Chilipflanzen im Garten lassen?

Zauberdrache

Jalapenogenießer
Beiträge
184
Chilipflazen im Garten lassen oder in die Wohnung stellen.

Wenig Sonne, Temperaturen um 15 Grad!

Was meint Ihr?

Ich hab als Grünschnabel im ersten Jahr keine Ahnung!

Jörg
 
Also ich lass meine draußen bis Frost bzw. Temperaturen unter 5°C kommen, dann wird verschenkt, partiell in die Wohnung geschafft, gebonsait und weggeworfen. Mehr Sonne als drinnen haben sie da noch allemal, die Temperaturen sind jetzt natürlich nicht optimal aber jetzt gehts bei vielen ja eh nur noch ums reif werden, das geht auch bei aktuellen Temperaturen. Und das Ungeziefer schleppe ich mir nur rein wenns sein muss.
 
Ich werde eine Pflanze reinholen die bei mir noch keine reifen Beeren gebildet hat bzw. jetzt gerade dabei ist.
Alle anderen werde ich bei Reife und vorhandener Zeit abernten und kurz bevor es friert, ernte ich auch die unreifen Beeren ab.
Es gibt eigentlich nur eine richtige Antwort: Kommt drauf an.
 
Meine Jalapenos ( meh hab ich dieses Jahr nicht zum wachsen bekommen ) waren eh spät dran.

Die Früchte sind groß aber ich möchte das maximum herausholen. Die roten

habe ich schon verarbeitet für nächstes Jahr u.a. neue Pflanzen zu ziehen.

Große grüne zu Chili Öl mit Lorbeer, Pfeffer, Piment und Limette!

Jörg
 
Also eigentlich brauchen sie Wärme und Licht zum abreifen, was von beidem wichtiger ist weiß ich ehrlich gesagt nicht, glaube aber mal Licht gehört/gelesen zu haben und das ist (noch) mehr draußen als drinnen, es sei denn man hat Lampen mit passendem Spektrum. Da meine jetzt auch bei nicht so optimalen Temperaturen gut reif werden lasse ich sie einfach draußen bis kurz vor knapp.
 
Bei uns steht (noch) 7°C, aber ich bin schon am organisieren und würde einen Großteil sehr schnell an Freunde verteilen/verschenken können wenns dann soweit ist :whistling:
Krass, tatsächlich. Ihr habt mildere Temperaturen als wir in der Schweiz, obwohl wir ja näher am Äquator sind.
Bei uns wirds tatsächlich 3°C und ich kann meine Pflanzen micht mal reinnehmen, da ich in den Ferien in der Toskana bin haha ^^
Vielleicht überleben sie es ja doch. Hast du oder jemand anders schon mal Erfahrungen gemacht mit 3°C? :/
 
Hast du oder jemand anders schon mal Erfahrungen gemacht mit 3°C? :/
Da bin ich leider raus, ist meine erste große Outdoor-Chilisaison, der Rest war bislang auf ein paar kleine Pflänzchen im Innenraum beschränkt :angelic:

Freunde/Verwandte/Nachbarn die eventuell die Beeren abernten können?
 
Krass, tatsächlich. Ihr habt mildere Temperaturen als wir in der Schweiz, obwohl wir ja näher am Äquator sind.
Bei uns wirds tatsächlich 3°C und ich kann meine Pflanzen micht mal reinnehmen, da ich in den Ferien in der Toskana bin haha ^^
Vielleicht überleben sie es ja doch. Hast du oder jemand anders schon mal Erfahrungen gemacht mit 3°C? :/
Hatte auch schonmal 2 Tage späten Schnee auf meinen Aji russian yellow, denen wars egal. Aber Bodenfrost bzw längere Zeit unter 3,4 Grad mögen sie eher nicht
 
Krass, tatsächlich. Ihr habt mildere Temperaturen als wir in der Schweiz, obwohl wir ja näher am Äquator sind.
Bei uns wirds tatsächlich 3°C und ich kann meine Pflanzen micht mal reinnehmen, da ich in den Ferien in der Toskana bin haha ^^
Vielleicht überleben sie es ja doch. Hast du oder jemand anders schon mal Erfahrungen gemacht mit 3°C? :/
3 Grad waren hier bislang kein Problem.
 
Für eine kleine Saisonverlängerung + einen gewissen Regen/Kälteschutz ist Gartenvlies durchaus hilfreich.
39506256zg.jpg


Keine drei Euro + reicht durchaus für drei größere Pflanzen.
 
Zurück
Oben Unten