Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // FOTOUPDATE 02.11.12

RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Liste steht - erste BILDER 07.12.11

IlmJoe schrieb:
Was meinst Du denn mit "Rückzüchtungsversuch" bei der Shishito?

Danke dir!

Rückzüchtungsversuch deshalb, weil sie nicht mehr so scharf ist, ich aber gelesen habe, dass sie mild gezüchtet wurde.
Ich werde versuchen aus den schärfsten Beeren die Samen zu gewinnen und die Sorte so Jahr für Jahr schärfer zu bekommen.
Mal sehen, mit welchem Erfolg.
Hab das so auch noch nicht gemacht.
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Liste steht - erste BILDER 07.12.11

So, nachdem ich die Feuchtigkeit bei der Keimung auf Küchenpapier bei den Rocos dieses Jahr nicht hinbekam (vor allem weil ich zu viel unterwegs war), bin ich jetzt wieder umgestiegen auf meinen Anzuchtkasten, also mit Erde.
Da hab ich jetzt konstant zwischen 28 und 30 Grad Celsius drin - das sollte passen.

Und meine Büro-Madame Jeanette muss ich nächste Woche auch mal wieder ablichten.
Die treibt gerade richtig gut aus.
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Liste steht - erste BILDER 07.12.11

Jaa, lass mal sehn, die Madame :w00t:

Ich drück die Daumen, dass es im Anzuchtkasten genauso klappt, aber das wird bestimmt. Meine Pubescens lassen auch noch auf sich warten, bzw die eine, die sich raus getraut hat, hat sich gleich selbst geköpft :confused:
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Liste steht - erste BILDER 07.12.11

Ja, die Rocotos brauchen oft recht lange, es sei denn sie waren sehr frisch.
Haben ja auch einen dickeren Panzer um sich.;)

Wichtig ist das du sie tief genug verbuddelt hast und die Erdoberfläche gut andrückst, sonst haben die Probleme die Samenhülle abzustreifen.

Gruß Christian
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Liste steht - erste BILDER 07.12.11

@katscha: Muss ich nur dran denken, morgen meine Cam mit auf die Arbeit zu nehmen...

@Christian: Ich habe sie bis jetzt nicht so tief verbuddelt. Vielleicht packe ich nochmal eine Schicht draf, wenn du das schon so betonst..
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Liste steht - erste BILDER 07.12.11

Ich bin auch sehr ungeduldig wegen der Rocotos, auch bei mir ist bisher nix zu sehen.
Da müssen wir leider noch etwas warten bis sie keimen.:)

Gruß Jörg
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Liste steht - erste BILDER 07.12.11

Meine Büro-Madame Jeanette macht sich wirklich gut.
Treibt oben schon stark aus.
Und auch an fast allen anderen Stellen, wo mal Blätter waren, kommen neue Triebe.
Bin gespannt, wie die wieder wird..!

So sieht sie Stand heute aus:
ChiliSaison12_191211.jpg



@jfk: Wie schnell man doch immer vergisst, wie 'anstrengend' das Warten auf die Keimlinge ist...
Aber ich hoffe das bei den Rocotos diese Saison mehr geht, als letzte Saison!

Deine 'RRR' sind natürlich auch in der Aussaat ;)!
Bin gespannt wie ein Flitzebogen auf die..!
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Liste steht - erste BILDER 07.12.11

Habbi Metal schrieb:
Wichtig ist das du sie tief genug verbuddelt hast und die Erdoberfläche gut andrückst, sonst haben die Probleme die Samenhülle abzustreifen.
Chiliger schrieb:
Ich habe sie bis jetzt nicht so tief verbuddelt. Vielleicht packe ich nochmal eine Schicht draf, wenn du das schon so betonst..

Mit nachträglichem Andrücken wär ich dann aber vorsichtig. Wenn sich da schon was unter der Oberfläche entwickelt hat, könnte ich mir vorstellen, dass man da auch was kaputt drücken kann.

Ansonsten nur Geduld ;)

Grüße,
Joe


P.S.: Schöne Fotos von Madame :thumbup:
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Liste steht - erste BILDER 07.12.11

IlmJoe schrieb:
Mit nachträglichem Andrücken wär ich dann aber vorsichtig. Wenn sich da schon was unter der Oberfläche entwickelt hat, könnte ich mir vorstellen, dass man da auch was kaputt drücken kann.

Ansonsten nur Geduld ;)

Grüße,
Joe


P.S.: Schöne Fotos von Madame :thumbup:

Danke!
Und hier wird nur mit größter Vorsicht gearbeitet... ;)
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Überwinterer-BILD 19.12.11

Die Madame Jeanette sieht richtig gesund aus, die wird den Winter bestimmt unbeschadet überstehen.
Meinen Überwinterer geht es auch noch bestens, stehen noch im warmen Wohnzimmer und haben auch noch reife Beeren. Die Jalapenos schmecken aber nicht besonders und haben null Schärfe. Da fehlt einfach die Sonne.

Grüße Peter
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Überwinterer-BILD 19.12.11

Da sind sie ja endlich, die Bilder :) Sieht gut aus, erinnert ja schon direkt an Frühling ;) Wenn ich solche Bilder seh, krieg ich auch immer Lust, mal eine zu Überwintern, aber irgendwie kommt es dann doch nie dazu.

Bietet das Überwintern denn eigentlich irgendwelche Vorteile oder machst du das nur, weil die Pflanze so toll war?
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Überwinterer-BILD 19.12.11

@Peter: Danke. Bis jetzt sieht sie gesund aus. Ich hoffe das bleibt so. Ob die später in meinem Büro schmackhaft werde, muss ich noch sehen. Mein Fenster geht in Richtung Nord-West. Da ist also auch nicht viel mit Sonne...! Ist ein Versuch, mal sehen, was draus wird.

@katscha: Dir auch danke. Ich versuche mich ja das erste Mal im Überwintern.
Ich denke Vorteile sind, dass die Pflanze von vornherein ja schon recht kräftig ist.
Außerdem hast du dann, da es ja die gleiche Pflanze ist, auf jeden Fall auch die gleichen Beeren.
Und wenn ich sehe, wie die loslegt, dürfte sie auch vermutlich früher Früchte bekommen, als die neu ausgesäten.
Ich bin gespannt, wie das so wird.
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Überwinterer-BILD 19.12.11

Ich kann dir nicht sagen woran es bei mir gelegen hat. Aber meine Überwinterer sind nie wirklich aus den Puschen gekommen. Habe aber auch recht lehmige Erde verwendet. Und ich bin mal ehrlich: Ich hab auch nicht immer gegossen wenns vielleicht nötig war?

Dieses Jahr starte ich nochmal ein paar zu überwintern.
Dir wünsche ich viel , mehr Erfolg als ich hatte.

Gruß Süchtel
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Überwinterer-BILD 19.12.11

Danke Süchtel.

Die Büro-Madame sieht, zugegebener Maßen, auch als Einzige so gut aus. :angel:

Die anderen hatte ich auf dem Speicher zwischengeparkt und da war es glaube ich schon zu kalt.
Habe zwar die LD in mein Wohnzimmer geholt, aber ob die nochmal kommt, weiß ich auch nicht.
Auch wenn ich heute früh der Meinung war, da würden an ein paar Stellen bald neue Triebe durchbrechen wollen...
We will see...


Bei dir wird das sicher dieses Jahr auch besser klappen - nur nicht eintrocknen lassen :p
 
RE: Chiliger Saison 2012 - bildbegleitet // Überwinterer-BILD 19.12.11

Ne schicke Liste haste da! Sind ein paar Sorten dabei, die auch bei mir geplant sind...wenn du mir dann etwas voraus bist, kann ich ja schon mal schauen, was mich so erwartet! :D
Nen guten Start wünsch ich dir!

lg Felix
 
Zurück
Oben Unten