Chili oder Unkraut?!

Therapiebedürftig

Dauerscharfesser
Beiträge
1.101
Hallo ihr! :clap:

Es begab sich etwa Ende Mai, Anfang Juni rum dass ich einige Chilisamen (und ich weiß nicht mehr wieviele!) in einen großen Kübel voll Erde gepackt und draußen stehen gelassen habe.

Eine hat sich gezeigt, die habe ich daran erkannt dass sie noch ihren "Helm" (Ausdruck geklaut weil er so süß ist) trägt.

Da sind auch sonst noch einige Pflanzen drin und ich habe keinen Schimmer was das ist!
Sie sehen anders aus von der Farbe als die Chili die oben steht (ich habe auch eine ohne Helm die aber ausm Minigewächshaus stammt), aber vom Blatt recht ähnlich.

Klar, an sich würde ich sagen: Minderwertige Erde = Unkraut.
Ich habe mit der Erde dieses Jahr aber locker 20 Kübel gemacht (11x Buschbohne, einige Baby Bear Kürbisse und einige Palmen) und NIRGENDWO ist Unkraut. NUR in dem Chili-Kübel.

Woran erkenne ich denn jetzt bloß was das ist?! Wenn das eh nur Unkraut ist... den Kübel könnte ich gut für einen Kürbis gebrauchen. Aber wenn es nun doch Chilis sind und ich sie töte?!

103bvjr.png


jpzjet.png


Danke schonmal :-)
 
meine purple tiger keimlinge sahen genauso aus :)

http://www.hot-pain.de/purple-tiger

natürlich ist es schwierig zu sagen ob es tatsächlich purple tiger sind deine kleinen
 
Hey... ich frag nochmal Papa, er hat die ja vor 3 jahren von einem Arbeitskollegen bekommen. Vll arbeitet der ja noch da *g*

Aber guck mal, das sind alles die selben Samen und die andere sieht so aus:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-17615.html
 
So, angerufen. Kollege ist in Rente. Och menno... na dann lass ich sie erstmal so. Auch wenn der Kübel gerade echt perfekt für meinen Kürbis wäre *nörgel zeter*
 
Es gibt vieles an Unkraut welches so aussieht.
Wenn die anderen Chili Keimlinge von den selben Früchten anders aussehen, dann wird es sich hier sicher um Unkraut handeln.

Spätestens wenn die ersten echten Blätter wachsen sollte man es erkennen können.

Gruß Christian
 
Ich hab doch aber keine Geduuuuuuuuuuld. Könnt ihr nicht irgendwie zaubern? Nein? Okay... Danke für eure Hilfe :)
Und nichts für ungut, ich bin echt sooo ungeduldig *g*
 
Also ich würde schon auf Chili tippen.
Es ist eher ungewöhnlich das in einem Kübel nur identisches Unkraut wächst und sonst nichts.
Die Keimblätter sehen auch sehr verdächtig nach Chili aus.

:thumbup:
 
Mhm, würde ich auch sagen. Mich erinnern die Blätter an die Jalapeno Purple, zumindest sahen meine auch mal so aus :D
 
Naja, ich würd 2 vereinzeln und reinholen ins Warme. Den Rest allerdings noch nicht aufgeben.

Drinnen werden die 2 dann vermutlich schneller wachsen als die Restlichen, und du siehst dann ob es wirklich Chili´s sind. Wenn doch nicht, kannst du sie immer noch entsorgen! :)
 
Aspiranto schrieb:
Also ich würde schon auf Chili tippen.
Es ist eher ungewöhnlich das in einem Kübel nur identisches Unkraut wächst und sonst nichts.
Die Keimblätter sehen auch sehr verdächtig nach Chili aus.

Würde ich auch sagen... seeeeehr verdächtig. :cool:

Lass sie einfach mal wachsen, in 1-2 Wochen sollten die echten Blätter zu sehen sein, dann kann man auf jeden Fall mehr sagen. ;) (und falls es doch Unkraut sein sollte, kannst du es dann immer noch entsorgen)

Wenn es Chilis sind könnten es in dem Zustand noch alle möglichen dunklen Sorten (also dunkle Blätter) sein. ;)
Deine "Nr.2, weißer Topf" hat ja auch eine leichte Dunkelfärbung, wenn auch nicht so stark ausgeprägt wie bei den Kollegen hier. :)

Es kann ja auch sein, dass das Saatgut nicht sortenrein war und dementsprechend kann da theoretisch chilimäßig alles mögliche bei rauskommen. :)
 
Danke nochmal :)

sortenrein? Mein Vater hat die meine ich aus einer Chili von dem Kollegen rausgenommen, also aus einer Frucht. Nunja ich kenn mich ja nicht so aus, noch ;)

Ich hole zwei davon gleich raus und gebe dann hier auch gerne ein Update wenn es soweit ist und sie blätter zeigen (sollten)
 
Sortenrein bedeutet, dass sich keine anderen Blütenpollen bei der Bestäubung der Blüten dieser Pflanze eingemischt hat.
Wenn zB eine andere Chilipflanze danebenstand, könnten sich die beiden gegenseitig bestäubt haben und bei den Kernen der Früchte, also den daraus gezogenen Pflanzen, können sogenannte Hybriden rauskommen. :)
 
Zurück
Oben Unten