Chiliheffer im Jahre 2016/ Tabula Rasa...schöss

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 7072
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 7072

Gast
Moin Leude. So langsam geht es bei mir auch wieder los:happy:
Nächstes weekend wandern meine Samenkörnchen in die Erde.

Aktuell habe ich mir zwei Kunstlichtregale gebastelt in denen schon die ersten 2 Rocotos stehen.
20160124_132444.jpg
20160124_132257.jpg

Die beiden Kunstlicht-Abteile werden noch für eine bestmögliche Lichtausbeute mit Silofolie geschlossen und unter die Töpfchen kommt noch eine Styroporplatte, damit die Pflänzchen näher an den Funzeln stehen.
Ich freue mich schon, den Rest meiner Brut dabeizustellen.

2016 ist also eröffnet:thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein kleines Überbleibsel aus der Saison 2015 gibt es auch noch.
Meine Carolina Reaper war quasi dem Tode geweiht. Sie stand im Wintergarten bei ziemlich niedrigen Temperaturen und seeehr wenig Wasser. Die Royal Black und die "Fatalii" Brown haben es nicht überlebt. Doch die Reaper hat sich entschieden fit zu bleiben und wurde deswegen begnadigt.
Jetzt steht die Gute in meinem Büro und freut sich ihres Lebens.
20160105_124550.jpg



Sie knospt sogar wieder:thumbsup:
20160125_095941.jpg
 
Hallo

Auch von mir viel Glück und Erfolg für die Saison 2016

Das Phänomen mit den begnadigten Pflanzen kenne ich.
Eine Bode Cross hat bei mir bis Mitte Dezember auf der Terrasse gestanden und eisern durchgehalten.
Als dann Frost angesagt war, musste ich sie retten. Obwohl ich nichts überwintern wollte :)
Nun steht sie bei mir im Büro und treibt auch schon wieder aus.

Wie gesagt, eine gute Saison für Dich.
Welche Sorten kommen denn überhaupt in die Erde???

Gruß
Michael
 
Danke und euch auch eine gute Saison:happy:

Auf meiner Liste für dieses Jahr stehen folgende Pflänzchen...

Chinensen:
- Fatalii Gelb (3/3)
- Devils Tongue (2/3)
- Goronong (2/3)

Anuum:
-Pimento de Padron ABGESAGT!
-Jalapeno (3/3)
-Monkey Face (2/3)

Neuzugang: Indien Fossegrim F0


Dazu kommen noch zwei Rocotos, die Fossegrim mir netterweise vorgezogen hat, weil ich noch kein Kunstlicht hatte.
Einmal Aji Oro und einmal Macara Rocoto.


Und es gibt noch ein kleines Büroprojekt:D
Ich versuche eine kleine Bürofensteraufzucht.
Neben die 2015er Reaper kommen noch eine Jamaican Yellow (Chinense) und eine Vulcano Chili (Anuum).

Das ist meine Liste für 2016:thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja da wurde gute Vorarbeit geleistet;)

Ich hoffe doch! Sind halt größtenteils Klassiker:thumbsup:
 
Eine schöne und übersichtliche Sortenliste hast Du, dein Überwinterer und die Rocotos sind ja schon mal stattlich!

Eine ertragreiche Saison und viel Spaß mit deinen Pflanzen wünsche ich Dir!

:)
 
Danke dir:happy:
Ich wünsche dir auch eine erfolgreiche Saison...:thumbsup:
 
Ab geht die Post....:happy:

Heute wurden die Samen in Jiffys versenkt jeweils 3 von einer Sorte.

PdP (0/3)
Jalapeño (0/3)
Monkey Face (0/3)
Fatalii Gelb (0/3)
Goronong Red (0/3)
Devil's Tongue (0/3)

Ich bin gespannt, wann die ersten Babys sich sehen lassen...:D
20160130_161443.jpg
20160130_172148.jpg


Passieren kann denen auf jeden Fall nix!!!
Der Hauslöwe hält Wache:laugh:
20160130_172729.jpg


 
Zurück
Oben Unten