Chilis auf dem Acker anbauen in Deutschland möglich?

ne, mir gehts um 2021 - muss aber den Ackerabschnitt dementsprechend vorbereiten, darum sollte ich jetzt dann schon wissen, was ich nächstes Jahr vorhabe;)
 
Pflanze auf alle Fälle ein paar Chilis 2020 auf den Acker.

Eben, Test-Pflanzen; mindestens 4 - 10 Sorten!
Anders kann man da gar nicht schlau draus werden.
Nicht jeder Acker ist gleich.

Ich würde auch mal Alex fragen, was du bei ihm zahlen musst, wenn du ein Paar mehr Pflanzen aus
seiner Gärtnerein kaufen willst.

Bei 10K bis 100K Pflanzen, wird er dir schon 'nen fairen Preis machen, denke ich.

Vermutlich ist das besser, als wenn du die Anzucht selber machst! ;)
 
Ich hatte meine Chinensen letzes jahr unwissend ins Beet gesetzt.

Nach Nachfrage hier im Forum hatte ich allerdings alles andere als Hoffnung, aber gegenteil war eigentlich der Fall!

Annnum (jalabeno) wenigster ertrag
Reaper war schon etwas mehr aber die Habanero waren unglaublich!

Das natürlich meine Ehrfahrung villeicht liegts am Boden oder der Standort wer weiß?
 

Anhänge

  • 20191021_081248.jpg
    20191021_081248.jpg
    164,7 KB · Aufrufe: 135
  • 20191021_080045.jpg
    20191021_080045.jpg
    149,9 KB · Aufrufe: 127
@Weissbierjalapeno
Ich baue seit 2018 auf um die 300qm einer ca. 1.000qm grossen Wiese an. Habe darauf aber ca. 20cm hoch Mutterboden aufgeschuettet. Das klappte 2018 und 2019 ganz gut.
Eine Bekannte wies dann darauf hin dass es gut wäre, die dem Wind zugewandte Seite durch ein Huegelbeet zu schützen. Dieses gibt es seit Fruehjahr 2020 und hat sich bestens bewährt. An den, dem Wind abgewandten, Innenwaenden wuchsen Chilis, Paprika und Buschtomaten gut und waren sehr ertragreich. An den Aussenwaenden konnten sich Zucchini, Melone, Kartoffeln und Radieschen ausbreiten. Dazwischen immer wieder kleine, kreisförmig und nicht in Reihen ausgesaete, Kraeuter.
 
Zurück
Oben Unten