Condors Beak - Ungewöhnlich helle gewellte Blätter

RE: hmmmm, was kann das sein ??? ( Blätter rollen sie von der Seite nach oben ein )

so, hier das versprochene Foto meiner gerollten Condors Beak. Wie man sieht sind die jungen Blätter ganz gelb. Eventuell doch irgendein Mangel? :undecided:

 
RE: hmmmm, was kann das sein ??? ( Blätter rollen sie von der Seite nach oben ein )

Für mich sieht das nach hellgrün aus, nicht nach gelb.
 
RE: hmmmm, was kann das sein ??? ( Blätter rollen sie von der Seite nach oben ein )

Ist bei meiner auch so, vor allem die ersten Blätter waren sehr hell.
So langsam wird sie aber etwas grüner. Das wellige blieb.
Die jungen Blätter sind anfangs auch noch sehr hell, aber werden grüner als wie am Anfang.

Ich habe aber nicht das Gefühl, dass sie ein Problem hat. Wächst sehr zügig, hat einen guten Stamm und bildet ganz normal Knospen aus.

Hier eine kurze bewegte Sequenz meiner Condors Beak (Der Rest des Videos hat mit dem Thema nix zu tun)
http://youtu.be/Hh_NuVBfjFk?t=5m53s
(HD-Link geht wohl nicht mit Zeitangabe, also zur besseren Ansicht Qualität auf HD setzen)

Interessant wäre immer zu wissen woher das Saatgut kam, meins von Sandra.
(Ist ja nicht böse gemeint, ich find sie so wie sie ist einfach einmalig)

Ich trenne den Thread mal ab. Hat mit dem alten nicht viel zu tun.
@Pusztablume: Wenn du mit dem Threadtitel nicht einverstanden bist, dann schreib mir eine PN. ;)


Gruß Christian
 
Hab mir jetzt dein Video angeschaut,Christian, und musste feststellen,dass meine Pflanze tatsächlich genau das gleiche Wachstum zeigt wie deine :ohmy: Bei mir wächst sie trotz des seltsamen Aussehens weiter und bildet auch schon 1. Knospen.
Das Saatgut habe ich wie du von Sandra.Werd jetzt einmal ihren Thread durchforsten und schauen,ob die Mutterpflanze auch so wellige Blätter hat.
 
Hat denn schon irgendjemand eine Besserung verzeichnen können? Bei mir hats am Anfang ganz gut ausgesehen und jetz nimmt sie auch immer mehr diese Form an, ich werde beim nächsten Gießen wohl ein bisschen Ca zugeben, schauen ob das was hilft. Bilder von dieser Sorte im Internet sehen eigentlich nicht wirklich verdächtig aus.
 
ich pflanz Mitte des Jahres noch ne runde an darunter auch die Condors Beak,bin gespannt ob die genauso ausschaut...;)
 
icebarker schrieb:
Hat denn schon irgendjemand eine Besserung verzeichnen können?

Bei meinen CBs sind es eigentlich nur die oberen, jüngeren Blätter. Das wächst nach unten hin raus.

Die Sorte sieht scheinbar einfach so aus.

Beispiele aus dem Netz
Brasilien
http://asnossaspimentas.blogspot.de/2012/02/habanero-condors-beak.html
Schweden
http://www.shaggkvist.se/wp-content/uploads/condors_beak.jpg
Dänemark
http://www.chilifan.dk/gallery/1280780488_Condor_Beak_1.jpg

Auf allen Bilder sieht man zumindest im oberen Bereich der Pflanze gewellte und an den Rändern eingerollte Blätter, mal schwächer, mal stärker.

Sandra hat ein Händchen dafür, interessante Hybride zu ziehen, aber an den Eigenarten der Condor's Beak ist sie wohl unschuldig. :P
 
Schluckauf schrieb:
Sandra hat ein Händchen dafür, interessante Hybride zu ziehen, aber an den Eigenarten der Condor's Beak ist sie wohl unschuldig. :P

Puhh, da hab ich ja grad nochmal Glück gehabt! :D:D:D

Anscheinend hab ich diesen Thread hier immer übersehen! :blush:
Ihr müsst Euch keine Sorgen um Eure Pflanzen machen, die werden Alle groß und stark werden! :)
2011 war ich noch so blöd und hab meine Jungpflanze entsorgt, weil mir das eben auch komisch vorkam, mit diesen hellen, gewellten Blättern!
2012 hab ich es dann nochmal mit der Aussaat versucht! Die gleichen Symtome wieder!
Aber diesmal hatte mich die Neugierde gepackt und ich wollte es wissen! :devil:
Hab die Kleine also einfach mal weiter wachsen lassen! Die Blätter waren ja schließlich nicht krüppelig, sondern nur gewellt und etwas heller!

sommer025ldikl.jpg


Viele Blätter haben auch an der ausgewachsenen Pflanze das Gewellte beibehalten, aber das macht nichts! Denn aus der kleinen Jungpflanze ist trotzdem eine wunderschöne große Pflanze geworden, die massenhaft Schoten getragen hat!

17.08.12068evq4h.jpg


02.09.12073adaxt.jpg


02.09.12076aixa8.jpg


Lg Sandra
 
Hi sandra! darf ich fragen wieviel liter dein pott hatte?

Die sieht ja mal richtig hammer aus!:w00t:

kompakt,viele früchte was will man mehr?:D

Toller busch!:rolleyes:

Gruß Hans
 
Also, wegen nach oben gerollten Blatträndern hätte ich nie Chilipflanzen weggeworfen. Allerdings hat mich das letztes Jahr auch erst einmal irritiert. Bei meiner Limon aus Herbst-Winter-Anbau hatte ich das, bei meiner jetzigen auch. Sogar dieses Jahr 2 Trinidad Douglah mit Schrumpelblättern. Die sind trotzdem später schön geworden, bzw. werden es. Die Limon aus dem Herbst ist momentan eine meiner Lieblingspflanzen.

Bei manchen Sorten kommt das schon mal vor. Das ist kein Grund zur Sorge, wie man es an der tollen Condors Beak von Sandra sieht.
 
Hensel69 schrieb:
Hi sandra! darf ich fragen wieviel liter dein pott hatte?

Wenn ich schätzen müsste, würde ich sagen, irgendwas zwischen 13 und 15l!
Da ich ganz schlecht in Mathe bin, musst Du leider selber rechnen! :D
Maße der Rundtopfs:
Innendurchmesser oben: 30cm, unten: ca. 18cm, Höhe: 27cm

Diese Pflanze war letztes Jahr eine meiner Schönsten, auf die ich besonders
stolz war! :heart:

Vg Sandra
 
Wenn die Maße stimmen, sind das etwa 11L (mit 2cm weniger Höhe gerechnet, da oben normalerweise etwas Platz bis zum Rand bleibt).
 
Doch nur so wenig? Optisch wirken die Töpfe irgendwie viel größer!
Aber danke, fürs ausrechnen! :)

Vg Sandra
 
Zurück
Oben Unten