Chilitigers 2014 Saison beendet!

RE: Chilitigers 2014 Endlich geht`s los!

Hallo Sandra!
Ein Chilihändler über Ebay! Auch noch aus der Steiermark? Von dem hab ich die Habanero Big White vor 2 Jahren bestellt! Farbe? Richtig: ROT!:huh: Die Fatalii White wurden ORANGE, die gelbe Bhut: ROT.....
Da hat gar nix gepasst! Da bin ich schon sehr gespannt, welche Farbe es heuer bei dir wird?!? Gruß, Max.
 
RE: Chilitigers 2014 Endlich geht`s los!

Hallo!

Wie war das gleich nochmal? 2014 wird alles besser???
Hmm, ich glaub nicht......:angry:
Ich hab meine Aussaat wohl etwas ZU feucht gehalten! Als ich heute mal wieder
nachschauen wollte, ob denn nicht vielleicht schon was gekeimt hat, haben mich die
Trauermückenlarven angegrinst! :w00t::angry::angry:
Also alles gepackt und in der Tonne versenkt! Gehört hat mich hoffentlich Niemand, denn ich wusste selber nicht, wie unanständig und vielfältig ich fluchen kann!!!!!!!
Als ich mich dann wieder einigermaßen beruhigt hatte, hab ich alles nochmal neu
ausgesäät. Zum Glück hatte ich von allen Sorten noch ein paar Samen!
Oh je, meine neue Saison ist anscheinend jetzt schon verflucht! :w00t:
Wenigstens zeitlich liegt die Neuaussaat noch im Rahmen! Jetzt kann es eigentlich
nur noch besser werden.........

Vg Sandra
 
RE: Chilitigers 2014 Endlich geht`s los!

Och nö. .....

Aber nur wegen win paar TM gleich alles wegschmeißen. .?
Das ist schon etwas schade. :(
 
RE: Chilitigers 2014 Oh, oh.......

Trauermücken sind wohl dieses Jahr echt 'ne Plage. Ich drücke Dir die Daumen das es mit der nächsten Charge besser klappt.

Stell schon mal präventiv 'ne Gelbtafel auf. :)
 
RE: Chilitigers 2014 Oh, oh.......

@Christian: ich finde TM-Larven einfach nur ekelig und da wollte ich dann nicht drin rumwühlen und die Samen wieder rausholen! Dann lieber gleich nochmal neu und nur noch feucht, aber nicht nass halten!
Ich hoffe mal, dass es jetzt besser klappt und ich bald meinen ersten Keimling begrüßen darf! :)

@Günter: Danke, Daumen drücken kann ich jetzt echt gut brauchen, denn meine Laune ist im Keller.....

Vg Sandra
 
RE: Chilitigers 2014 Oh, oh.......

Diese blöden Viecher! :ranting:

Wusste garnicht, dass die sich auch schon im Gewächshaus ansiedeln. Wie kommen die bloß da rein .... über die Anzuchterde? :huh:
 
RE: Chilitigers 2014 Oh, oh.......

Das ist echt ärgerlich :angry:
Da drück ich dir die Daumen, dass alle Sorten jetzt (wieder) keimen und der zweite Start in die Saison dann umso erfolgreicher wird! :)
 
RE: Chilitigers 2014 Oh, oh.......

@Marleen: Danke, ich hoffe auch sehr, dass jetzt keine Mistviehcher mehr
kommen, denn eine Saison ohne Chilis kann und will ich mir gar nicht vorstellen! :w00t::w00t::w00t:

Vg Sandra
 
RE: Chilitigers 2014 Oh, oh.......

Jaaaa, inzwischen bin ich wieder ganz zuversichtlich!
2 Sorten haben die Keimung komplett verweigert, aber dem Rest geht es gut! :)

Ohne Kunstlicht ist das Ganze zwar ein ziemlicher Spargelsalat, aber den hab ich ja
jedes Jahr! :D Bei manchen ist schon der Ansatz zum ersten, richtigen Blattpaar zu
sehen!
Und weil es so viel Spaß macht, hab ich heute gleich nochmal 3 Sorten Annuum
verbuddelt! Das Saatgut ist schon etwas älter, aber vielleicht keimt da ja doch noch
was! :whistling:

Ich denke mal, so in gut einer Woche kann ich mit dem Pikieren anfangen und dann gibt es auch wieder Fotos! :)

Lg Sandra
 
RE: Chilitigers 2014

Hallo Sandra,
hört sich ja dementsprechend gut an!;)
Hätte aber die Flinte nicht zu früh ins Korn geworfen!! Trauermücken sind zwar unangenehm, aber nicht das ENDE dieser Welt!:ohmy:
Aber du hast DEINE Entscheidung getroffen! Okay!!
Wünsch dir alles Gute, Max.
 
RE: Chilitigers 2014

Hallo!

So, die neu Ausgesääten haben sich anständig benommen und es sind auch keine
TM-Larven mehr aufgetaucht!
Heute war es dann endlich soweit, dass ich pikieren konnte! :)
Meine unsprüngliche Liste hat sich ein bischen verändert, da 2 Sorten die Keimung
komplett verweigert haben.
Ich hab jetzt je ein Pflänzen:

- Habaneoro Big White (die wahrscheinlich wieder nicht weiß wird :confused: )
- Unbekannte aus Serbien (sieht nach einer Habbi-Sorte aus)
- Anaheim
- Golden Marconi
- Orange Cayenne Hybride (hat viel kürzere, kompakte Früchte)
- Chocolate Beauty
- Rote, laaange Bio-Spitzpaprika (Ramiro???)
- Ferenec Tender
- Antalia Dan
- Sweet Pickles
- Ramiro Orange

Und hier sind sie, ganz frisch pikiert und ans Küchenfenster umgezogen, denn da ist einfach mehr Licht und nicht ganz so warm, wie im Wohnzimmer:



Und hier noch, ebenfalls ganz frisch pikiert:
vorne: 3 Wuschel und hinten 2 Nasch Papi:



Die restlichen 3 Wuschel und eine Nasch Papi mussten leider am Wohnzimmerfenster bleiben. Aber ich denke mal, auch da werden sie schon durchkommen! Und wenn sie ein bischen größer geworden sind, freuen sich 2 meiner Kollegen schon darauf, die bei sich aufzunehmen!

Ich hoffe mal, dass alle meine Kleinen gut weiterwachsen werden! Das Wetter ist ja momentan gar nicht so übel und die Sonne läßt sich immer wieder blicken! :cool:

Ich wünsch Euch noch einen schönen Sonntag mit viel Sonne! :)

Lg Sandra
 
RE: Chilitigers 2014 Pikiert 09.03.14

In den neuen Schuhen können die sich ja nun richtig entfalten.
Schön das die TM nun weg sind, dann steht der Saison ja nix mehr im Wege.

Gruß Christian
 
RE: Chilitigers 2014 Pikiert 09.03.14

Hallo!

Meinen Pflänzchen geht es soweit ganz gut! Nur die Ramiro Orange ist leider im
Chilihimmel gelandet, weil Ihre Blätter leider einen heftigen Zusammenstoß mit einer
Gelbtafel hatten! :(
Die letzten Tage war es teilweise ja super schön sonnig und meine Kleinen haben das sehr genossen! :)

3x Naschpapi


Anaheim und Ferenec Tender


Habanero Big (White??) und orange Cayenne Hybride


serbische Unbekannte und lange Bio-Spitzpaprika


Sweet Pickles und Antalia Dan


Chocolate Beauty und Golden Marconi


Black Hottehü und orange Minipaprika werden morgen noch pikiert


Meine kleine Wuschelfarm :D


Da es ja noch sooo lange dauert, bis die Kleinen dauerhaft raus dürfen, musste ich einfach die Zeit mit ein paar bunten Blümchen überbrücken! :)


Ich wünsch Euch noch ein schönes, stressfreies Wochenende!

Lg Sandra
 
Zurück
Oben Unten