Chili Fans aus dem Norden Gesucht !!!

Seebär

Chiligrünschnabel
Beiträge
18
Hallöchen

Also ab wann fangt ihr mit dem Abhärten eurer Chilis an, die für den Anbau im Freiland gedacht sind.

c3h51w0gaw9l0x29s.jpg


c3h58gya92ajpomo0.jpg


Lg Maik
 
Hallo erst mal aus dem Erzgebirge. :D
Deine Pflanzen sehen alle sehr schick aus. :w00t:
Du kannst jetzt schon die Pflanzen raus stellen zum abhärten.
Musst halt am Anfang nur aufpassen, das sie net all zu lange in praller Sonne stehen.
Halt jeden Tag paar Minütchen länger.
Net vergessen bei frostigen Nächten wieder rein zu holen. :cool:

Übrigens, ganz bei dir in der Nähe wohnt der JohnF; Frank; bei dem ich 2011 mal im Uralub war und den Chili-TÜF abnehmen konnte. :D
Vllt. könnt ihr ja mal etwas fachsimpeln und Erfahrungen austauschen.

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-10412.html

Bin evtl. heuer wieder aufm Darß im Urlaub und dann ist der Chili-TÜF wieder fällig. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Hi - ich habe jetzt meine gesamten Pflanzen seit ca. einer Woche nur draußen zu stehen - die Temperaturen gehen auch in der Nacht nicht unter 10°C (Großraum Frankfurt)...

Die Abhärtung mache ich seit ca. einem Monat schon - bei gutem Wetter habe ich sie immer am WE rausgestellt (halt Samstag und oder Sonntag).

Sie haben (ich hab sie immer mind. 4 - 5 h draußen stehen lassen) alle leichte "Brandschäden" sehen aber sonst gesund aus und sind schon recht groß, aber nicht gespargelt :)

Ich denke du kannst dein Pflanzen auch raus stellen:

http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/16_tagesvorhersage/?id=DE0009042070

zwischen Samstag und Dienstag würde ich sie nochmal reinholen - da Fallen die Temperaturen auf 5°C - das könnte Frost bedeuten. Wenn der Wettermann aber minimum 10°C ansagt, lasse ich meine Babys draußen!
 
Zurück
Oben Unten