber ein Hinweis im Katalog auf Sortenechtheit, sollte ja jeden zufriedenstellen.
Also, jetzt ist es an Euch! Lasst mal hören, was ihr davon haltet. Obwohl ich echt sehr traurig wäre, wenn kein Interesse bestünde. Würde mich echt freuen, wenn ihr die Idee gut finden würdet!
bye Flo
Ob das ganze auch als Download verfügbar sein wird ist noch offen...
Hab mir so gedacht mit der Zeit ein ganzes Kompendium zu erstellen...
Texte würden natürlich abgeändert werden, da halt nicht so viel Platz ist...
Und bilder, sofern sie gut sind, sind natürlich auch wünschenswert...
bye Flo