Chili Paradies: Abenteuer 2025 - Chilisorte aus Tibet??

Chili Paradies

Jalapeño-Vernichter
Händler
Beiträge
1.374
Guten morgen allerseits

Viele von euch können sich vielleicht an mich erinnern. Anderen bin ich noch fremd

Ich hatte 2 schlimme Jahre hinter mir... sei es Geschäftlich, Beruflich, Privat und ganz schlimm Gesundheitlich :unsure:. Selbst mit den Pflanzen hatte ich richtig grosse Probleme und im letzten Jahr einen Ausfall von 54%.
Aber die Pflanzen waren schon seit 3 Jahren bei mir ein Sorgenkind und jedes Jahr kam was Neues, seien es Weichhautmilben, Keimlingssterben, schlechte Ernte, oder eine geringe Keimquote.
Gesundheitlich wars ganz mies. Vor 2 Jahren hatte ich mehr kranke als gesunde Tage und verpasste so im Herbst die Ernte, die zu einem Ernteausfall von über 30% führte. Dann lag ich wieder im Bett und es kam Schnee, der mir 3 der 4 Gewächshäuser platt machte. Diesen Winter musste ich dann beide Hände operieren, da die einfach völlig kaputt waren.

Da es mir mein Schädel aber nicht zuliess, einfach den Kopf in den Sand zu stecken, wollte ich für die Saison 25 nochmals durchstarten und zwar mit einer Sache wo ich Null Ahnung hatte :whistling:.
Hydroponik :wideyed:
Ok... Da ich aber im Sommer alles im Chili Garten stehen habe, geht das ja nicht dass ich alle Pflanzen im Wasser habe. Also dachte ich, ich mach einfach einen Schritt nach dem anderen und mach daraus die
Karin-Hydroponik
Bei 2000 Pflanzen wollte ich aber nicht weiss Gott wie viel Geld investieren nur zum erfahren, dass es nicht geklappt hat. Also hab ich mir einfach was zusammen gebastelt und recht früh damit begonnen, ausszusähen.
Tja.. was soll ich sagen... Ich hatte im Januar bereits ein massives Platzproblem

Chili Paradies.jpg


Chili Paradies1.jpg


Wie ihr auf den Bildern seht, stehen alle in Substrat,
Ich zog also die Keimlinge in Schämmen an, setze sie danach in ene Wanne und liess sie recht gross werden und viele Wurzeln bilden.
Und dann hab ich sie knallhart in einen Topf mit Substrat gesetzt :nailbiting:. Ich wusste natürlich dass das in die Hose gehen kann.... aber ich dachte, dass wenn DAS in Zukunft funktionieren soll bei mir, muss ich alles genau so machen.
Bei den ersten 450 Pflanzen hatte ich genau 1 Pflanze die einging :thumbsup:. Es klappte also

Chili Paradies3.jpg

Chili Paradies2.jpg


Die Wurzelbildung war gigantisch, das Wachstum enorm und die Blütenbildung extrem früh. Meine Methode, also die Karin-Hydroponik funktioniert

Insgesamt habe ich dieses Jahr:
185 Sorten
Davon 21 Rocoto Sorten und 31 Jalapeño Sorten
2973 Samen gesäht
1456 Gekeimte bis jetzt
Verluste hatte ich nur, da ich immer noch in einem Lernprozess bin mit der Hydroponik. Aber bei der Menge Samen die in den Boden gingen, verkrafte ich das :whistling:

Hier mal ein paar Bilder was gerade bei mir so abgeht

Chili Paradies10.jpg


Die erste Habanero
Chili Paradies9.jpg

Wunderbarer Wuchs und noch so ein Zwerg
Chili Paradies8.jpg


Chili Paradies7.jpg


Chili Paradies12.jpg


Und jetzt kommt mein ganzer Stolz!
Ich habe mir letztes Jahr einen Traum erfüllt unhd mir einen Teich gebuddelt... mit Schaufel und Spitzhacke bearbeitete ich den Garten und das ist das Ergebnis. Noch nicht komplett fertig. so ein paar kleine Sachen wie Technik unsichtbar machen usw. sind noch zu machen
Chili Paradies Teich.jpg


Ein Kokodil war natürlich Pflicht
Chili Paradies Teich1.jpg


Genau so wie die Brücke und der Wasserfall
Chili Paradies Teich2.jpg


Selbstverständlich hat es auch Fische drinnen
Rot-weiss Goldfische mit Schleierschwänzen und 3farbige Shubunkin
Teich Fische.jpg


So das wars mal fürs Erste
 
Viele von euch können sich vielleicht an mich erinnern. Anderen
Selbstverständlich erinnere ich mich an dich, Karin! Und auch, dass es dir gesundheitlich nicht gut ging. Was bist du nur für ein Stehaufmännchen(frau)! Toll, dass du dich nicht unterkriegen hast lassen! Aber mach trotzdem langsam, gell… (aber das kannst du ja gerade nicht, stimmt’s?). Aber ja - das sind ja auch die Dinge, die einen am Leben halten, das Wühlen im Gartendreck 🥰
Wow! Dein Teich ist mega! Dein Chiligarten sieht total verändert aus. Aber es ist eine klare thematische Linie erkennbar: 💦💦💦

Ganz viel Erfolg, aber vor allem Freude und Gesundheit dir!

LG
 
Richtig toll deine Pflanzen, da geht die Post ab :thumbsup:
Und ein so schöner Teich, da wird man richtig Neidisch, und die Brücke mit dem Krokodil ist das I-Tüpfelchen 🥰

Wenn du die Pflanzen dann ins Substrat pflanzt, machst du den Plastkbehälter ab? Stelle mir das ziemlich schwierig vor bei den vielen Wurzeln.
 
Selbstverständlich erinnere ich mich an dich, Karin!
Danke dir 😘
Und auch, dass es dir gesundheitlich nicht gut ging. Was bist du nur für ein Stehaufmännchen(frau)! Toll, dass du dich nicht unterkriegen hast lassen! Aber mach trotzdem langsam, gell… (aber das kannst du ja gerade nicht, stimmt’s?).
Ende November operierte ich die linke Hand, Mitte Januar die rechte. Bis Ende März hätte ich nichts machen dürfen, bzw. höchstens einen Liter Milch heben 🫣
Ich hab mich wirklich daran gehalten und keine Milch rumgetragen!!!
Aber niemand hat mir gesagt, dass ich keine Steine um den Teich heben darf 😎

🤣
Wow! Dein Teich ist mega! Dein Chiligarten sieht total verändert aus. Aber es ist eine klare thematische Linie erkennbar: 💦💦💦
Dankeschön 😘
Ja, er ist jetzt ein Ruhepol und man kann unglaublich entspannen dort
Ganz viel Erfolg, aber vor allem Freude und Gesundheit dir!
Herzlichen Dank! 🤗 Dir auch
 
Richtig toll deine Pflanzen, da geht die Post ab :thumbsup:
Da ist echt die Post abgegangen :wideyed:
Aber ich musste ja früh anfangen, da ich ja nicht wusste, ob das funktioniert. Aber das werde ich auf jeden Fall wieder so machen.... und VIEL später dann anfangen.
Und ein so schöner Teich, da wird man richtig Neidisch, und die Brücke mit dem Krokodil ist das I-Tüpfelchen 🥰
Ja total! Ich liebe den Teich und kann kaum genug von ihm bekommen 😍😍
Der Garten hat sich dadurch komplett verändert
Wenn du die Pflanzen dann ins Substrat pflanzt, machst du den Plastkbehälter ab? Stelle mir das ziemlich schwierig vor bei den vielen Wurzeln.
Für mich war das ja komplettes Neuland und da ich ja wusste, dass die meisten Pflanzen wieder in Substrat kommen, hab ich zu "spät umgetopft". Bei der Hydroponik macht man das ja nicht, deshalb gabs da auch keinen Vergleich. Ich hab das einfach nach Bauchgefühl gemacht. Die Karin-Hydroponik funktioniert... aber sie ist bei diesem ersten Versuch noch ausbaufähig. Das war alles ein Lernprozess für mich. Auch die Verluste die ich hatte! Bei den Keimlingen hatte ich viele Verluste, da ich sie teilweise zu wenig tief und teilweise zu tief ins Wasser getan habe.
So hatten auch viele Pflanzen zuviele Wurzeln, sodass ich sie mit dem Körbchen eintopfen musste. Bei vielen Hab ich das Körbchen entfern und hab so natürlich auch Wurzeln abgerissen.... was ihnen aber nicht schadete.
Bei denen die im Wasser bleiben werden, hab ich das Körbchen dran gelassen

Kannst du dich an den Riesigen Pimpkin Pepper erinnern, den ich dir in der Stube gezeigt hab? Der geht bereits bis fast an die Decke und trägt bereits. Auch der ist noch im Körbchen

Das ist sie. Die säuft mir am Tag mehr al einen Liter Wasser :wideyed:
Chili Paradies13.jpg

Chili Paradies14.jpg
 
Fast vergessen :wideyed:

Vor Kurzem war ein Bericht in der Coop Zeitung über Schärfe und >Chilis. Dazu wurde ich interviewt und auch namentlich genannt. Daraufhin hat sich jemand gemeldet, der mir Saatgut aus Tibet schicken wollte und auch getan hat.
Kennt jemand Chilisorten aus Tibet?

Gekeimt haben sie wunderbar und ich bin sehr gespannt was es wird
Tibet Samen.jpg
 
In der Region um Tibet (Nepal, Indien, China) gibt es eine Menge verschiedener Sorten, lass dich (und uns ;) ) einfach überraschen was rauskommt :)
 
Zurück
Oben Unten