clappingmarkeys 2016 - 13.11. erste und letzte Ernte

Sehr feine Sache das mit dem Projekt,
Hannsemann ist ja auch dabei aus dem Forum da werdet ihr euch Wettrittern wer die schönste Pflanze hat,:thumbsup:
90 L Topf ist auch MEGA
sehr exotische kleine feine Chinenseliste und zum Beispiel die Jalapeño Coyame & Gigantia kenne ich überhaupt nicht:rolleyes:
 
Ein paar schöne Sorten dabei, es gibt ja einiges an Jalapeñovarianten zu bewundern diese Saison hier im Forum zu bewundern.

Eine gute Saison wünsche ich dir!

:)
 
Man sieht dass du dir die Sortenauswahl gut überlegt hast - Da sind ein paar ganz spezielle dabei :thumbup:
Freue mich schon jetzt wieder auf deinen spannenden Thread und wünsche dir auch weiterhin viel Erfolg und Keim!!
Übrigens Glückwunsch zu den Keimlingen :)
 
Nochmals vielen Dank! :cool:
Sehr feine Sache das mit dem Projekt,
Hannsemann ist ja auch dabei aus dem Forum da werdet ihr euch Wettrittern wer die schönste Pflanze hat,:thumbsup:
90 L Topf ist auch MEGA
sehr exotische kleine feine Chinenseliste und zum Beispiel die Jalapeño Coyame & Gigantia kenne ich überhaupt nicht:rolleyes:

Der @hannsemann hat keine Chance, das habe ich mit @Kaufi ja schon geklärt. :roflmao:

Die Jalas kenne ich auch nicht, deswegen sind sie ja dabei. ;)

Man sieht dass du dir die Sortenauswahl gut überlegt hast - Da sind ein paar ganz spezielle dabei :thumbsup:

Die Auswahl war vor allem so:
Ich habe Platz für knapp 20 Sorten - was im Inventar hat denn mal nicht jeder im Anbau... :D
Sind aber auch 2 F3 dabei, die werden einfach mal angebaut, mal sehen was rauskommt.
 
Na ja ,so klein ist deine Liste doch gar nicht . Nur , das DU gewinnst,das kostet jetzt schon richtig was an Schoki Alles gute für '16
 
Schöne Liste und dabei fast die Hälfte Wildsorten, wenn man die Überwinterer mit rechnet. Scheint mal wieder interessant bei dir zu werden.
Wünsche dir viel Erfolg!!

Gruß Volker
 
Danke Volker! :)
Ja, der Fokus ist definitiv wild. Nach meiner Erfahrung sind die auch recht pflegeleicht, die kann ich eher mal alleine lassen. :)
 
Dass die Wilden nach deiner Erfahrung pflegeleicht sind, freut mich zu hören. Probiere mich damit in diesem Jahr zum ersten Mal damit und habe neben meiner Galapagoense noch ein paar andere Samen in der Hinterhand.

Gruß Volker
 
Sie brauchen teils etwas länger zum Keimen, aber ansonsten finde ich sie jetzt nicht wirklich schwerer als die anderen Arten...
Im übrigen auch die Galapagoense nicht.

Meine "härtesten" Fälle waren Wilde:

Galapagoense (Stecki 2013) stand bei -4 °C eine Nacht draußen, hat dann alle Blätter abgeworfen, aber überlebt. Jetzt geht sie ins Jahr 2016 und hat schon Nachwuchs.

Rhomboideum stand letztens bei -4°C und Schneefall eine Nacht und einen Tag draußen. Blühte einfach weiter und steht jetzt drinnen. Wird nun zum 2. Mal überwintert.
 
Zurück
Oben Unten