Christophs Foto-Chili-Story 2011 [Update 18.05.]

RE: Christophs Foto-Chili-Story 2011 [Bonsai-Update 05.03.]

Es gibt neue Fotos!! :w00t:

Zum Einen wachsen beim neuen Bonsai fleißig neue Blätter (endlich), aber dafür trocknen auch leider die Enden von manchen Ästen ab. Ich habe keine Ahnung, wie ich das verhindern kann.
img_5796mdld.jpg

img_57976dhk.jpg

img_5798vdhy.jpg

img_5799sh6b.jpg

img_5804xeox.jpg

img_5805nea7.jpg

img_58062inx.jpg



Auch der alte Bonchi bekommt viele Blätter, wobei ich die zu großen Blätter immer abknipse. Auch sind schon ein paar Blüten am "Baum", sowie eine mini mini kleine Frucht.
img_5793oelo.jpg

img_5794bf4h.jpg

img_5795cdsj.jpg

img_5791ffmo.jpg

img_5792jhwf.jpg


Dann wachsen die neuen Chilis auch schon ganz ordentlich. Besonders die Habbis, die ich aus Samen von Früchten, die ich bei Edeka gekauft habe, eingepflanzt habe, schießen ganz schön in die Höhe! Die Habanero von GBIS ist immernoch die kleinste Pflanze...
img_5801qf2a.jpg

img_5802rde2.jpg

img_5803agl3.jpg

img_5800yh83.jpg
 
RE: Christophs Foto-Chili-Story 2011 [Update 16.03.]

Sooo...der nächste Pequin wurde bearbeitet.
Ich musste mal die Erde tauschen - dies soll man ja jedes Jahr machen?! Auf jeden Fall war diese schon 3 Jahre alt und stark verwurzelt.
Bei der Gelegenheit habe ich noch alle Blätter, die vertrocknete Spitzen hatten (das waren sehr, sehr viele) abgeknipst und dann den krummen Stamm gerade in einen etwas schöneren Übertopf gesteckt. (Die Größe bzw "Kleine" des Übertopfes soll ein übermäßiges Wachstum verhindern!)
Mir gefällt er jetzt 1000x besser ;-) Nur der Stamm könnte noch ein wenig mehr verholzen, finde ich...

img_5811xowu.jpg


img_5812xtem.jpg


img_5813do4t.jpg
 
RE: Christophs Foto-Chili-Story 2011 [Update 17.03.]

Dieses Jahr sollen es ja weniger Pflanzen werden - getreu dem Motto "Qualität anstatt Quantität" siebe ich jetzt bereits aus:
Heute habe ich drei Pflanzen, die ich schon ans Sonnenlicht gewöhnt habe, in's Freie gepflanzt.
Hier sieht man den finalen Bestimmungsort:
img_5943mijz.jpg


Sweet Banana:
img_5944of0f.jpg


Purple Beauty:
img_5946ne67.jpg


Habanero Orange:
img_59486c2y.jpg



Wenn sich diese Chilis draußen wohl fühlen, kommen auch die übrigen (die mir mehr bedeuten) in Töpfen auf den Balkon. Momentan fristen sie ihr Dasein hinter Glas auf der Fensterbank:
img_5950jh67.jpg


img_5951ch6q.jpg



Jalapensai:
img_5956oh4j.jpg


img_5957bdhb.jpg


img_59583fvu.jpg


img_5959cdp7.jpg


img_59607elz.jpg


img_5961xev0.jpg



Pequin1:
img_5962iezn.jpg


img_59637c3c.jpg


img_59643dvv.jpg



Pequin2:
img_5952dcrc.jpg


img_5953qh0d.jpg


img_59541cqk.jpg


img_5955mgfq.jpg



Und beim nächsten Post achte ich auch wieder darauf, die Fotos vor dem Einstellen zu drehen :blush:
 
RE: Christophs Foto-Chili-Story 2011 [Update 29.03.]

Hoffentlich war es für die kleinen noch net zu früh sie ins freie zu pflanzen :undecided: die sind noch arg klein und nachts wirds noch kühl werden, wens dann noch richtig regnet, sind die hin :undecided:
 
RE: Christophs Foto-Chili-Story 2011 [Update 29.03.]

Wär natürlich sehr schade, aber nicht allzu schlimm - dann muss ich wenigstens nicht die verkümmerten Pflanzen bei Freunden sehen, wenn ich denen meine Kleinen abgegeben hätte (so wie im letzten Jahr).
 
RE: Christophs Foto-Chili-Story 2011 [Update 29.03.]

Na du bist ja mutig.

Ich drück dir die Daumen das die Temperaturen nicht noch mal in den Keller gehen.

Ansonsten schöne Pflanzen.

Gruß Christian
 
RE: Christophs Foto-Chili-Story 2011 [Update 29.03.]

Ja ich finds auch noch bisl früh aber ich hab auch schon ein paar 'Testkandidaten' raus gestellt um zu gucken wie die Temperatur für chilies ist und bin auch nicht traurig wenn die weg sind

und die Bonsai-Chili ist ja mal klasse hast du dich einfach an die anleitung von Fatalii gehalten?
will ich im herbst auch ausprobieren
 
RE: Christophs Foto-Chili-Story 2011 [Update 29.03.]

Lumpi schrieb:
und die Bonsai-Chili ist ja mal klasse hast du dich einfach an die anleitung von Fatalii gehalten?
will ich im herbst auch ausprobieren

Ja genau...und es werden bestimmt noch mehr Bon-Chis - ich find die einfach klasse :P
 
RE: Christophs Foto-Chili-Story 2011 [Update 29.03.]

Schöne Bonchis! Die Pequin2 hat richtig Potential! Die Anleitung von Fatali ist nicht schlecht, aber die radikale Tour eine Saison wachsen lassen und dann Köpfen ergibt aber eher ziemlich unansehnliche Schnittstellen. Die Baumarkt-Bosai werden auch so gezogen, einfach wachsen lassen, abschneiden, paar Ästchen wachsen lassen und los gehts auf die Reise.
Wenn man früher radikal abschneidet, den obersten Ast hochdrahtet und als Spitzentrieb wachsen lässt, dies mehrmals wiederholt, sollte es eine schöne Verjüngung ergeben mit kaum sichtbaren Wunden. Da ja sowieso Lust auf nochmehr Bonchis besteht kannst ja bestimmt bei einer Pflanze auf reichen Ertrag verzichten, oder?
 
RE: Christophs Foto-Chili-Story 2011 [Update 29.03.]

Danke wie gesagt werd ich auch mal ausprobieren aber erstmal Pflanzen groß ziehen:)
 
RE: Christophs Foto-Chili-Story 2011 [Update 29.03.]

Wie kann man aus einer Normalen Pflanze ein Bonsai Baum machen?
Sieht gut aus, würde mir auch gefallen.
 
RE: Christophs Foto-Chili-Story 2011 [Update 29.03.]

@neuling: lies mal diesen Bericht von Anfang an. Da wirst Du auch über einen Link zu Fatalii stolpern. Ziemlich gut beschrieben.
 
RE: Christophs Foto-Chili-Story 2011 [Update 29.03.]

Danke,habe es gerade gesehen muss ich dieses Jahr auch ausprobieren.
 
RE: Christophs Foto-Chili-Story 2011 [Update 29.03.]

Nicht viel hat sich getan in der Zwischenzeit.
Die Pflanzen, die draußen stehen leben noch, die die hinter Glas weggesperrt sind auch noch.
Allerdings stehen die noch in Anzuchterde und bekommen wohl nich genügend Nährstoffe. Daher färben sich schon an mehrern Pflanzen die Blätter gelb.
Man kann aber schon sehr schön Unterschiede zwischen den einzelnen Sorten feststellen hinsichtlich Größe und Blattform.
Ich werde wohl am Wochenende eine Umpflanzaktion starten müssen :blush:
Hier aber mal die Fotos (nur die NeuPflanzen von drinnen und die vom Balkon):

img_5968q70f.jpg


img_5969a745.jpg


img_5971u7dt.jpg


img_5970l7hp.jpg


draußen (Balkon):

img_5972z79i.jpg


img_5973l7ya.jpg



schon umgetopft - stehen aber in der Küche:

img_5974j7nq.jpg


img_597557db.jpg


Und nun noch etwas ganz anderes:
Ich habe hier im Forum schon einmal für einen Gutschein eines Online-Pflanzenhandels geworben. Meine bestellten Himbeeren sind vor etwa zwei Wochen angekommen und wurden auf dem Balkon als Sichtschutz gepflanzt.
Ich muss sagen, ich bin echt begeistert von den Pflanzen. Als der Karton ankam, waren an den Ästen noch keinerlei Blätter zu sehen....und nun das hier:

img_5976a7q1.jpg


img_5977w76y.jpg



Das nächste Update beinhaltet dann auch die Pflanzen, die draußen eingepflanzt sind, sowie die Indoor-Bonsais!
 
RE: Christophs Foto-Chili-Story 2011 [Update 15.04.]

Die Chilis von draußen sind nicht wirklich fotogen - leider sind die meisten von Raupen oder ähnlichem angeknabbert worden - außerdem sind sie nur so ca. 10cm hoch.
Hier aber die anderen Pflanzen:

img_6038y8nc.jpg


img_6039cjtp.jpg


img_6050qmud.jpg


img_6051qjgu.jpg


Alte Peqin und Bonchis:

img_6053gmf3.jpg


img_60549msa.jpg


img_6056p8x0.jpg


img_6057sj2p.jpg


img_6040ujel.jpg


img_6042qm16.jpg


img_6043jj93.jpg


img_6044bks1.jpg


img_60450kyg.jpg


img_6046k84p.jpg


img_60475jlv.jpg


img_6048ok9f.jpg





Und dann noch unser Basilikum, der nach längerer Anpassungsphase nun wieder austreibt:

img_6060rj5h.jpg


img_6061lmf2.jpg





Und die Himbeere, die fleißig Früchtchen produziert:

img_6062djno.jpg


img_6063v864.jpg


img_6064gggw.jpg
 
Zurück
Oben Unten