Chilibalkon - Restliche Ernte für 2013

gentschi

Habanerolecker
Beiträge
546
Hallo,

nachdem jetzt alle meine Kleinen auf dem Balkon spielen dürfen, hier mal ein Gruppenfoto.

Chilibalkon.jpg


Gruß
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Chilibalkon 9.5.2013

Wo stellst du die alle hin wenn die alle noch größer geworden sind?
 
RE: Chilibalkon 9.5.2013

ohoh... sieht (noch) gut aus.
im gartenfachmarkt deines vertrauens jibbet macheten? ;)
hast du noch mehr stellfläche?
oder n garten?
 
RE: Chilibalkon 9.5.2013

Das ist doch alles kein Problem, wer hier im Forum ist, nutzt seinen Balkon ohnehin nicht mehr, um sich zu sonnen. :D ;)
 
RE: Chilibalkon 9.5.2013

Jerry schrieb:
Das ist doch alles kein Problem, wer hier im Forum ist, nutzt seinen Balkon ohnehin nicht mehr, um sich zu sonnen. :D ;)

Wie ich zum Beispiel. Meiner ist durch ein GWH größtenteils belegt. Der freie Streifen ist kaum erreichbar, höchstens noch mit Bauch einziehen und über den Rosmarintopf steigen. Trotzdem habe ich geradeso Platz für 10 Chilipflanzen, indoor und Balkon-GWH zusammen gerechnet.
 
RE: Chilibalkon 9.5.2013

Jerry schrieb:
Das ist doch alles kein Problem, wer hier im Forum ist, nutzt seinen Balkon ohnehin nicht mehr, um sich zu sonnen. :D ;)

Du hast ja sowas von Recht, Jerry! ;)

PS: Mein Flop-Chili des Jahres 2013: Bishops Crown/Glockenpaprika! (Im Foto ganz hinten rechts, 2x!) Furchtbar diese Pflanze! Anfällig gegen Spinnmilben, lange Hälse, kaum Blüten, 2 (mini-)Früchtchen.
Fazit: Fliegt raus!
 
RE: Chilibalkon 9.5.2013

Kurzes Update von meiner Seite:

Ich war vom 8.-22.6. in Italien in Urlaub, und meine Gießvertretung hat leider alles nach meiner Anleitung gemacht! Sodaß die kleinen Pflänzchen bis heute am Abtrocken waren!

Ich kam unfallbedingt schon am 19.6. nach Hause! ..Und Schock! Alles voll mit Blattläusen!
Es hat im ersten Moment ausgesehen, als wäre Alles mit grünem Zucker überstreut!

Mittlerweile hat die Marienkäferlarven-Polizei ordentlich aufgeräumt!

Gestern hab ich 9 Jungpflanzen (4x Bhut jolokia Orange, 3x Beni Highland und andere) an einen Freund abgegeben (mit schlechtem Gewissen natürlich wg. der Blattläuse).

Aber schön langsam kehrt wieder freier Platz auf meinem Balkon ein.... ;-)

LG
Ralf
 
RE: Chilibalkon 20.7.2013

Sorry, hat etwas gedauert mit dem Update, aber jetzt gibts neue Bilder von heute früh!

Gesamt-Situation bzw. Gruppenbild:
L3GLOMm.jpg


mph's Limons
S9OherI.jpg


unbekannte Thai-Chili
iHAUAmc.jpg


Bhut Jolokia Orange
ZkElS9d.jpg


Jalapeno
xmF6DK8.jpg


Habanero
oy3eOuD.jpg


NuMex Suave Red
jn80irX.jpg


Rocoto Cuencano (links)
3iuBxtD.jpg


Habanero El Remo
KY1Cj1E.jpg


Pepperoni, scharf
OlEhRMk.jpg


Pepperoni, mild
PH6jKfD.jpg


versteckte Cherrytomate
bGg3zOE.jpg


Das Blattlausproblem haben die Marienkäferlarven (die Asiatischen) absolut in den Griff bekommen. :P

Die ein oder andere Beere von Bhut Jolokia Orange, Habanero und Piri-Piri konnte ich auch schon ernten.

Schönes sonniges Wochenende...

Gruß
Ralf
 
RE: Chilibalkon 9.5.2013

So bekommt man den Balkon natürlich auch voll! :D

Sieht gut aus, wobei die kleinen Pflanzen heuer wohl nicht mehr wirklich was tragen werden.

Weiterhin viel Erfolg!

Gruß Martin
 
RE: Chilibalkon 20.7.2013

DerMadel schrieb:
Sieht gut aus, wobei die kleinen Pflanzen heuer wohl nicht mehr wirklich was tragen werden.

Danke Martin! Die kleinen kommen im Herbst in die gute Stube unter Kunstlicht, damit's da auch voll wird! :D

Gruß
Ralf
 
RE: Chilibalkon 20.7.2013

Schöne kleine Plantage hast du dir da rangezogen ,sieht echt gut aus bei dir . :thumbup: Auf die Rocoto Cuencano bin ich mal gespannt ,die ist komplett an mir vorbei gegangen . Höre das erste mal was von ihr .
 
RE: Chilibalkon 20.7.2013

So sollen Balkone aussehen! :D Da fruchtet ja eine Menge bei dir. Die Tomate hast du wirklich gut versteckt. :)
 
RE: Chilibalkon 20.7.2013

onkelhotti schrieb:
Schöne kleine Plantage hast du dir da rangezogen ,sieht echt gut aus bei dir . :thumbup: Auf die Rocoto Cuencano bin ich mal gespannt ,die ist komplett an mir vorbei gegangen . Höre das erste mal was von ihr .

Danke onkelhotti,
Rocoto Cuencano ist von semillas!
 
Zurück
Oben Unten