Chilis und Tomaten 2014 von Franz

erster BLATTLAUSALARM :(

ausgerechnet an der HP22B

wenn jemand Tipps hat dann sind die sehr willkommen :)

Hab die Pflanze jetzt draußen im Freien weit weg von den anderen.
Alle anderen hab ich genau durchgeschaut - nichts zu sehn ...
 
Absammeln, zerdrücken. Das hilft schon mal gut und ist bei kleinerem Befall eigentlich Methode der Wahl.
Achtung, die Biester lassen sich fallen, um später wieder hoch zu klettern.

Bei größeren Populationen helfen auch Marienkäferlarven.
Mit verdünnter Brennnesseljauche einsprühen soll auch helfen.

Spritzen würde ich nur im äußersten Notfall und nicht outdoor, die ganzen Spritzmittel sind nützlingsschädigend.
 
CFC
353_imag1724_1.jpg


Fish Pepper
353_imag1728_1.jpg


Pimenta de Neyde
353_imag1729_1.jpg


Purple Beauty
353_imag1731_1.jpg


Golden Marconi
353_imag1732_1.jpg


Gesamtansicht
die 4 im Hintergrund haben leichten Blattlausbefall
interessanterweise sind 3 davon in größeren Töpfen
353_imag1735_1.jpg



und mein Problem..
hatte das vor 2 Jahren auch .. hat sich dann mit der Zeit gegeben
353_imag1737_1.jpg

Die unreifen Früchte faulen mir einfach alle ab...
jemand ne Idee?

gruß
Franz
 
Hey,

deine FishPepper sieht ja wirklich super beeindruckend aus, so ein schönes Exemplar habe ich noch nie gesehen :D Auch die anderen Pflanzen alle erste Sahneschnitten.

Daumen hoch :D
 
und mein Problem..
hatte das vor 2 Jahren auch .. hat sich dann mit der Zeit gegeben
353_imag1737_1.jpg

Die unreifen Früchte faulen mir einfach alle ab...
jemand ne Idee?

gruß
Franz
[/quote]

Das sind Hitzeschäden
 
B.J. schrieb:
und mein Problem..
hatte das vor 2 Jahren auch .. hat sich dann mit der Zeit gegeben
353_imag1737_1.jpg

Die unreifen Früchte faulen mir einfach alle ab...
jemand ne Idee?

gruß
Franz

Das sind Hitzeschäden
[/quote]

Hatte das bei Chile De Onza auch zum kleinen Teil, aber das dies von der Hitze kam bezweifle ich stark, denn es trat erst auf als es schon richtig Herbst war mit Temperatur gegen 10... ich glaube eher, dass es von zuviel Feuchtigkeit kam. Zudem lag die eine Frucht auf der anderen wodurch keine Luft zu der Feuchtigkeit kam und es anfing matschig zu werden?

Warte mal die Profis ab, die wissen das bestimmt genauer...
 
ok danke..

vor 2 Jahren
s. hier ->
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-12766-page-2.html

nur war das hier immer ganz unten und jz. is es meist in der Mitte der Frucht..
 
Das Problem der faulenden Früchte legt sich langsam..
muss aber immer noch regelmäßig Früchte abnehmen


Pimenta da Neyde
353_dsc07541_1.jpg

Lemon Drop
353_dsc07548_1.jpg

Lemon Drop - Früchte
353_dsc07548a_1.jpg

Bulgarian Carrot
353_dsc07543_1.jpg

Fish Pepper
353_dsc07547_1.jpg

Chinese Five Color
353_dsc07550_1.jpg

Chinese Five Color - Früchte
353_dsc07550a_1.jpg

Frontera Sweet
353_dsc07551_1.jpg

Frontera Sweet - Früchte
353_dsc07551a_1.jpg

Sibirischer Hauspaprika
353_dsc07552_1.jpg

Purple Beauty
353_dsc07555_1.jpg

NuMex Heritage Big Jim
353_dsc07556_1.jpg

Quadrato D´Asti Giallo
353_dsc07558_1.jpg

Quadrato D´Asti Rosso
353_dsc07559_1.jpg

Golden Marconi
353_dsc07562_1.jpg

Chocolate Beauty
353_dsc07563_1.jpg

Wursten 11/12 Riesenpaprika
353_dsc07565_1.jpg

Ramiro
353_dsc07566_1.jpg

HP22B - Carolina Reaper
353_dsc07567_1.jpg

Macho - beachtlich hoch in nur 7 Monaten
353_dsc07570_1.jpg
 
Bei dir reift es fast schon an allen Pflanzen, Wahnsinn! :clapping:

Gegen faulenden Früchte, wenn es von der Blütenendfäule kommt, hilft eine wenig Düngerkalk, vor allem aber ein geregelter Wasserhaushalt.

Die vermeintlich Lemon Drop ist wirklich eine Limón, da hat Bm4n ganz recht! ;)
 
Das mit der Lemon Drop hatte ich auch so gedacht, oder vielleicht auch Fatalii

Aber egal, bei deinen Pflanzen wechselt meine Gesichtsfarbe ins ungesunde Grün. Super tolle Pflanzen, alle Achtung
 
Wieder sehr schöne Bilderchen :D

Woher kann man denn die Wursten 11/12 Riesenpaprika bekommen? :D
 
Vielen Dank :D

Ja dann is das wirklich ne Limon :) macht auch nichts

Geregelten Wasserhaushalt hab ich und kalk sollte auch genug sein, da ich immer mit Brunnenwasser gieße.

Die Riesenpaprika hab ich von der EGVGA
http://www.egvga.eu/
Von denen bekommt man einmal im Jahr ein Seed Promo wenn man Mitglied ist
Sind bei mir aber nicht größer als die anderen Sorten...
 
Zurück
Oben Unten