CHILI MAX 2016!

Ich glaube ich gehe besser in den Garten und grabe meine Chilipflanzen unter. Äh, schaut sehr gut aus bei dir :thumbsup:
 
Das ist unglaublich wie voll die Pflanzen hängen, Max. :woot: Und so vielfältig und bunt. :thumbsup: Besonders
DSC05595[1]
hat es mir wieder angetan. :)
Aber alle anderen sind auch schön, gut gemacht.
Schade um die Bäume, gottseidank ist nicht noch mehr passiert.
 
  • Like
Reaktionen: mph
Das sieht ja echt super aus, alle hängen schon so voll und zu ernten gibt es auch schon reichlich.
Was machen die BBM Stachel eigentlich, haben sie wieder Stachel. Bei mir is bisher leider nichts von Stacheln zu sehen, hoffe da kommt noch was.
 
@Günter - vielen Dank für die Glückwünsche:) Also meine Pflanzen tragen weit besser als letzte Saison, aber gegen einen "Altweibersommer" hätte ich nichts einzuwenden!
@Ecuadorian Brown - Die Hagelflieger gibt es bei uns schon eine Ewigkeit! Bild Nummer 20 sollte eigentlich eine Datil x Limon sein. Die sieht bei mir schon seit einigen Jahren so aus:thumbsup: Ob Sortenrein oder nicht, egal! Hauptsache sie trägt wie verrückt!:woot:
@Capsicum Felicitas - Die 5516 ist ne Goats Weed, die 5616 heißt Paprika Long Sweet Yellow (Samenzwerg de).
@calium - vielen Dank, aber da ist schon noch "Luft nach oben"!;)
@Echeveria - bitte nicht übertreiben! Du hast ja selber auch wunderschöne Pflanzen!
@trekkinggips - ja die Buena Mulata ist wirklich eine wunderschöne Sorte, die aber auch geschmacklich überzeugt!:thumbsup:
@Meteora 360 - Die Hagelflieger sind meist "Gold" wert! Leider sind sie diesmal "fast" zu spät gekommen. Aber wer weiß, was sonst passiert wäre! Die Sorte am Bild ist eine Paprika " Sweet Chocolate"! Sehr süß und natürlich extrem ertragreich!:thumbsup:
@maximan36 - Ja, es läuft wirklich prima diese Saison. Obwohl ich recht wenig Zeit habe und bis zu 50 Stunden in der Woche arbeite!:facepalm::confused: Da bleibt teilweise recht wenig Zeit über für meine Pflanzen.
Von der BBM Scorpion habe ich 4 Pflanzen:happy: Die 2 Oktoberpflanzen hatten anfangs recht glatte Schoten, die aber immer "rauher" werden, ja teilweise kommen schon die ersten Stacheln!:thumbsup: Aber ob sie so cool aussehen werden wie letzte Saison, kann ich leider noch nicht sagen! Nummer 3 und 4 sehen von Anfang an viel gefährlicher aus, die sind aber noch nicht reif.
Aber eins steht jetzt schon fest : Die Scorpions sind weit ertragreicher als die normalen Mamas und natürlich auch heuer schon wieder extrem scharf!:devilish::devilish:
Grüße an ALLE, Max.
 
Heute habe ich die kleine Ernte vom Wochenende abgelichtet! Täglich werden sie ja um einige Früchte weniger!:drool:
7 Pot Maxwell

DSC05631[1]
by , auf Flickr


Aji Cuerno de Torro Pepper

DSC05637[1]
by , auf Flickr

Big Bang Choco Naga

DSC05635[1]
by , auf Flickr

7 Pot Rennie Yellow

DSC05630[1]
by , auf Flickr

7 Pot "Not" Burgundy , obwohl Originalsamen

DSC05636[1]
by , auf Flickr



Kathumby Yellow

DSC05632[1]
by , auf Flickr




BBM

DSC05633[1]
by , auf Flickr



Shadow Ghost

DSC05629[1]
by , auf Flickr


Buena Mulata
DSC05634[1] by , auf Flickr


Paprika Sweet Black Hungarian

DSC05638[1]
by , auf Flickr
 
Wahnsinn - ich mag kosten

Das sieht super aus - ich mach mal die Augen zu und stell mir vor was bei mir hätte so wachsen können, ich Träume
 
@ToTy - Ach Gabi, der Sommer hat erst angefangen!:rolleyes:
@Taunuswaldfee - Die Lilanen sind die Pimenta Puma! Eine echt coole Sorte die recht pflegeleicht ist!
Links unten, das ist eine Bhut White! Trägt auch wie verrückt:thumbsup: Leider habe ich beide Sorten noch nicht verkostet! Aber ich werde dir davon berichten, sobald es so weit ist!
 
tolle bilder :thumbsup:

interessant das die bbm scorpions ertragreicher als die normalen mamas sind. ich habe dieses jahr alle farben, alles kräftige buschige pflanzen. alle blühen, nur früchte bilden sich noch nicht soviele. die black mama hat die größte, dafür aber auch nur eine frucht bisher...

sind die bbm scorpions eine eigene kreuzung? sie ist mir nicht geläufig, klingen aber vielversprechend :D
 
Super Ernte und so schön bunt! :thumbsup:
Ich hätte auch 2 Sortenfragen:
Oben links, die Hellrosanen (neben der Pimenta Puma) und
unten rechts, die weiße Paprika.

Vg Sandra
 
Zurück
Oben Unten