Cilisaison 2017 - Bin wieder da, wer noch? ;)

Danke Leute, das Gröbste habe ich hinter mir. Kann also nur bergauf gehen, langsam aber stetig, wie so vieles im Leben.
 
Schnelle Genesung!
Statt Rocotos im Februar zu ziehen überleg lieber, ob du in diesem Jahr die Rocotos außen vor lässt und lieber auf andere Arten setzt.
 
Schnelle Genesung!
Statt Rocotos im Februar zu ziehen überleg lieber, ob du in diesem Jahr die Rocotos außen vor lässt und lieber auf andere Arten setzt.
Ja, so schwer es mir fällt, da muß ich Dir wohl recht geben. Aber die Anbauliste ist auch ohne Rocotos noch lang und vielfälltig genug.

Grüße Klaus

P.S.: Die bereits gekeimten Rocotos werden natürlich so gut es geht weiterversorgt. Vielleicht kann ich ja im März schon damit angeben. ;)
 
Danke sehr, es geht jeden Tag besser, hab mich heute mal wieder selbst um die Rocotos gekümmert. Von 4 Sorten haben 2 die Stellung gehalten. Bin guter Dinge 2 Giant Rocoto und eine Marlene durchzubringen.

018.jpg


019.jpg

020.jpg

Schade dass es mit den anderen 2 Sorten heuer nicht geklapt hat, aber wie schon geschrieben, es stehen noch genug Sorten auf der Wunschliste.

Das wars einstweilen.

Weihnachtliche Grüße
Klaus
 
  • Like
Reaktionen: mph
Hab grad festgestellt, dass ich ne Menge nachzulesen habe. Ich bin begeistert was da in Euren Töpfen wächst und gedeiht.
Hier mal ein Update von mir. Drei der Rocotopflänzchen sehen nun so aus:

2017 1023.jpg


Nicht gerade überwältigend, aber ohne Kunstlicht imho einigermasen akzeptabel.

Dieses Wochenende kommen die restlichen Sorten unter die Erde. Meine Chilisaison geht somit weiter wie geplant und damit auch meine angedrohte Berichterstattung. :sneaky:

Superhot:
Trinidad Scorpion Moruga
Trinidad Scorpion Long SR
Bhut Jolokia Strain II
Red Bhutlah SLP (zum 1. Mal im Anbau)

Jalapeño:
Giant Jalapeño (zum 1. Mal im Anbau)
NuMex Orange Spice (zum 1. Mal im Anbau)

Habanero:
Antillais Carribbean Habanero
Habanero Gambia
Orange Habanero

jeweils 2 bis 5 Stück sollen es werden, von den Habaneros eventuell mehr. Insgesamt werde ich 20 Pflanzen selbst behallten, der Rest geht an die buckelige Verwandtschaft und Co. :wacky: :roflmao: :smuggrin:

Drückt mir die Daumen. ;)
 
Danke schön.
Die Rocotos kommen in einen großen Topf. Eine Pflanze ins Gewächshaus, die anderen zwei ins Freie (Garten) an eine zugig halbschattige Stelle an der ich dann auch für Hagelschutz sorgen werde. Sollte es wider Erwarten wieder so viel regnen wie in einigen Saisonen davor, bleiben alle Pflanzen im Gewächshaus.
 
Zurück
Oben Unten