Chili-Stecklinge knicken bei Übergang zu Erde um

FerdinandderChilihead

Chiligrünschnabel
Beiträge
6
Hi zusammen,

habe folgendes Problem:

Ich habe gerade meine erste Chilianzucht begonnen, welche auch anfangs gut losging.
Zur Info: Ich habe einen Allgemeinbehälter bzw Kasten in dem ich die Kokostaps und samen in Chilierde eingebaut habe und über Nacht jedes mal Alufolie drüberspanne.

Leider habe ich jetzt 2 große Probleme.

1. Es sind nur ungefähr die Hälfte aller Chilis bisher aufgegangen. Die Aussaht ist nun ca 3 Wochen her.
Woran kanns liegen, dass da nichts mehr kommt ?

2. Das viel größere Problem: Bisher sind mir 3 Chili-Stecklinge (Größe ca 3-5 cm) am Stiel beim Übergang zur Erde abgeknickt. Es sah so aus, als wäre der Stängel angeknabbert worden, das ist aber auch nur ne Vermutung. Vielleicht ist dort auch ein mieser Pilz unterwegs ?
Die Wurzeln sehen noch gut aus.
Sind die Chilis trotzdem noch zu retten oder kann ich Wurzel/Stängel umtopfen und nochmal neu auswachsen lassen ?

Wie gehe ich jetzt vor, dass ich die restlichen Chilis nicht auch noch verliere ?

Danke schon mal !
 
1. Wie ist die Temperatur bei den Keimlingen?
2. Bitte mal Bilder davon hier posten, sonst kann man nur raten.

3. Herzlich willkommen hier im Forum. :happy:
 
Hatte ich auch schon. War zu naß.
Könnte auch bei der Keimung ein Problem sein.

Umtopfen hilft. Einfach etwas tiefer in trockenere Erde eingraben.

Wieviel Grad hast du?
 
Hi,

danke erst mal für eure Antworten.
Bilder folgen.

Temperatur gerade eher niedriger. Hab sie bei der Küche stehen am Fensterbrett, dort ists eigentlich immer schön hell, aber nachdem die letzten Tage etwas kühler waren, wars für die Pflanzen auch kühler. Hab versucht es mit warmen Wasser beim gießen und der Folie ein wenig auszugleichen. Dachte mir es wird schon reichen. Wollte jetzt nicht extra die Heizung anschmeißen.

Kann gut sein, dass es zu naß ist.

Würdet ihr sagen - Folie runter ? Folie nur unter Tags oder nur über Nacht drauf ?
Sind die abgeknickten noch zu retten ? (Wurzel/Stängel neu in Erde einbauen ?)
 
Also 25 - 29° sollten es schon durchgehend sein, sonst mußt Du Dich nicht wundern, das sich da seit 3 Wochen nichts tut.
 
Ich würde ohne Bild jetzt mal auf Umfallkrankheit tippen, das passt zumindest auch zu der Aussage das es wie angeknabbert aussieht.
 
Für den steki is die Erde evtl zu kalt geworden am Fenster .
Wie weit waren die Wurzeln entwickelt vom stecki als er eingepflanzt wurde?
 
Zurück
Oben Unten