Chili ohne Grow Kasten aufziehen??

likemike

Chiligrünschnabel
Beiträge
29
Hallo zusammen,

Ich hätte mal folgende Frage:

Ist es möglich meine Chilipflanzen zu jetziger Jahreszeit ohne Grow Box aufzuziehen??

Zur Verfügung habe ich eine helle Fensterbank.

Bitte um Antworten

Dankeschön
 
Wenn du dir da noch etwas Zusatz Licht montieren kannst , auf jeden Fall . Ich habe meine Ersten Chilis auf einem Tisch angebaut über den ich die Lampen gehängt hatte .
 
Klar geht das. Ich habe z.B. meine "Zucht" vor unserem bodentiefen Wohnzimmerfenster. Das MGH steht auf einer Heizplatte. Daneben habe ich eine Styroporplatte. Darauf stehen die geschlüpften Chilis und werden von einer T8 865 LSR mit Reflektor beleuchtet. Befestigt habe ich die Leiste an einer höhenverstellbaren Rollgarderobe. :cool: Diese Ghettomethode funktioniert einwandfrei. Habe mit dieser einen Leiste+Sonnenlicht ca. 28 Chilis groß gezogen. Der Vorteil zur Growbox besteht für mich darin:
-Ich brauche mich nicht um die Temperatur kümmern.
- keine Gewöhnung ans Tageslicht.
- habe alle Pflanzen zum Sonnenbaden in wenigen Minuten auf der Terrasse
 
Um diese Jahreszeit würde ich persönlich noch nicht auf eine Zusatzbeleuchtung verzichten. Es gibt doch noch recht wenige Sonnenstunden pro Tag und das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Chilis spargeln. Außer du kannst sie ausreichend kühl halten, schätzungsweise um die 16-18°. Dann wachsen sie zwar langsamer, sollten aber wenigstens nicht spargeln.
 
- keine Gewöhnung ans Tageslicht.
- habe alle Pflanzen zum Sonnenbaden in wenigen Minuten auf der Terrasse

Hinter dem Fenster gewöhnst du sie aber nicht ans Sonnenlicht in dem Sinne. Das gefährliche ist die UV- Strahlung und die wird durchs Fenster fast vollständig eliminiert. Wenn du sie dann in die direkte Sonne stellst, können sie dir trotzdem verbrennen, da sie das UV- Licht nicht kennen ;)
 
Hinter dem Fenster gewöhnst du sie aber nicht ans Sonnenlicht in dem Sinne. Das gefährliche ist die UV- Strahlung und die wird durchs Fenster fast vollständig eliminiert. Wenn du sie dann in die direkte Sonne stellst, können sie dir trotzdem verbrennen, da sie das UV- Licht nicht kennen ;)
Dann habe ich wohl zur richtigen Zeit die richtige Zeit nach draußen gestellt (ab 15°C, leichter Schatten). Hatte kein einziges Blättchen anbrennen lassen. :happy:
Frage: zum reinen Fensteranbau muss doch auch die nötige Strahlung durch die Scheibe. Dachte das wird dann in etwa die selbe sein, die dafür sorgt, dass die Pflanzen eben nicht sofort einen Sonnenbrannt bekommen, wenn man sie ins Freie stellt.
 
Wie meteora schon gesagt hat, die UV Strahlung sorgt hauptsächlich für das Verbrennen der Blätter. Und die wird zum Großteil von Glas gefiltert.
Alle anderen spektren des Lichts, kommen aber sehrwohl durch die Scheibe, wodurch die Chilis auch fröhlich vor sich her wachsen können.
 
@Chilihexe , hast du hier einen Anbauthreat ? Wenn ja kann ich nur allen die ohne Kunstlicht oder Schränke anbauen wollen , diesen mal zu lesesen . Wenn nicht , lege Bitte mal einen an :D
 
Wie meinen Markus? Wo?Wie?Was? Soll ich da reinschreiben wie ich meine Chilis anpflanze? Hehe ich glaub das will niemand so genau wissen, weil ich in dem Punkt einfach ne "SAU" bin :whistling:
Ich setze an - kommt was ist gut, kommt nix setze ich nach - und so wie jetzt geh ich einfach über wenn ich zur Zeit über 250 Minipflanzerl hab und ich noch nicht weiß wohin damit, wenn sie größer werden (vor Mai) :banghead:.
 
Ist es möglich meine Chilipflanzen zu jetziger Jahreszeit ohne Grow Box aufzuziehen?? Zur Verfügung habe ich eine helle Fensterbank.
Ja, klar geht es ohne Hilfsmittel, wie z.B. einer Kiste und oder KL anzuziehen. Im Forum sind mit dieser Anzuchtsform noch einige wenige unterwegs.
 
Zurück
Oben Unten