Chili Paradies: Abenteuer 2024: Keine Marienkäfer

Endspurt :D

Das sind die letzten Sorten für dieses Jahr, die ich heute versenken werde. Das sind nochmals 100 Samen. Danach wird nur noch nachgesät, was nicht oder wo zu wenige gekommen sind
Die Letzten.jpg




Nachdem so viele gleichzeitig gekommen sind, bin ich natürlich fleissig am umtopfen. Gestern konnte ich nur 96 umtopfen....aber heute gehts dann weiter
Umtopfen.jpg



Da ist man mal wieder einen Tag mit dem Bett verheiratet und schon hat man den Salat....äääh, die Keimlinge
:roflmao:
Babys7.jpg



Jetzt werde ich mir langsam Gedanken machen müssen, wie ich die frisch Umgesetzten platziere. Leider habe ich nicht mehr die Möglichkeit sie so zu stellen wie die letzten Jahre :(.
Aber das werde ich schon irgendwie hinkriegen, obwohl ich noch etwas planlos bin :whistling:
 
Ihr habt natürlich recht! Ich würde auch lieber was davon wieder verwerten...aber es fehlt mir einfach die Zeit dazu :sorry:

Gestern war ich wieder 9 Stunden im Garten und hab den Rest der Töpfe aufgeladen und dann gleich den Garten aufgeräumt.
Wie immer wollte ich gar nicht so viel machen...aber eben :whistling:. Ich sag mir dann immer: Ja nur noch das schnell machen....ach, das mache ich auch noch kurz und dies könnte ich ja auch noch machen. Und schon ist der komplette Garten fertig und ich wieder den ganzen Tag gearbeitet :rolleyes:

Die beiden Gewächshäuser, werden vorläufig nicht ersetzt, darum hab ich bei denen den Boden weg gemacht.
Anhang anzeigen 322947

Die Bretter hab ich mal "gestapelt", da ich die dann sowieso wieder brauche
Anhang anzeigen 322948


Das andere Gewächshaus sah so aus......
Anhang anzeigen 322949

Dann so, als ich fertig war.
Die Leitungen der Tropfanlage roll ich jedes Jahr zusammen, damit ich im Frühling den Boden ordentlich mähen kann und die Leitungen wieder so verlegen kann, wo die neuen Pflanzen hinkommen
Anhang anzeigen 322950

Die Tische hab ich alle geputzt und die sind nun bereit für die neue Saison

Anhang anzeigen 322951

Nun sieht doch alles wieder etwas ordentlicher aus :happy:
Anhang anzeigen 322952

Auch mein kleines Gärtchen konnte nun ins Trockene und wartet dort bis es wieder zum Einsatz kommt
Anhang anzeigen 322953

Sieht doch schon richtig Einladend aus, um die Saison zu starten ;)
Anhang anzeigen 322955

Ein paar der Töpfe mit altem Substrat werde ich dann unter die neue Erde mischen
Anhang anzeigen 322954

Meine Garten-Disco war natürlich den ganzen Tag im Einsatz....kurz bevor ich fertig war, hat allerdings der Akku vom Handy den Geist aufgegeben....deshalb musste mein wohlverdientes Feierabendbier her
Anhang anzeigen 322956

Naja...so ganz Feierabend hatte ich ja noch nicht. Da sind ja noch die Kaninchen, die Hunger haben und drinnen die Jungpflanzen, die Wasser brauchen.
Die Kaninchen bekamen noch den Rest vom Christbaum am morgen und waren so auch den ganzen Tag beschäftigt
Anhang anzeigen 322957

Tarnung ist alles :DAnhang anzeigen 322958
WOW! Tolle Vorarbeit!!! Da hast du richtig viel geschafft! Immer ein tolles Gefühl, wenn alles so wieder bereit zum loslegen ist.
Ich liebe das 😍 Same procedure as every year, aber immer wieder schön anzusehen!

Viel Erfolg und vor allem viel Freude und GESUNDHEIT für dein Jahr 2024!

LG, balkonpepper
 
Was gibt es Neues im stressigen Chili Paradies....... Noch mehr Stress :whistling:

Am Freitag Abend kam mein Freund zu mir und sagte, dass ich am Samstag Abend bei der Polenparty im Club Arena in Amriswil, den Burger-Stand organisieren soll. Er und ein paar seiner Jungs sind dort immer Türsteher und für die Sicherheit zuständig.
Ich bedankte mich recht herzlich für die "lange Vorlaufzeit" :cautious:

Er vereinbarte mit dem Club Besitzer, dass mir in Zukunft die Arena Lounge zur Verfügung steht. Ein doch recht grosses Gelände mit Zelt, Wasser- und Stromanschluss.
Ich also am Samstag morgen losgerannt um Fleisch und Zutaten zu besorgen, und um anschliessend den Rest vom Tag in der Küche zu verbringen, um alle Zutaten vorzubereiten und die Fleischmasse zu verarbeiten :hungover:
Um 22Uhr ging die Party los und ging dann bis 4:30Uhr.
Da ich ja nicht viel Zeit hatte, war alles sehr spartanisch, aber ausreichend. Ich nahm nur ein paar wenige Produkte von mir mit, um mal zu sehen wie die gefragt werden.
Die Burger kamen super an und die Leute waren zufrieden und überschütteten mich mich Komplimenten zu den Burgern :happy:
Leider vergass ich Bilder der Burger zu machen :banghead:

Es war auf jeden Fall supertoll, ich hatte einen fleissigen Helfen am Grill, und fiel dann heute morgen um 8:45Uhr todmüde ins Bett :sleep::sleep::sleep:

Club Arena Amriswil Polenparty.jpg
 
So...endlich hab ich es geschafft, von meinem Chili Cheese Burger ein Bild zu machen :drool::drool::drool:
Chili Cheese Burger.jpg



Und hier ist die Sortenliste, die ich dieses Jahr im Anbau habe. Es sind nicht so viele Sorten wie sonst, aber es sind welche dabei, die ich seit Jahren hier habe und noch nie in den Boden gebracht habe. Bin gespannt, wie sie werden
Sorten.jpg
 
:wideyed: war ich schon so lange nicht mehr hier :eek:

Naja....Ich hab natürlich schon das eine oder andere zu tun...zum Beispiel 1000 Pflanzen umtopfen, Auge ausstechen, Zuger Gluscht und noch ein paar private Dinge

Ich war ja 3 Tage an der Zuger Gluscht eingeladen worden, um dort Hot Chili Challenge`s zu moderieren und organisieren. Es war ein Marathon, der mich völlig ausgesaugt hat :dead::dead:.
Die 3 Eventmanager haben sich vor der ersten Challenge fast in die Hosen gemacht und befürchteten das Schlimmste :nailbiting:...was natürlich bei einer Veranstalung mit 60`000 Besuchern eine Katastrophe gewesen wäre.
Ich betonte immer wieder dass sie sich keine Sorgen machen müssen, da ich sowas ja nicht das erste mal veranstalte.
Das Aufatmen der 3 Eventmanager nach der ersten Challenge, die absolut super verlief, war glaub ich bis nach Hamburg hörbar :roflmao:

Hier ein paar Eindrücke aus Zug

Mein Stand hat wohl den besten Platz gehabt...das war meine Sicht auf den Zuger See
Die Tribüne benutzte ich nur 1x für eine Chili Challenge , weil es einfach viel zu warm war und ich bedenken hatte, dass der Kreislauf der Challenge Teilnehmer so noch mehr belastet wird
Zuger Chili Challenge4.jpg


Hier noch ein Bild, als die Leute sich langsam sammelten für die erste Challenge die ich wegen dem warmen Wetter dann neben dem Stand im Schatten unter dem riesigen Baum machte
Zuger Chili Challenge6.jpg


Mein Stand an der Zuger Gluscht. Ich durfte freundlicherweise auch ein paar meiner Produkte mitnehmen. "freundlicherweise" weil ich ja keine Standgebühren zahlen musste...ich wurde ja eingeladen, um zu schauen wie bei den Zugern eine Challenge ankommt.
Fand ich total nett von den Veranstaltern!
Zuger Chili Challenge.jpg


Mein Helfer...ein riesen Schatz 🥰🥰. Eigentlich ist er ja DJ, aber er hatte total Freude am beraten und verkaufen und er griff mir tatkräftig unter die Arme
Zuger Chili Challenge5.jpg


Und hier noch ein paar Eindrücke von der übervollen Strandpromenade. Es war ein Traumwetter und es waren 60`000 Besucher dort
Zuger Chili Challenge1.jpg

Zuger Chili Challenge2.jpg


Es war ein riesen Erfolg!! Die Veranstalter waren total begeistert von mir, sodass sie mich für nächstes Jahr wieder eingeladen haben an die Zuger Gluscht :woot:.
Auch wollen sie mich für weitere Veranstaltungen buchen...ob für Chili Challenge`s oder als Chili Paradies. 🤗
Auch meinen Helfer möchten sie als DJ mal buchen :happy:

An dieser Stelle meinen herzlichsten Dank an die Veranstalter, dass sie mir diese Chance gegeben haben: Claus, Ramon und Pascal
 
Nun endlich bin ich mit dem Unkraut ausreisserei fertig geworden :dead:
Puh, das war ganz schön anstrengend. Durch den vielen Regen hat sich das Zeug wie die Karnikel vermehrt und war auch dementsprechend lang. Vorallem an meinem Hang war es eine Katastrophe :wtf:

Vorher Nachher Bilder
Unkraut Hang.jpg


Natürlich muss ich noch die Feinarbeit machen...aber das Gröbste ist draussen
Unkraut Hang1.jpg




Aus dem ganzen Garten hats dann insgesamt doch ne ganze Menge gegeben, sodass es einfach zuviel war, um es mit dem Auto selber abzutransportieren. Also hab ich bei der Gemeinde den Anhänger organisiert....der wirklich ganz schön voll :wideyed:
3 Tage kroch ich auf den Knien rum :dead: Fragt mich jetzt nicht, wo es mir überall weh macht :nurse:

Unkraut.jpg


Unkraut1.jpg


Jetzt sieht der Garten schon richtig toll aus.... ich freu mich richtig, dass es wieder sauber ist :woot:
 
3 Tage kroch ich auf den Knien rum
Du brauchst eine "Ulmer Hacke" !!! 😲
Habe damit viel Erfahrung, wenn mein Garten ein paar Wochen brach liegt wird das Unkraut immer richtig groß und ist dann kräftiger und schwerer zu entfernen.
Damit arbeite ich im Stehen und schlage das Unkraut an der Wurzel durch, dann muss man es nur noch mit dem Rechen abräumen.
 
Du brauchst eine "Ulmer Hacke" !!! 😲

Guten morgen
Danke dir für den Tipp!
Was ich mir schon alles überlegt hab, damit es mir diese Arbeit leichter macht :banghead: . Das Problem sind die Tische...bzw. UNTER den Tischen.
Da komme ich mit so einer Hacke oder was anderem nicht ran :(. Die Tische waren nach wie vor, eine gute Idee, die zu bauen...aber eben....da muss ich wohl oder übel auf die Kniee gehen.
Das Bild ist vom letzten Jahr im Mai...da siehst du es recht gut

C. chinensen 2023.jpg



Ich finde das Wetter eine Katastrophe 😡😡. Es ist kalt, nass, feucht und es geht nichts vorwärts :vomit:
Was ich aber das Schlimmste finde ist, ich habe noch keinen einzigen Marienkäfer gesehen :unsure:. Die letzten Jahre waren die bereits Ende April fleissig unterwegs. Ich hatte immer (wirklich!) 1000de im Garten
Ich finde das sehr erschreckend :(
 
Naja wir haben halt aktuell nen Sommer wie er in den 70ern/80ern normal war..
Bei uns noch nichtmal zu kühl im Mittel für ein warmgemäßigtes feuchtes Klima, wie es in Mitteleuropa eigentlich immer war.
Wir sind halt verwöhnt von den mediterranen Zuständen seit den 2000ern .
Ansonsten wegen dem Wetter-Chaos kannst du dich beim El Niño bedanken , der kommt halt zyklisch alle paar Jahre, ist nunmal so.
Die Insekten leiden genau wie die Pflanzen am vielen Regen und den kalten Nächten

Wobei bei uns Marienkäfer schon einige rumflogen, hatte sogar an 2 Pflanzen ne Larve krabbeln. :happy:
Nächstes Jahr wird wieder besser ;)

 
Zurück
Oben Unten