Chilis als Zimmerpflanze

Carotinoid

Chiligrünschnabel
Beiträge
13
Wollte dieses Jahr mal Chilis als Zimmerpflanze versuchen. Mit welchen Sorten habt ihr die beste Erfahrung gemacht? Gibt es eigentlich auch Sorten, die weniger Licht benötigen, da ich leider kein Südfenster habe (nur im Badezimmer). Wann ist es die beste Zeit um sie zu Säen?

Freue mich auf eure Antworten :)
 
Zur Carolina Reaper und Bhut Jolokia findest du etwas in meinem Faden (s. Signatur).
Allerdings habe ich es sehr hell. Bhut klappt prima mit Bestäuben per Vibration, mit der Reaper werde ich dieses Jahr erneut mein Glück versuchen müssen.
 
Tendenziell brauchen Rocotos weniger Licht und schöne Blüten haben sie auch. Ich liebe meine Mini Olive mit ihren lila Blüten
 
Zur Carolina Reaper und Bhut Jolokia findest du etwas in meinem Faden (s. Signatur).
Allerdings habe ich es sehr hell. Bhut klappt prima mit Bestäuben per Vibration, mit der Reaper werde ich dieses Jahr erneut mein Glück versuchen müssen.

Puhhh, das ist mir ja schon bisschen zu Scharf :)

Werde mal die Rocotos probieren. Ist es denn schon zu spät um sie jetzt zu Säen?
 
Einige sähen die Anfang Dezember aus, ich meine Anfang Januar. Aber wenn du die drinnen hast kannst du ja auch bei Bedarf mit etwas Licht die Saison verlängern. Könnte eine späte Ernte werden aber sollte noch passen. Erfahrenere dürfen mich gerne korrigieren.
 
Januar klappt bei gutem Wetterverlauf über die Saison. Ich sehe das Problem eher darin, dass nur wenige Rocotosorten Indoor problemlos und in Menge fruchten. Die Cabe Gondol kann das, viele andere nicht. Evtl. kann Alexander @Alexander_Hicks was zu Indoorrocoten schreiben.
 
Wieviel Platz hast du denn zur Verfügung? Brauchen Rocotos nicht sowas wie Tag/Nacht-Temperaturschwankungen?
Die Sibirische Hauspaprika wird bei wenig Licht oft erwähnt, hab sie aber noch nie angebaut.
Fürs Büro (großes West-Fenster) hab ich mir kleinwüchsige Sorten ausgesucht, Little Elf und Apache; beiden Little Elf´s geht's sehr gut, und die Apache ist auch sehr gut gewachsen, sie hat nur den Schädlingsbefall nicht so gut wegstecken können...
 
Warum empfiehlt nur jeder die SHP, ja ist anspruchslos aber genauso ist auch das Aroma! So ziemlich jede eher kleinwüchsige Annuum wäre genauso gut geeignet mit wahrscheinlich besserem Geschmack.
 
Das Wohnzimmer ist ziemlich groß und hat große Fenster auf einer Seite.
Hab mir jetzt mal NuMex Twilight Chili Samen gekauft. :happy: Wie siehts eigentlich mit Habaneros aus, brauchen die viel Licht?
 
Wie siehts eigentlich mit Habaneros aus, brauchen die viel Licht?
Nicht gezwungenermaßen, nein. Bei C.annuum gibt es nun viele Deko-Sorten, die auf kompakten Wuchs ausgelegt sind, das findet man bei den C.chinense eher nicht. Von daher, würde ich sagen, es ist Auslegungssache, ob die mehr Licht brauchen, oder nicht. Kompakte Pflanzen (Deko C.annuum) zielen nicht auf überschwenglichen Ertrag ab, eine vermeintlich "normale" C.chinense schon eher.
 
Bei C.chinense könnte ich mir die Bhut Jolokia White gut vorstellen, trotz Hydro blieb die im Gewächshaus sehr kompakt im Vergleich zum Rest mit sehr gutem Ertrag. "Normale" Bhuts und Reaper sind dafür ungeeignet die wachsen von Haus aus sehr in die Höhe, dann noch wenig Licht wird sicher nichts.
 
Zurück
Oben Unten