Chilipflanzen mit Pigmentstörungen?

Beim rausnehmen aus dem Topf.
Die hatten sich unten schon durch die Löcher gefädelt aus dem normalerweise das überschüssige Wasser rausfließt und beim raushebeln sind die dann gebrochen/gerissen.
Zudem war die Erde nicht "so" trocken als da man den Wurzelballen insgesamt hätte rausnehmen können.
 
Man nimmt den Topf, drückt ihn von allen Seiten etwas, Hand auf die Erde und Stamm zwischen die Finger und dreht den Topf um, dass die Pflanze auf dem Kopf steht. So kann man normalerweise den Topf dann leicht abziehen. Heraus gewachsene Wurzeln muss man halt vorher anschneiden. Da reißt auch keine Wurzel mehr ab, außer sie kleben richtig am Topf fest. Danach kann man die Erde unter Wasser einweichen und heraus waschen.
 
Keiner eine Empfehlung wegen der Chilies, sollte ich die kleineren einfach abnehmen, so das die Pflanze nicht weiterhin Resourcen in die Chilies steckt, oder macht es keinen Unterschied?

Sieht echt schlimm aus, mittlerweile ist kein einziges Blatt mehr vorhanden das nicht total schlapp herabhängt :/
Wenn die es nochmal schafft, dann Hut ab!
 
Wenn die Pflanze in neuer Erde steht, lasse sie einfach mal ein paar Tage in Ruhe und warte ab was passiert. Naja, wenn die Erde zu trocken wird halt gießen. Und natürlich beachten dass sie jetzt erst mal weniger Wasser verbraucht.
 
Zurück
Oben Unten