Chili Probe Zucht

Hast du da mal eine genaue Bezeichnung? Hört sich merkwürdig an. ;)
Was heist 550lm extra, wie viel hätte sie denn ohne das Extra?

Oder bezog sich das extra darauf, das sie extra für Pflanzen ist.
Wie diese Osram Fluora Leuchtmittel, welche ich für Geldverschwendung halte.
 
Genau das fluora leuchtmittel ! Das "extra" bezog sich "für pflanzen" ! Die zeitschaltuhr stell ich so ein, das die lsr ab 7 Uhr an ist und ab ca. 20 Uhr ausgeht. Hoffe das das ok ist.
 
Die hat 550lm und ist extra für Pflanzen, würde ich sagen.

Edit:
Oh, da warst du ja schon schneller. ;)

Die "speziellen Pflanzenlampen" kosten unnötig viel Geld,
im Vergleich zu normalen Leuchtstoffröhren.

Was hat die denn für eine Lichtfarbe, also wie viel K?
 
Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat die 7000 k Lichtfarbe aber ist mehr im blauen Licht
 
Die Farbtemperatur wird bei den 77er Röhren nicht explizit angegeben, müsste aber bei ca. 5400k liegen. Ist halt eine Speziallichtfarbe bei Zweibandenröhren (Uralt-Technik).
Allerdings sind sie sehr Leistungsschwach, auch was die Photosythese angeht. Dazu auch noch relativ teuer.

Die Lichtfarbe war mal sehr beliebt, da es sehr viele Werbeversprechungen gab. Dies allerdings auch schon vor Jahrzehnten und hat sich kaum abgeschwächt.
Wird in den größeren Märkten immer noch gerne verkauft.:no: Und leider auch gekauft. :( (aber woher soll der Käufer das auch wissen)

Generell würde ich zu ganz normalen Dreibandenleuchtstoffröhren mit Lichtfarbe 840 oder 865 greifen. Da stimmt der Preis, die Pflanzen freuen sich und man bekommt sie überall.:D

Da du sie aber nun hast, kannst du sie aber auch gerne nutzen. Sterben tun die Pflanzen nicht.
Nächstes mal bist du dann schlauer. ;)

Gruß Christian
 
Ich würde auch andere LSR nehmen. Ich habe noch zwei Lampen mit Reflektor und EVG da, wovon ich höchstens noch eine brauche, da ich sowieso später eine zweite MH-Dampflampe als Chilisonne für die Anzucht benutzen werde. Die Lampe ist für 2 Leuchtstoffröhren T8 36W (120cm) und 2 LSR 865 sind drin. Da die eine Lampe sowieso einfach nur hier herum liegt, könntest du die haben. Du wohnst ja um die Ecke.
 
hallöchen ihr lieben

hab da ein kleines Problem mit meinen Chilis unterm LSR Fluore Licht ! Die bekommen zum teil braune Flecken auf den Blättern ! Gieß ich zu viel oder liegt das an was anderem ? Benötige Hilfe
 
Kannst du Bilder machen?
Die braunen Flecken können durch viele Ursachen kommen.

Gruß Christian
 
So wie gewünscht hier die Bilde :







Würde mich freuen wenn mir da wer Tipps geben kann oder mir sagen kann an was das liegt
 
Das könnte wirklich an zu nass sein, bzw. wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit? Hast du da noch eine Abdeckung drüber?

Zum anderen, du scheinst sie in Quelltabs in die Erde gesetzt zu haben, die Netze würde ich entfernen und dann die Pflanzen einzeln in kleine Töpfe setzen.
In so einer großen Wanne ist es unheimlich schwierig die richtige Feuchte zu halten.
 
naja zu nass glaub ich langsam auch ! Hab sie in einem alten Hamsterkäfig und hab ein Gestell darüber gemacht und hab da die LSR dran geschraubt ! Vereinzeln werde ich demnächst machen ! Wird sie mal ne weile nicht Giesen ! Achja, hab auf der Rückseite Alufolie drangemacht, damit da optimal Licht auf die Pflanzen kommt !
 
Zurück
Oben Unten