Chiligrow 2013 (schärfste Chilis der Welt)

Es ist wirklich schon recht spät - besonders für Bhut Jolokia. Die braucht auch im Normalfall bis zum Herbst. Ich würde dir empfehlen noch eine Jungpflanze zur Sicherheit nach zu kaufen damit du nicht entäuscht wirst.
Der Test der Morouga macht wegen der großen Steuung zwar den Anschein, dass die Sorte nicht stabil ist aber nach den Milchtests von Peter Merle (Semillas) lag sie immer ganz weit vorne.
Unterschätz aber auch die Habanero Caribbean nicht - die sind schon recht heftig :whistling:

Ach ja. Viel Erfolg für die Saison!
 
Jeango schrieb:
hallo lieber otzky
was sind die masse deiner box
und was ist das genau für eine Lampe
Gruß
David

Lieber Jeango,
die maße meiner box betragen 52cm x 35cm x 35cm.
Bei der Lampe handelt es sich um Tornado E Saver 42W (CW 840, 220-240V, 50-60Hz) ESL. :D
Ich hoffe ich konnte helfen.

MFG otzky

icebarker schrieb:
Ich hoff, du hast trotz deines späten Starts noch eine tolle Saison ;) Im Endeffekt gehts doch nur ums Pflanzenziehen, das macht allein schon genug Spaß :) Also sollte es keine dicke Ernte mehr werden, ists doch auch nicht so schlimm, oder?

Liebe Grüße

GENAU....
hier mal einer der es erfasst hat :D....hahah
ich habe Spaß an der Sache und auch wenn es spät ist ich bin gut mit künstlichem Licht versorgt :P

Kanoni schrieb:
Es ist wirklich schon recht spät - besonders für Bhut Jolokia. Die braucht auch im Normalfall bis zum Herbst. Ich würde dir empfehlen noch eine Jungpflanze zur Sicherheit nach zu kaufen damit du nicht entäuscht wirst.
Der Test der Morouga macht wegen der großen Steuung zwar den Anschein, dass die Sorte nicht stabil ist aber nach den Milchtests von Peter Merle (Semillas) lag sie immer ganz weit vorne.
Unterschätz aber auch die Habanero Caribbean nicht - die sind schon recht heftig :whistling:

Ach ja. Viel Erfolg für die Saison!

Hahaah ja das glaube ich dir....:P
ich weiß das es spät ist wie gesagt...ich werde dann mit künstlichem licht bis zur ernte auskommen müssen :)
 
WICHTIG!!!

Ich habe eine Frage.
In einem Zimmer steht ein Schrank,
welchen ich als eine art Growbox nutzen will.
Nun ist die Frage ob das Licht dafür reicht....

Bilder vom Schrank:

PfvEIZ3.jpg


tUdti5Y.jpg


Die Lampe die Rechts zu sehen ist ist momentan noch nicht in Betrieb aber wenn dann würde ich in beide Lampen eine ESL mit 42W (220-240V) hineinhängen.
Meine Frage nun, ist das gut?
Wie ist das mit den Lumen?
Wachsen die Pflanzen trotzdem gut?
Der Schrank wird selbstverständlich noch mit Schwarzweißfolie ausgelegt :D

MFG otzky
 
otzky schrieb:
Ne ich sorge nur vor für die zeit wo ich es brauchen werde :)
Also im Herbst oder so. Hab ja spät angefangen.
Funktioniert das jetzt so?

Also, für die Anzucht sind 2x42W mehr als ausreichend. Allerdings wenn du diese Lampen im Herbst nutzen willst damit die Früchte noch abreifen bezweifel ich, das der Schrank groß genug sein wird. Schau dir mal Fotos von 2012 an wie groß da bei manchen die Pflanzen gewesen sind Ende der Saison. Selbst wenn du etwas spät dran bist, die Bhut ist zB eine recht ausladende Sorte. Die wirst du da nach der Saison nicht mehr reinbringen.
Die Lampen sind allerdings nicht verkehrt. Ich würde zum abreifen die Pflanzen eventuell vor ein helles Fenster oder ne Balkon-Tür stellen und gegebenenfalls an dunkleren Tagen diese Lampen noch dazuschalten. Aber wart erst mal ab. Bis Herbst ist noch lange und vielleicht geht es sich ja wider erwarten doch aus.
 
hey otzky
ich finde den schrank auch zu klein.
und denk daran das die pflanzen auch frische Luft brauchen
wenn du also denn schrank komplett zu machst ist das nicht sehr gut für die pflanzen
auch wegen der Schimmelbildung
Gruß
jeango
 
für den anfang reicht der schrank auf jeden fall. würd aber noch ein paar cent in diese silberfolie investieren (die man hinter heizungen zum isolieren anbringt); damit die innenfläche verkleiden.
ansonsten bist du spät dran, aber mit growschrank bzw. nicht naturhilfmitteln sollte das eigtl. klappen. ich hab mit torfjiffies von floraself gute erfahrung gemacht. kokoshum werd ich die tage an anderen pflanzen testen. morgua red sind bei mir 3/5 gekeimt; dann allerdings im jiffie verreckt ;/ (hatte ich bislang noch nie - echt ärgerlich)

btw: samen aus gekauften chilis sind eigentlich garnicht mal so schlecht. habanero organg und jalapeno sowie rawit hab ich von edeka mal gekauft (boxset) und die gehen super ab!

...und robino (die leckersten cherrytomaten ever) ausm netto hab ich auch geschafft groß zu bekommen, was aber recht schwer war...1/8 sind nur durchgekommen ;(

ansonsten: mit gutem equioment und kohle spielt die jahreszeit eh keine rolle :cool:
 
heuhaufen schrieb:
Also, für die Anzucht sind 2x42W mehr als ausreichend. Allerdings wenn du diese Lampen im Herbst nutzen willst damit die Früchte noch abreifen bezweifel ich, das der Schrank groß genug sein wird. Schau dir mal Fotos von 2012 an wie groß da bei manchen die Pflanzen gewesen sind Ende der Saison. Selbst wenn du etwas spät dran bist, die Bhut ist zB eine recht ausladende Sorte. Die wirst du da nach der Saison nicht mehr reinbringen.
Die Lampen sind allerdings nicht verkehrt. Ich würde zum abreifen die Pflanzen eventuell vor ein helles Fenster oder ne Balkon-Tür stellen und gegebenenfalls an dunkleren Tagen diese Lampen noch dazuschalten. Aber wart erst mal ab. Bis Herbst ist noch lange und vielleicht geht es sich ja wider erwarten doch aus.

Ja vielen Dank für die schnelle Antwort, ich denke ich werde die Lampen erstmal zur Anzucht verwenden. Ich weiß nicht ob das geht aber vll kann man durch bestimmten Dünger und bestimmtes Licht oder bestimmte Lichtverhältnisse 1-2 Monate Wachstum aufholen. :D

gruß otzky

Jeango schrieb:
hey otzky
ich finde den schrank auch zu klein.
und denk daran das die pflanzen auch frische Luft brauchen
wenn du also denn schrank komplett zu machst ist das nicht sehr gut für die pflanzen
auch wegen der Schimmelbildung
Gruß
jeango

Ja, das stimmt....wie ich das dann mit der Frischluft regel weiß ich noch nicht genau.
Ich denke aber zur Anzucht sollte dieser Schrank erstmal reichen :)

gruß otzky

CHILLHEAD schrieb:
für den anfang reicht der schrank auf jeden fall. würd aber noch ein paar cent in diese silberfolie investieren (die man hinter heizungen zum isolieren anbringt); damit die innenfläche verkleiden.
ansonsten bist du spät dran, aber mit growschrank bzw. nicht naturhilfmitteln sollte das eigtl. klappen. ich hab mit torfjiffies von floraself gute erfahrung gemacht. kokoshum werd ich die tage an anderen pflanzen testen. morgua red sind bei mir 3/5 gekeimt; dann allerdings im jiffie verreckt ;/ (hatte ich bislang noch nie - echt ärgerlich)

btw: samen aus gekauften chilis sind eigentlich garnicht mal so schlecht. habanero organg und jalapeno sowie rawit hab ich von edeka mal gekauft (boxset) und die gehen super ab!

...und robino (die leckersten cherrytomaten ever) ausm netto hab ich auch geschafft groß zu bekommen, was aber recht schwer war...1/8 sind nur durchgekommen ;(

ansonsten: mit gutem equioment und kohle spielt die jahreszeit eh keine rolle :cool:

Ah, sehr interessant....es ist gut zu wissen wie es bei anderen aussieht.
Schön das du dich hier in meinem Thread belesen hast :)
Als Folie für den Schrank werde ich Schwarzweiß-Folie nehmen, die ist optimal.
Wegen den Samen,die du aus einem Supermarkt hast, muss ich selbst mal schauen, vielleicht besorg ich mir da auch welche. :P

gruß otzky
 
Erstes Keimen :D

Hallo,
zu meiner Verwunderung keimten in den letzten Tagen/Wochen keine Samen.
Heute allerdings der erste Triumph, beim gießen entdeckte ich einen mini kleinen Keimling...also eine sehr kleine Pflanze. Von meinen 15 Saaten ist erst eine herausgekommen :( was mach ich falsch?? Das kleine wesen ist übrigens Bhut Jolokia Red. :D

Hier noch ein Foto:

XtzuJkT.jpg


Vielen dank
bräuchte noch Hilfe wegen der Frage warum die anderen nicht Keimen.
Danke

MFG otzky
 
Es geht voran!

Hallo,
mein kleiner erster Keimling fängt an größer zu werden.
Außerdem Keimen jetzt auch schon 2 andere Saaten. Eine weitere Bhut Jolokia und eine Habanero. Sieht die Pflanze denn eurer Meinung nach gut aus?

ZiolsRN.jpg


9MPiKH2.jpg


CAd4Vzi.jpg


fKWfDvc.jpg



Mfg otzky
 
Zurück
Oben Unten