C
capsicum perversum
Gast
Also, bei mir sieht es mit Bienen eigendlich noch gut aus.
Hier scheint es auch noch Wildbienen zu geben.
Aber vor allem gibt es hier reichlich Imker.
Ich kenne im 1 km Umkreis, von zu Hause gesehen, bestimmt gute 10 Standorte,
wo die Imker ihre Kästen stehen haben.
Wenn nicht sogar mehr.
Im neuen Garten blühen gerade die Mirabelle und die Pflaume.
Die Birnen-Blüten sind noch nicht aufgegangen. aber scheinbar kurz davor.
Hier summt alles fröhlich vor sich hin.
Auch hab ich mir ja wieder eine Dose "Insektenfreund"-Samen besorgt
und werd diese Woche mit der Aussaat weiter machen.
Mir mangelt es für gute Fotos nämlich eher an schönen Blüten, in beiden Gärten.
Im alten Garten hab ich momentan nur Beerensträucher, die am blühen sind.
Aber in den Nachbargärten stehen einige grosse Kirschbäume, ein wirklich sehr hübsch blühender Pfirsich
und so manch andere verlockende Sachen, für die Brummer.
Die Insektenwiese pflanze ich ja jedes Jahr, damit sich die Bienchen bei mir auch wohl fühlen,
und hier gut gelaunt und fleissig ihren Job machen.
Ich könnte mir fast vorstellen, dass ich noch etwas ländlicher wohne, als du, Manuela.
Bin hier auch im grössten Krötenwandergebiet Niedersachsens.
Hab auch dieses Jahr wieder mehrere, von den dicken Hüpfern,
von der Strasse gerettet und sie auf die andere Seite getragen.
Auch verschiedene wunderschöne Molche tummeln sich hier reichlich.
Dadurch gibt's, selbst hier im Gartenverein, regelmässig Besuch von Reihern,
die hier die kleinen Gartenteiche plündern, wenn man sich kein Netz darüber spannt.
Und wo wir gerade dabei sind, kann ich ja noch erzählen, was bis jetzt meine seltensten
Tier-Erlebnisse, in freier Wildbahn, gewesen sind.
Beide Tiere habe ich echt erst einmal draussen, in der Natur, sehen können und beide bei einem kurzen Päuschen,
bei verschiedenenen Radeltouren.
Einmal machte ich ein Päuschen, an einem Fischteich, am Rande eines grösseren Gewerbegebietes der Umgebung,
der hinter einer grossen Halle liegt.
Nachdem ich dort ein paar Minuten gesessen hatte, tauchte plötzlich was aus dem Wasser auf,
hielt sich mit beiden Pfoten was in's Gesicht und fing an zu futtern.
Eine kleine Bewegung meinerseits und das Tier tauchte ab.
Ich holte mein Handy aus der Tasche und machte dessen Kamera bereit.
Es verging einige Zeit und plötzlich, da war es wieder.
Es streckte seinen Kopf aus dem Wasser, richtete sich langsam auf und starrte mich an.
Ich verharrte gefühlte Stunden, wie erstarrt, Auge in Auge mit diesem Tier, traute mich nicht mich zu bewegen.
Dann bewegte ich nur ganz vorsichtig meine Hand, um die Kamera vom Handy auf das Tier zu richten
und zack..., ...naja, weg war das Vieh.
Verflixt..., es tauchte zwar noch mehrfach wieder auf, um nach mir zu schauen aber ich hatte keine Chance,
auch nur ein Foto zu bekommen.
Das zweite Erlebnis, der seltensten Art, war an einer Aue, bzw. an der Stelle, an der 2 Auen in einander fliessen.
Ich sass dort wieder so ca. ein halbes Stündchen herum, um meine strapazierten Radlerbeine zu entspannen,
etwas zu essen und zu trinken und Zecken zu töten, die versuchten über Umwege davon was ab zu bekommen.
"Plötzlich", es ging rasend schnell.
Etwas Grösseres kam die breitere Aue heruntergetrieben.
Ich fragte mich, was das sein könnte.
Ein Stück Holz, ein grosser Fisch, was ist das???
Als es nach wenigen Sekunden direkt an mir vorbei trieb,
streckte es sein rotwangiges Köpfchen aus dem Wasser und zwinkerte mir zu.
Es grinste mich regelrecht an, während es sich mit seinem Panzer, von der Strömung, an mir vorbei treiben lies.
"Be free, mein Freund", kam mir spontan über die Lippen, während ich ungläubig, irritiert aber beieindruckt hinterherguckte.
Was dann auch noch ein extrem beeindruckendes Tier ist, was hier etwas öfter vorkommt, das ist dieses:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nashornkäfer
Der macht so einen extreeeeem geilen, dumpfen, brummenden Sound, beim fliegen, als ob der 'nen V-Motor hat.
Danke Martin!
Ich werd mir Mühe geben, wieder mehr davon zu bringen!
Hier scheint es auch noch Wildbienen zu geben.
Aber vor allem gibt es hier reichlich Imker.
Ich kenne im 1 km Umkreis, von zu Hause gesehen, bestimmt gute 10 Standorte,
wo die Imker ihre Kästen stehen haben.
Wenn nicht sogar mehr.
Im neuen Garten blühen gerade die Mirabelle und die Pflaume.
Die Birnen-Blüten sind noch nicht aufgegangen. aber scheinbar kurz davor.
Hier summt alles fröhlich vor sich hin.
Auch hab ich mir ja wieder eine Dose "Insektenfreund"-Samen besorgt
und werd diese Woche mit der Aussaat weiter machen.
Mir mangelt es für gute Fotos nämlich eher an schönen Blüten, in beiden Gärten.
Im alten Garten hab ich momentan nur Beerensträucher, die am blühen sind.
Aber in den Nachbargärten stehen einige grosse Kirschbäume, ein wirklich sehr hübsch blühender Pfirsich
und so manch andere verlockende Sachen, für die Brummer.
Die Insektenwiese pflanze ich ja jedes Jahr, damit sich die Bienchen bei mir auch wohl fühlen,
und hier gut gelaunt und fleissig ihren Job machen.
Ich könnte mir fast vorstellen, dass ich noch etwas ländlicher wohne, als du, Manuela.
Bin hier auch im grössten Krötenwandergebiet Niedersachsens.
Hab auch dieses Jahr wieder mehrere, von den dicken Hüpfern,
von der Strasse gerettet und sie auf die andere Seite getragen.
Auch verschiedene wunderschöne Molche tummeln sich hier reichlich.
Dadurch gibt's, selbst hier im Gartenverein, regelmässig Besuch von Reihern,
die hier die kleinen Gartenteiche plündern, wenn man sich kein Netz darüber spannt.
Und wo wir gerade dabei sind, kann ich ja noch erzählen, was bis jetzt meine seltensten
Tier-Erlebnisse, in freier Wildbahn, gewesen sind.
Beide Tiere habe ich echt erst einmal draussen, in der Natur, sehen können und beide bei einem kurzen Päuschen,
bei verschiedenenen Radeltouren.
Einmal machte ich ein Päuschen, an einem Fischteich, am Rande eines grösseren Gewerbegebietes der Umgebung,
der hinter einer grossen Halle liegt.
Nachdem ich dort ein paar Minuten gesessen hatte, tauchte plötzlich was aus dem Wasser auf,
hielt sich mit beiden Pfoten was in's Gesicht und fing an zu futtern.
Eine kleine Bewegung meinerseits und das Tier tauchte ab.
Ich holte mein Handy aus der Tasche und machte dessen Kamera bereit.
Es verging einige Zeit und plötzlich, da war es wieder.
Es streckte seinen Kopf aus dem Wasser, richtete sich langsam auf und starrte mich an.
Ich verharrte gefühlte Stunden, wie erstarrt, Auge in Auge mit diesem Tier, traute mich nicht mich zu bewegen.
Dann bewegte ich nur ganz vorsichtig meine Hand, um die Kamera vom Handy auf das Tier zu richten
und zack..., ...naja, weg war das Vieh.
Verflixt..., es tauchte zwar noch mehrfach wieder auf, um nach mir zu schauen aber ich hatte keine Chance,
auch nur ein Foto zu bekommen.
Das zweite Erlebnis, der seltensten Art, war an einer Aue, bzw. an der Stelle, an der 2 Auen in einander fliessen.
Ich sass dort wieder so ca. ein halbes Stündchen herum, um meine strapazierten Radlerbeine zu entspannen,
etwas zu essen und zu trinken und Zecken zu töten, die versuchten über Umwege davon was ab zu bekommen.
"Plötzlich", es ging rasend schnell.
Etwas Grösseres kam die breitere Aue heruntergetrieben.
Ich fragte mich, was das sein könnte.
Ein Stück Holz, ein grosser Fisch, was ist das???
Als es nach wenigen Sekunden direkt an mir vorbei trieb,
streckte es sein rotwangiges Köpfchen aus dem Wasser und zwinkerte mir zu.
Es grinste mich regelrecht an, während es sich mit seinem Panzer, von der Strömung, an mir vorbei treiben lies.
"Be free, mein Freund", kam mir spontan über die Lippen, während ich ungläubig, irritiert aber beieindruckt hinterherguckte.
Was dann auch noch ein extrem beeindruckendes Tier ist, was hier etwas öfter vorkommt, das ist dieses:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nashornkäfer
Der macht so einen extreeeeem geilen, dumpfen, brummenden Sound, beim fliegen, als ob der 'nen V-Motor hat.
Danke Martin!
Ich werd mir Mühe geben, wieder mehr davon zu bringen!