Chilis an der Sonne Trocknen?

Anaphylax

MacGyver
Beiträge
969
Hallo Zusammen,

Ich hab mir vor kurzen eine Habi Orange und eine "Geisterchili" alias Bhut Jolokia im Dehner gekauft.
Beide Tragen Ordentlich Beeren die gerade am abreifen sind.
Da ich keinen Dörrer habe, und mir die das im Ofen zu lange dauert/ zu teuer ist hatte ich da eine andere Idee.

Die Chilis Halbieren oder Vierteln entkernen, auf einer Unterlage (z.B. Teller) ein Küchentuch ausbreiten Chilis drauf und über den Chilis nochmal ein Tuch (gegen herunterfallenden Dreck etc.).
Dann das ganze in die Sonne stellen bzw. an die Frische Luft und draußen über ein paar Tage trocknen lassen.

Meint ihr das klappt oder fang ich mir damit evtl. irgendwas ein, Schimmel, Krabbeltiere oder sowas?
 
Klar geht das, du brauchst halt trockenes Wetter mit wenig Luftfeuchtigkeit.
Ich trockne im Moment sogar die dickfleischigen Gorria in der Sonne. Ich schneide sie in Scheiben, lege sie auf ein Gitter, decke sie aber nicht ab, und stelle sie auf die Terrasse.
Dort herrschen seit 14 Tagen am Nachmittag zwischen 47 und 49 Grad :) Optimal zum Trocknen.
 
Falls sie nicht komplett durchtrocknen wollen kannst du sie am Ende immer noch kurz in den Ofen geben, dann bist du auf der sicheren Seite.

Im Spätsommer, wenn häufig ein Großteil der Ernte ansteht könnte es schon schwerer werden, da die Temperaturen dann in der Regel nicht mehr konstant hoch sind.
 
Wann sind die Chilis den Trocken genug zum verpulvern?
Wenn die schon "Kraken" wenn man sie anfasst oder ist das schon zu trocken?
 
Zurück
Oben Unten