Chili-Neuling an Board^^

NeonNoir

Chiligrünschnabel
Beiträge
20
Hi,
also auf den Geschmack von Chilis bin ich ja schon seit Längerem gekommen allerdings habe ich mich jetzt mal im Chili-gärntern versucht.
Da dachte ich mir: Meldeste dich mal in einem Forum an und liest mal ein bisschen, vielleicht hilfts ja was...und siehe da, ich hab gleich den ersten Fehler gemacht =)
Chili-Samen übrig gehabt und einfach mal eingepflanzt...natürlich vor so ner Woche, mitten im Herbst...naja ok aller Anfang ist schwer, mal sehen, mit ein bisschen Glück wird es ja noch was (da wir die restliche Frucht verarbeitet haben, wären die Samen sonst im Müll gelandet. Man kann's ja mal probieren)
Ansonsten wohnen im Moment noch 5 gekaufte Chili-Pflanzen bei mir auf der Fensterbank (eine scheint wohl eine Bolivian Rainbow zu sein, eine weitere eine Santos Flame...und den Rest konnte ich noch nicht so ganz zu ordnen...)

In diesem Sinne werd ich mich jetzt mal in die Beiträge und Themen stürzen und mich mal da durch wuseln.

LG Neon
 
Hallo und herzlich Willkommen!
Bei der Sortenbestimmung kann dir hier sicher weitergeholfen werden oder zumindest kann man die Möglichkeiten etwas eingrenzen ;)

Du bist nicht der erste der schon jetzt mit dem Anbau beginnt - hilfreiche Tipps gibt's im Thread Herbst/Winteranbau

Dann wünsche ich dir viel Erfolg mit den Kleinen!!
 
Auch von mir ein ganz herzliches Willkommen hier im Forum! :)

Viel Erfolg bei deinem Herbst-Anbau - ein Fehler war es sicher nicht, es bedeutet unter Umständen nur ein wenig mehr (technischen) Aufwand.

Viel Spaß hier im Forum! :)
 
Herzlich willkommen hier.

Für die Anzucht von Jungpflanzen um diese Zeit kann ich nur empfehlen dir Gedanken um das Thema Licht zu machen. Es geht auch um diese Zeit. Aber meist nur wenn man wirklich gute Lichtverhältnisse am Fenster hat oder mit zusätzlicher Beleuchtung nachhilft. In Deutschland sind im Winter die Tage recht kurz, die Sonne ist recht schwach und es ist zu oft bewölkt.

Mit zu wenig Licht besteht immer die Gefahr dass die Jungchilis schnell in die Höhe wachsen und dabei recht dünn bleiben. So bekommt man weniger Verzweigungen, damit weniger Blüten und damit schlechten Ertrag.

Mit genügend Licht wachsen sie recht kompakt.
 
[geteilt] Chili-Neuling an Board^^

herzlich willkommen hier bei uns :) ja momentan bist du etwas früh drann, aber verloren ist ja nichts. Sieh es als lernphase an, lies dich hier ein wenig ein im Forum und bei Fragen einfach raus damit, hier bekommst du immer geholfen.

LG Heiko
 
Also dann ist ja noch nicht Hopfen und Malz verloren =))

Und gestern habe ich die atemberaubende Entdeckung gemacht: die ersten Keimlinge sind geschlüpft und haben das Licht der Welt erblickt. Da wir diese ca. eine halbe Woche früher eingepflanzt haben, als die restlichen bin ich optimistisch, dass sich dann da auch noch was tut...

Über Licht bin ich bereits am Nachdenken und planen...dummerweise hab ich hier ein Nordfenster. Allerdings ist es dort auch nicht sehr warm...(momentan vielleicht so 15°C?)
Habe mir von dem Verkäufer der Pflanzen sagen lassen, dass überwintern mit wenig Sonne dann in Ordnung ist, wenn es kühler ist. also dass nur das Verhältnis von Wärme und Licht stimmen muss...
allerdings "blättert" meine Rainbow grade etwas....

wir werden sehen...
LG Neon
 
Also die neugeschlüpften werden auf jeden Fall mehr Licht brauchen, als das Nordfenster im Winter bietet.
Ich weiß nicht, wie viele Pflanzen du da hast (oder noch bekommst :D ): Ich hab Anfang dieser Saison provisorisch mit einer Energiesparlampe (tageslichtweiß) beleuchtet. Ist zwar nicht das Optimum, hat aber geklappt.
Problem bei den ganz kleinen ist, dass sie sonst "spargeln", das heißt, sie wachsen nur dürr in die Höhe, weil sie zu wenig Licht bekommen.

Zum Überwintern: Das ist nicht so mein Gebiet - ich stell die ins Wohnzimmer ans Fenster und das wars. :D
 
Hallo und herzlich Wilkommen!

Kann mich meinem Vorposter nur anschließen. Die kleinen werden Extrabeleuchtung brauchen. Ansonsten würd ich es halten wie Fazer schon geschrieben hat "Sieh es als lernphase an.."
Dann zum richtigen Zeitpunkt mit vieleicht sogar neuem bekannten Saatgut angefangen steht dem Erfolg in 2013 ja kaum mehr was im Wege. Es gibt soviel was man lernen kann.
Viel Erfolg

Gruß

Michi
 
Servus

Herzlich Willkommen auch von mir. :)

Also ohne Zusatzbeleuchtung wirst Du keine Freude mit den Pflänzchen haben. :crying:
 
Hallöchen,
kurzer Bericht: Ich hab mir jetzt eine nette Beleuchtung gebastelt, im Moment leider noch mit einer 840er LSR (was anderes gab es im Baumarkt einfach nicht) und morgen werde ich mich dann mal in einem Leuchten-Geschäft umsehen, da werd ich wahrscheinlich erfolgreicher sein.
Jedenfalls spießen die kleinen Pflänzchen schon mächtig. Das Problem ist nur: Ich habe die Früchte aus denen die Samen kamen extra in die Reihenfolge gelegt und fotografiert, dass ich weiss was wo drin ist...dummerweise hab ich beim umräumen jetzt nicht drauf geachtet, wie ich die GWH gedreht hab :whistling:
Jetz isses Überraschung =)
Wenn ich morgen dann meine Röhre bekomme die ich brauche und noch ein bisschen Zeit hab, kümmer ich mich auch mal um Fotos =)

LG Neon
 
Hallo Neon,
Ich hab in einer Jugend mal "andere" Pflanzen im Schrank großgezogen ;o).
Hol dir einfach ein bis zwei Neonröhren ( Coolwhite) und häng sie so dicht wie möglich über die kleinen, dann wirst du keine Probleme haben sie großzuziehen und der Stromverbrauch hält sich in Grenzen.
 
Hier mal ein paar Bilder für euch...





Konstruktive Kritik erwünscht =) - Warum es gleicht so viele sind: Da muss ich zu meiner Verteidigung sagen, ich hätte NICHT gedacht, dass da gleich so viele rauskommen...ich dachte min. die Hälfte könnte ich von vorn herein aussortieren =)

LG
 
Ist ja ein richtiger Urwald. ;)

Bei den ca 6-7 kleinen ganz hinten würde ich schleunigst intervenieren. Wenn die noch bissl größer werden bekommst Du die gar nicht mehr auseinander.
 
@michi: hi^^ danke für die Info, ich glaub ich werd gleich mal nach Töpfchen und Erde suchen gehen...hier müsste noch diverses rumfliegen =) Mal sehen was sich findet...Sonst muss es leider bis morgen warten.... :(

Edit: Töpfchen en masse gefunden, an der Erde harperts leider...also muss es doch bis morgen warten...
 
Zurück
Oben Unten