Chilis "töten" oder sie weiter bewässern?

QUenten

Chiligrünschnabel
Beiträge
19
Hallo,

ich habe ein Problem (vermutlich) mit meinen Chilis. Wenn ich mir hier die Bilder so ansehe ist es zum verzweifeln.
Dieses Jahr wollte bzw habe ich zum ersten Mal selbst Chilis angebaut jedoch sind diese noch winzig klein im Gegensatz zu anderen. Nun bin ich die ganze Zeit am überlegen ob ich sie weiterversuchen soll sie großzuziehen oder ob ich sie sterben lassen soll.
Leider habe (oder aus Blödheit) habe ich mich mit dem Chilianbau vorher nicht wirklich beschäftigt und naja die Ergebnisse könnt ihr unten sehen:

http://imageshack.us/photo/my-images/839/img8456k.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/217/img8457c.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/341/img8460e.jpg/

Nun meine Frage an euch, was soll ich tun? Wenn ich es weiter probieren soll dann würde ich morgen zum Baumarkt fahren und Töpfe, Erde und Dünger kaufen.
Welche Erde sollte man nehmen?
Als ich die Chilisamen gekauft habe war nirgendswo davon die Rede das sie extra UV Licht brauchen, nun habe ich natürlich nirgendswo eine Vorrichtung an den ich die Lampen hängen könnte? Und gehen zur Not auch Baustrahler?
Ich hoffe ich habe es im richtigen Bereich gepostet, normalerweise nutze ich vorher die Sufu aber mittlerweile bin ich leicht verzweifelt und weiß auch nicht so recht wo ich suchen und was ich suchen soll.
Danke für eure Hilfe.
 

Anhänge

  • IMG_8456.JPG
    IMG_8456.JPG
    97,3 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_8457.JPG
    IMG_8457.JPG
    95,6 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_8460.JPG
    IMG_8460.JPG
    94,7 KB · Aufrufe: 46
Also wegwerfen würde ich die Pflanzen nicht, das wird schon noch.

Die Chilis müssen raus aus den Quelltöpfen! Die Quelltöpfe sind zur Keimung gedacht, nicht zum dauerhaften Wachstum der Pflanzen. Kein Wunder, dass deine Chilis die Flügel hängen lassen - sie haben ja quasi keine Erde. Darum: Umsetzen in ca. 10-er Töpfe. Als Erde kannst du normale Blumenerde verwenden. Beim Umsetzen ist wichtig, dass du die Hülle der Quell-Tabs entfernst! Die Hülle behindert die Wurzeln nur beim Wachstum. Außerdem würde ich deine CHilis erheblich tiefer einsetzen.

Düngen würde ich dann aber frühestens in 3 Wochen nach dem Umsetzen.
 
Wegschmeißen? Auf keinen Fall. Lass dich nicht beunruhigen von den Leuten, die hier schon riesige Pflanzen vorzeigen können. Die Aufzucht unter UV-Licht ist auf keinen Fall zwingend. Die Pflanzen wachsen dadurch zu Beginn zwar schneller und werden kräftiger; tragen evtl. auch besser, aber es geht problemlos auch ohne. Das mit dem UV-Licht machen nur einige Extremzüchter hier. Aber gibt mindestens ebenso viele, die einfach nur die Sonne machen lassen. Wichtig ist nur, dass man rechtzeitig im Februar/März mit der Aussat beginnt, was du ja aber scheinbar gemacht hast.
Ich finde deine Pflanzen sehen gar nicht mal so schlecht aus, abgesehen von den Quelltöpfen aus denen sie dringend raus müssen. Wie airball schon beschrieben hat einfach in normale Blumentöpfe setzen und dann auch trockener halten und in ein paar Wochen evtl. anfangen ein bisschen zu düngen und dann im Sommer nach draußen. Falls du dir unsicher bist, ob deine Pflanzen es im Herbst noch bis zur Reife schaffen, kannst du sie auch in größeren Kübeln nach draußen stellen und im Herbst reinholen und sie drinnen abreifen lassen.
Welche Sorten sind das eigentlich? Falls es Sorten sind, die keine extrem langen Reifezeiten haben solltest du mit deinen Pflanzen auf jeden Fall keine Probleme haben und ne super Ernte einfahren.
 
für mich schauen auserdem die jiffys irgendwie extrem feucht aus.

ich würd zusätzlich noch sagen, das weniger giesen auch wichtig ist
 
Dringend mit guter Erde, die auch Perlite enthält in mindestens 2 LIter grosse Töpfe setzen.
Feucht halten, aber nie nass.

UV-Licht braucht keine Pflanze, sonst würden in Glasgewächshäusern keine Pflanzen wachsen!

Pflanzen brauchen Licht und wenn sie klein sind weisses Licht mit nur geringem Rotanteil, also z.B. eine reinweisse Neonröhre Farbtemperatur 6400K

Rotes Licht von z.B. einem Baustrahler führt zu frühem, unerwünschtem Längenwachstum.

Gruss

Peter
 
Auf keinen Fall wegschmeissen !!!

Hier ist ja alles schon gesagt worden. Umpflanzen in größere Töpfe mit Blumenerde, die Hülle der Jiffys vorsichtig einschneiden und entfernen. Etwas trockener halten und in ein paar Tagen gehts denen dann wieder richtig gut. Kann sein, das sie oberhalb der Erde erstmal nicht weiterwachsen, das muß Dich aber nicht beunruhigen. Erst setzt mal das Wurzelwachstum ein und dann geht es auch "oben" weiter.
 
Danke für die beruhigenden Worte :blush:
Das Umpflanzen war für gestern geplant allerdings bin ich nicht mehr dazu gekommen und da die Pflanzen einen Durchhänger hatten war ich am überlegen ob es überhaupt Sinn macht sich um sie zu kümmern, dass ist ja zum Glück geklärt.
Die Quelltöpfe kommen definitiv dann morgen weg. Ich habe vor kurzem zu meinen 9 größeren Pflänzchen noch 2 ganz kleine entdeckt, sollten die noch in den Quelltöpfen bleiben oder sollen die auch raus? Ich werde versuchen noch Photos zu machen, habe bei denen so das Gefühl, dass die nicht weiter wachsen wollen.

@ Semillas
Danke, hatte auch n bisschen Sorge das sie sich am Baustrahler "verbrennen". Der ist ja sozusagen eine Heizung mit Lichtabfällen^^


@ Noreg

Es waren Andy F1 Hot Cayenne Samen, also eigentlich recht anspruchslose.
 
QUenten schrieb:
Ich habe vor kurzem zu meinen 9 größeren Pflänzchen noch 2 ganz kleine entdeckt, sollten die noch in den Quelltöpfen bleiben oder sollen die auch raus? Ich werde versuchen noch Photos zu machen, habe bei denen so das Gefühl, dass die nicht weiter wachsen wollen.

Kommt ein bisschen drauf an, wie groß sie sind, bei mindestens einem echten Blattpaar kann man sie auch schon vorsichtig umtopfen.
Ich würde alle deine Pflänzchen bis zu den Keimblättern eingraben, düngen auch erst in einigen Wochen, bei frischer Erde brauchen sie erstmal keine zusätzlichen Nährstoffe ;)
Ansonsten lieber etwas trockener als zu nass halten.
Sonnenlicht (also am Fenster, nicht direkte Sonne draußen!) reicht völlig aus, der Baustrahler wäre wirklich etwas zu viel ;)
Du willst deine Pflanzen ja nicht grillen :D
 
Man kann sie auch schon vor dem ersten echten Blattpaar umtopfen.
Das mache ich manchmal, wenn ich dringend Platzz brauche und es hat noch nie Probleme damit gegeben.
 
Könnte ich die Chilis jetzt schon in "aktive" Pflanzenerde setzen? Laut Packungsangabe ist Langzeitdünger schon enthalten oder müssen sie zwingend in normale ungedüngte Erde?
Hab im Baumarkt schon aktiv Erde gefunden aber von normaler, ohne Dünger weit und breit ist nichts zu sehen.
 
Du kannst sie in aller Ruhe in gedüngte Erde setzten. Bloß, wenn Du noch lange zögerst und nicht langsam umtopfst werden Dir die Pflanzen doch noch eingehen.
Die brauchen dringend Nährstoffe und gute Erde !!!
 
Okay Komando zurück nach ewiger Sucherei hab ich Anzuchterde gefunden. Hab sie jetzt erst einmal da rein gesetzt.
Die Töpfe haben einen Durchmesser von 18 cm ich hoffe sie sind nicht zu groß für die Pflanzen.
 
18cm ist meiner Meinung nach für einen Anzuchttopf zu groß und für den Endtopf zu klein. Das Problem ist es bei einer derartigen Größe die Feuchtigkeit richtig im Griff zu haben. Mit kleineren Töpfen tut man sich dan anfangs leichter.
 
Anzuchterde enthält keinen Dünger, den Deine Pflanzen dringend brauchen.
Warum hast Du nicht normale Blumen - oder Tomatenerde genommen.

Deine Pflanzen haben schon teilweise 2 - 3 Blattpaare die brauchen keine Anzuchterde mehr !!! :blink:
 
Ich hab extra nach Blumenerde gefragt: "Normale Blumenerde?! :blink: Die haben wir hier nicht"
2 Baumärkte und keine Blumenerde...
Okay also kleinere Töpfe kaufen und die gedüngte Erde (ist mit Langzeitdünger) verwenden?
Oh man ich wusste es, bin zu blöd für Pflanzen :angel:
 
Zurück
Oben Unten