Chilis knicken zur Seite

michisa86888

Chiligrünschnabel
Beiträge
83
Hey hab meine chilis jetzt dauerhaft draussen. Aber der Wind tut ihnen noch gar nicht gut. Sie knicken immer zur Seite. Kann ich sie anbinden oder soll ich sie so lassen
 
Meine hängen am Stäbchen!:w00t:

Windstärke 4-5 nix normal für meine Babys!;)

Gruß Hans
 
Ok dann werde ich das jetzt auch mal machen :undecided:
Wie lange bleiben die dann angebunden? Die ganze Saison?
Paar meiner Chinensen sind richtig stabil gewachsen die werde ich nicht befestigen.
Aber die restlichen schon
 
Jo, wenn sie grösser werden, evtl. nen längeren Stab reinstecken.

Das ist normal so, dass die Chinensen meist stabiler wachsen als die Anderen, z.b. anuums.
 
Ich mache das so...
 

Anhänge

  • Ancho.jpg
    Ancho.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 122
Grundsätzlich: nimm gleich lange Stöcke (höher als die Pflanze), denn die Pflanzen wachsen ja noch weiter.
Niiiiiemals nur an einer Stelle anbinden, jeden Trieb immer an mehreren Stellen anbinden, sonst schafft man Sollbruchstellen, wo es dann kracht, wenn die Last zu groß wird.
Darauf achten nicht zu fest zu binden, damit die Pflanze nicht am Stock scheuert (dran denken, dass der Stamm noch wächst und dicker wird). Mit einer Schnur o. ö. kann man gut eine 8 legen. Eine Schlaufe um den Stock, eine Schlaufe um den Stamm. So kann die Pflanze sich noch etwas bewegen und dem Wind nachgeben, ist aber dennoch gestützt.

Spätestens wenn die Früchte kommen, muss man fast alle Pflanzen mehr oder weniger anbinden, denn sonst brechen sie unter deren Last. Es macht also Sinn schon jetzt über eine Stütze (Stöcke, Rankgitter, Drahtkäfig ...) nachzudenken. ;)
 
Hoffe Du verzeihst mir michisa, aber mein "problem" passt auch ganz gut hier rein. Ich habe im Büro eine Lemon Drop stehen. Ihre Seitentriebe sind schon so ausladent, dass ich mit Bambusstäben nicht wirklich weiter komm, da sie so krass in die breite wächst. SOllte ich sie lieber zurückschneiden, oder hat jemand noch ne andere Idee? Ich glaub wenn da alle Früchte abreifen werden die Seitentriebe, auch wenn sie jetzt noch sehr stabil erscheinen, dass nicht aushalten.

9015056620_cd610f0080_z.jpg
 
Du könntest einen relativ langen Bambusstab in die Mitte setzen und die Enden der Austriebe zur mitte hin ein wenig anbinden.
Weitere Möglichkeit ist, dass Du die Mitte der Austriebe an dem Bambusstab fixierst. So muss die Gabelung nicht die volle Last tragen.
 
Jo dann fahr ich gleich ma los und besorg mir noch ein paar längere Bambusstäbe :)
 
Du kannst auch in die Ecken des Topfs Bambusstäbe machen und die Seitentriebe daran anbinden. In der Mitte würde ich jetzt keinen Stab durch stechen. Dort trennst du wahrscheinlich einige Wurzeln durch.
 
Wie mph schon schreibt: in alle 4 Ecken ein richtiger langer Stab. die Seitentriebe daran hochleiten und jeden Trieb an mehreren Stellen locker anbinden. Pflanzenklammern verwenden oder aus einer Schnur eine - lockere - 8 legen (eine Schlaufe um den Stab, die andere um die Pflanze).

Ich finde es gibt deutlich weniger Pflanzenschäden bei Belastung, wenn die Pflanze ein wenig Bewegungsspielraum innerhalb der Anbindung hat, weil sie dann bei Wind etwas mitgehen kann.
 
Danke für Eure Tipps, habs genau so gemacht. Hab mir 120cm Stäbe geholt, in die Ecken gesteckt und etwas hochgebunden, damit sie eher nach oben wächst und nicht mehr ganz so krass zur Seite.
 
nickba schrieb:
Hoffe Du verzeihst mir michisa, aber mein "problem" passt auch ganz gut hier rein. Ich habe im Büro eine Lemon Drop stehen. Ihre Seitentriebe sind schon so ausladent, dass ich mit Bambusstäben nicht wirklich weiter komm, da sie so krass in die breite wächst. SOllte ich sie lieber zurückschneiden, oder hat jemand noch ne andere Idee? Ich glaub wenn da alle Früchte abreifen werden die Seitentriebe, auch wenn sie jetzt noch sehr stabil erscheinen, dass nicht aushalten.

9015056620_cd610f0080_z.jpg
wie ich sehe hat deine lemon drop auch teilweise braune blattränder und schrumpelige (kranke) blätter. ich habe exakt dasselbe problem ausschließlich bei meinen lemon drops. hast du ne ahnung, woher das kommt?
 
bin mir nicht sicher, aber glaube mal gelesen zu haben, dass das mit dem gießverhalten zusammen hängt. hab ich wohl mal paar tage zu trocken laufen lassen die gute ^^
 
Zurück
Oben Unten