Chillizucht bei den niedrigen Temperaturen

Da kannst du nur abwarten.
60-120 Tage ab Blüte sind je nach Sorte normale Wartezeiten bis zur Reife.
Und das kann einem wie eine Ewigkeit vorkommen.
 
Ausgesät habe ich sie Ende Februar.

Habe die Pflanzen dann noch zweimal umgetopft bis sie dann gegen Mitte Juni nach draussen kamen. Das Wetter hat es leider nicht früher zugelassen.

Nun wachsen aber immer noch neue Früchte, wann sollen die denn bitte reif werden?:huh:

Desweiteren fangen einige Pflanzen nun auch an Blüten abzuwerfen.
Manchmal hängt sogar schon eine Frucht dran.:undecided:

Ich hoffe, das wird noch..:(
 
Noch ist ein bisschen Zeit.

Überlege Dir schon mal, wo Du die Pflanzen für 4 bis 8 Wochen in die Wohnung stellen kannst. Letztes Jahr hatte ich eine 1 Meter breite Chiliwand vor meinem Südfenster für ca. 6 Wochen. Ich habe dadurch die Ernte verdoppelt.
 
Ich werde auch einige Pflanzen (so ca 5 von 26) reinholen. Habe für mehr keinen Platz drinnen und habe von den meisten auch schon reichlich Ernte einfahren können :)
 
Als Interessefrage:

Könnte man nicht auch bei Pflanzen, die größtenteils abgeerntet sind aber noch ein paar Früchte an Ästen haben nicht einfach die Pflanzen entsorgen, aber die Äste in einen Eimer Wasser stellen?
So könnte man doch in einem Eimer mehrere Sorten abreifen lassen ohne die ganzen Pflanzen in der Bude zu haben!?
 
Könnte man nicht auch bei Pflanzen, die größtenteils abgeerntet sind aber noch ein paar Früchte an Ästen haben nicht einfach die Pflanzen entsorgen, aber die Äste in einen Eimer Wasser stellen?

Ja, kann man so machen. Das mache ich aber erst in ein paar Wochen wenn es kälter wird.
 
Ich warte bei einigen Pflanzen auch schon sehnsüchtig, dass sie abreifen. Früchte hängen so lange schon in grün dran, es bilden sich neue Blüten und neue Früchte....wie lange dauert es denn bis eine Frucht reift wenn sie beginnt die Farbe zu ändern?
 
War bei mir von Sorte zu Sorte etwas unterschiedlich. Bei einigen gings in 3 Tagen, bei anderen dauerte es aber auch ne Woche oder länger.
 
HH_No schrieb:
wie lange dauert es denn bis eine Frucht reift wenn sie beginnt die Farbe zu ändern?

abgesehen von der reifezeit selber, kann es unterschiedlich schnell mit dem umfärben gehen. hängt auch vom wetter ab, bei gutem warmen wetter manchmal sogar 1-2 tage, sonst so 2-3 und zur zeit und je sorte auch mal ne woche.
wenn die aber dann ganz umgefärbt sind, kannst ruhig noch so 2 oder 3 tage hängen lassen. natürlich auch länger, aber kenne es ja selber, das die ersten umgereiften direkt probiert werden müssen ;)
 
Scheint aber auch an der Sorte zu liegen.
Meine Joloks haben mindestens (!) eine Woche gebraucht, wohingegen die Habas oder Fataliis sehr viel schneller abreiften.
 
Zurück
Oben Unten