ralph12345
Habanerolecker
- Beiträge
- 441
Meine Chilis wachsen nicht und ich hab keine Ahnung wieso.
In 2014 hatte ich erstmals Chilis, alles Annuums, 13 Pflanzen. Von diesem Forum bestens mit der Theorie versorgt. Am 10.1. unter Kunstlicht gezogen, guter kompakter und zügiger Wuchs. Später Spinnmilbeninvasion, dank Raubmilben und Ölspülung gut überstanden, im Sommer Früchte ohne Ende. Später in der Saison dank meiner Faulheit Nährstoffmangel, aber immer noch mehr Chilis als wir essen konnten. Alles in allem meine ich, kann ich mit Chilis offenbar umgehen. Ansich bin ich sonst mehr der Tomatengärtner.
Nun hab ich, um die Spinnmilben zu vermeiden, dies Jahr erst zusammen mit den Tomaten gesät, Mitte März. Vom Wuchs 2014 her ist da bei Annuums genug Luft drin in der Zeitplanung. Es sollten weniger Pflanzen werden, vielleicht so 4-5. Die alten Samen sind so lala gekeimt, eine ist mir eingegangen und ich hab nun gerade mal eine Annuum und eine unbekannte aus Semillas "Hot Chili Mix". Die sind schon anfangs langsam gewachsen. Sie standen im März zusammen mit den Tomaten 2-3 Wochen unter Kunstlicht, dann hell am Südfenster. Dann immer mal draussen, kein Frost, kein Sonnenbrand. Die Töpfe waren 7x7, später 9x9 bevor der 7x7 durchwurzelt war, also mehr als rechtzeitig. Gesät in Anzuchterde, später eine Mischung aus Kompost / Alterde. Schäden oder Mangelerscheinungen kann ich nicht erkennen. Die Tomaten waren in der Mischung etwas überdüngt, aber bei denen wächst sich sowas schnell raus. Feucht, nicht nass, war ok, denke ich. Keine Schädlinge!!
Nun haben wir Juni. Die zwei Chilis sehen toll aus, aber sie sind winzig. Vom Wachstum etwa so weit wie 2014 die Chilis 4 Wochen nach Aussaat. Wenn ich mir die Fotos ansehe, wie die Annuums 2014 schon zwei Wochen später, 6 Wochen nach Aussaat aussahen, kommen mir bald die Tränen. Ich hab sie nun ins Beet gesetzt, einen 15L Kübel für eine 5cm Chili war mir zu albern.
Woran kann sowas liegen?
In 2014 hatte ich erstmals Chilis, alles Annuums, 13 Pflanzen. Von diesem Forum bestens mit der Theorie versorgt. Am 10.1. unter Kunstlicht gezogen, guter kompakter und zügiger Wuchs. Später Spinnmilbeninvasion, dank Raubmilben und Ölspülung gut überstanden, im Sommer Früchte ohne Ende. Später in der Saison dank meiner Faulheit Nährstoffmangel, aber immer noch mehr Chilis als wir essen konnten. Alles in allem meine ich, kann ich mit Chilis offenbar umgehen. Ansich bin ich sonst mehr der Tomatengärtner.
Nun hab ich, um die Spinnmilben zu vermeiden, dies Jahr erst zusammen mit den Tomaten gesät, Mitte März. Vom Wuchs 2014 her ist da bei Annuums genug Luft drin in der Zeitplanung. Es sollten weniger Pflanzen werden, vielleicht so 4-5. Die alten Samen sind so lala gekeimt, eine ist mir eingegangen und ich hab nun gerade mal eine Annuum und eine unbekannte aus Semillas "Hot Chili Mix". Die sind schon anfangs langsam gewachsen. Sie standen im März zusammen mit den Tomaten 2-3 Wochen unter Kunstlicht, dann hell am Südfenster. Dann immer mal draussen, kein Frost, kein Sonnenbrand. Die Töpfe waren 7x7, später 9x9 bevor der 7x7 durchwurzelt war, also mehr als rechtzeitig. Gesät in Anzuchterde, später eine Mischung aus Kompost / Alterde. Schäden oder Mangelerscheinungen kann ich nicht erkennen. Die Tomaten waren in der Mischung etwas überdüngt, aber bei denen wächst sich sowas schnell raus. Feucht, nicht nass, war ok, denke ich. Keine Schädlinge!!
Nun haben wir Juni. Die zwei Chilis sehen toll aus, aber sie sind winzig. Vom Wachstum etwa so weit wie 2014 die Chilis 4 Wochen nach Aussaat. Wenn ich mir die Fotos ansehe, wie die Annuums 2014 schon zwei Wochen später, 6 Wochen nach Aussaat aussahen, kommen mir bald die Tränen. Ich hab sie nun ins Beet gesetzt, einen 15L Kübel für eine 5cm Chili war mir zu albern.
Woran kann sowas liegen?