Chipotle Tomato Hot Sauce selbstgemacht


Scharfschmecker

Habanerolecker
Beiträge
423
chipotle_hotsauce.jpg


Trotz des gemischten Sommers sind doch erfreulich viele Jalapenos rot gereift, sowohl im GWH als auch draußen.

Mit den letzten roten Jalas habe ich schnell nochmal eine rauchig-scharfe Hot Sauce gekocht. Wintervorrat für CcC, Bohnen, etc.

Die Chipotle dafür wurden frisch im Kugelgrill geräuchert und gleich weiter verarbeitet. Vorteil: sie brauchen dann nicht teuer im Dörrgerät zu trocknen, und man spart sich das Einweichen. Das Ergebnis ist eine Soße, die sich hinter kommerziellen Produkten nicht verstecken muss.

Zutaten:
650 g rot gereifte Jalapenos --> entstielt und geräuchert ergibt das ca. 250 g weiche Chipotle
1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
200 g Tomaten, passiert
250 ml Apfelessig
2 EL Pflanzenöl
30 g Zucker
1 TL Salz
Nochmals 250 ml Apfelessig (erst nach dem Kochen und Pürieren hinzufügen, damit pH niedrig bleibt)

Pecan- Obstholz- oder Mesquite-Woodchips

Hier das Rezept mit vielen Bildern dazu und weiterführenden Links zum Smoken.

Viel Freude beim Nachkochen,
Harald
 

Scharfschmecker

Habanerolecker
Beiträge
423
Nein, kommt gut hin so, sowohl von der Konsistenz alas auch vom Geschmack (und wir brauchen halt den pH gut unter 4.2)

Gruß,
Harald
 

PicaPica

Ganzjahres-Aussäer
Beiträge
3.701
Gibt's da eigentlich eine Faustregel à la: Auf soviel Frucht kommt soundsoviel Essig? Wenn ich das Rezept grob überschlage (Mathe-Niete) ist das ziemlich 1 zu 1, oder?
 

Gringo-Gourmetator

Dauerscharfesser
Beiträge
819
Hallo Harald,
das Rezept hab ich schon auf pepperworld gelesen. Hatt mal so ne ähnliche Sauce gemacht, aber zusätzlich noch mit Habbis drin. Werd mal bald versuchen, Chipotle selbst zu machen. Hab bis jetzt nur Ajis geräuchert.

Gruss
Olli
 

Scharfschmecker

Habanerolecker
Beiträge
423
Hallo Olli,

Hab bis jetzt nur Ajis geräuchert.

Die sollten sich genausogut verwenden lassen. Der Clou ist eben, dass man die Dinger nicht trocken dörren muss, da sie ja gleich in die Soße kommen.

Habe dieses Jahr zum ersten Mal Aji Red gezogen, die hängen größtenteils noch an der Pflanze. Schmackig und fleischig, werde ich vielleicht auch zu "Chipotle" smoken und zu Soße weiter verarbeiten - wüsste nicht, was ich sonst damit machen soll (nur mal aus Interesse angebaut). Eine Ladung AR gabs schon aus dem Grill, käsegefüllt und speckumwickelt, wie sonst Jalas. Auch sehr lecker.

Gruß,
Harald
 

B.J.

Dauerscharfesser
Beiträge
953
Ich hab noch einige Rocotos, das wär noch ne Idee, wobei ich mich mit dem Essiggedanken noch anfreunden muss.
 

Bruco

Chilitarier
Beiträge
2.472
Zuuuufällig noch ein paar frische Jalas hier rumliegen,
und die Kugel ist auch noch nicht eingemottet :D
Mal schaun, aber ich glaub ich werde das die Woche noch nachmachen.
Vielen Dank schon mal für's Rezept !
 

Bruco

Chilitarier
Beiträge
2.472
So, heute mal die Kugel angeworfen und ein paar Jalas geräuchert.
Übrigens ... lieber Kugelgrill ... es tut mir wirklich leid dass ich eine Aluschale verwendet habe, wird wirklich niiiiiiemehr vorkommen. Aber mir wären sonst echt die Chilis durchgefallen ... sorry :blush: :angel:
vd3le0.jpg


smörrebröd, smörrebröd ... :p
10eixae.jpg


das Endergebnis : leider ziemlich dunkel geworden, aber der erste Geschmackstest war schon mal super :w00t:
ouwchx.jpg


werd' demnächst noch genauer berichten wie's schmeckt.
 

Scharfschmecker

Habanerolecker
Beiträge
423
Sieht gut aus, Bruco :thumbsup:

es tut mir wirklich leid dass ich eine Aluschale verwendet habe,

Dieselben Dinger gibts auch aus Edelstahl. Habe ich schon öfters in Baumärkten gesehen, unsere haben wir mal bei Tchibo gekauft und schon 1000x verwendet.

Gruß,
Harald
 

Scharfschmecker

Habanerolecker
Beiträge
423
Bei Tchibo ist derlei ja immer saisonal. Habe aber gerade mal nach tropfschale edelstahl grill gegurgelt und dabei z. B. diesen Anbieter hier gefunden. Offenbar von Landmann, das Teil. Kostet einmal Geld, aber nie wieder Aluformen kaufen müssen.

Auch hochwandige Tropfschalen gibts aus Edelstahl, wir haben welche von RUMO. Gibt es unter anderem bei Mabito (da haben wir kürzlich noch welche bestellt, weil wir mit der vorhandenen sehr zufrieden waren).

Abgesehen davon, dass man mit Edelstahl auf lange Sicht Geld spart -- Alu-Herstellung ist so ziemlich das Umweltschädigendste, was man sich vorstellen kann (man denke an den Unfall vor ein paar Jahren in Ungarn, wo sich diese rote Pampe über eine ganze Region ergoss).

Gruß,
Harald
 

Oben Unten