Chili Sprösslinge haben zu viel Sonne abbekommen

FerdinandderChilihead

Chiligrünschnabel
Beiträge
6
Hi zusammen,

ich muss von vornherein sagen, ich bin noch sehr meu im Chilianbau.

Gestern am schönen sonnigen Tag, hat ich meine chilis für ein paar stunden am Balkon. Als ich wieder da war sahen sie wie folgt aus: (Bilder im Anhang)

Sind die noch zu retten?
Und falls ja was kann ich tun?

Danke!
 

Anhänge

  • 20180507_084248.jpg
    20180507_084248.jpg
    176,1 KB · Aufrufe: 291
  • 20180507_084344.jpg
    20180507_084344.jpg
    73,6 KB · Aufrufe: 269
  • 20180507_084239.jpg
    20180507_084239.jpg
    116 KB · Aufrufe: 264
Damit habe ich noch keine Erfahrungen gemacht, allerdings wäre meine intension diese erstmal ein klein wenig zu gießen und wieder ins Haus zu stellen. Eventuell wird sich der Zustand bessern. Wenn die komplett eingehen würde ich kleine Pflanzen im Shop deines vertrauens kaufen, da eine erneute Anzucht doch schon sehr spät ist.
Selbst große Pflanzen die aus dem Haus ins Freie kommen brauchen erstmal einen Schattenplatz um sich an die Bedingungen zu gewöhnen. Damit muss man wirklich aufpassen.
 
Sehr schade.
Das wusste ich leider nicht, dass die dort so empfindlich sind.
Bei meiner Mutter stehen sie den ganzen Tag in der Sonne und sind in bester Ordnung.

Kleine Pflanzen kaufen ist halt doch nicht das selbe
 
Bei meiner Mutter stehen sie den ganzen Tag in der Sonne und sind in bester Ordnung.

Wenn die sofort draußen ausgesät werden, kennen sie die Sonne ja schon und brauchen sich nicht mehr dran gewöhnen.
Aber wenn du die Indoor anziehst, dürfen so kleine garnicht in die Sonne. Erst wenn sie größer sind, müssen sie dann an die Sonne gewöhnt werden.
Also jeden Tag ein paar Minuten mehr in der Sonne lassen.

Aber so kleine Keimlinge stundenlang in der Sonne lassen, bedeutet eigentlich den sicheren Tod für die Pflanzen.
 
Warum nicht zweigleisig?

So wie deine Kleinen aussehen ist da nicht mehr viel Hoffnung. Und für die Zeit waren sie eh recht klein.

Was ich nun machen würde:

1. Hole dir bei Pepperworld, Baumarkt oder Pflanzentauschtreff ein paar entwickelte Jungpflanzen.
So kannst du dieses Jahr noch gut was ernten.

2. Hau noch ein paar Samen in die Erde, im Zweifel einfach aus Supermarkt Pepperoni.
Zur Ernte wird es kaum noch reichen, aber du kannst ein wenig üben und mehr Erfahrung sammeln.

Und Anfang nächstes Jahr geht es richtig los...
 
Hatte auch schon mal Keimlinge in diesem Zustand gehabt. Hatte zu spät gegossen. Einfach ins Haus, keine direkte Sonne. Etwas Wasser geben, damit die Erde feucht ist. Den Keimling mit einem dünnen Wassernebel feucht halten.
Kann sein, dass er sich wieder aufrichtet. Denke Chance 50/50. Allerdings ist sie in den nächsten Wochen dann sehr anfällig.
 
Zurück
Oben Unten