FerdinandderChilihead
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 6
Hi zusammen,
habe folgendes Problem:
Ich habe gerade meine erste Chilianzucht begonnen, welche auch anfangs gut losging.
Zur Info: Ich habe einen Allgemeinbehälter bzw Kasten in dem ich die Kokostaps und samen in Chilierde eingebaut habe und über Nacht jedes mal Alufolie drüberspanne.
Leider habe ich jetzt 2 große Probleme.
1. Es sind nur ungefähr die Hälfte aller Chilis bisher aufgegangen. Die Aussaht ist nun ca 3 Wochen her.
Woran kanns liegen, dass da nichts mehr kommt ?
2. Das viel größere Problem: Bisher sind mir 3 Chili-Stecklinge (Größe ca 3-5 cm) am Stiel beim Übergang zur Erde abgeknickt. Es sah so aus, als wäre der Stängel angeknabbert worden, das ist aber auch nur ne Vermutung. Vielleicht ist dort auch ein mieser Pilz unterwegs ?
Die Wurzeln sehen noch gut aus.
Sind die Chilis trotzdem noch zu retten oder kann ich Wurzel/Stängel umtopfen und nochmal neu auswachsen lassen ?
Wie gehe ich jetzt vor, dass ich die restlichen Chilis nicht auch noch verliere ?
Danke schon mal !
habe folgendes Problem:
Ich habe gerade meine erste Chilianzucht begonnen, welche auch anfangs gut losging.
Zur Info: Ich habe einen Allgemeinbehälter bzw Kasten in dem ich die Kokostaps und samen in Chilierde eingebaut habe und über Nacht jedes mal Alufolie drüberspanne.
Leider habe ich jetzt 2 große Probleme.
1. Es sind nur ungefähr die Hälfte aller Chilis bisher aufgegangen. Die Aussaht ist nun ca 3 Wochen her.
Woran kanns liegen, dass da nichts mehr kommt ?
2. Das viel größere Problem: Bisher sind mir 3 Chili-Stecklinge (Größe ca 3-5 cm) am Stiel beim Übergang zur Erde abgeknickt. Es sah so aus, als wäre der Stängel angeknabbert worden, das ist aber auch nur ne Vermutung. Vielleicht ist dort auch ein mieser Pilz unterwegs ?
Die Wurzeln sehen noch gut aus.
Sind die Chilis trotzdem noch zu retten oder kann ich Wurzel/Stängel umtopfen und nochmal neu auswachsen lassen ?
Wie gehe ich jetzt vor, dass ich die restlichen Chilis nicht auch noch verliere ?
Danke schon mal !