Cujolinchen's Debüt 2012 // Nahezu 100% 28.02

Cujolinchen

Chiligrünschnabel
Beiträge
42
Moin zusammen.

Mit diesem Thread wollte ich euch an meiner Chiliaufzucht 2012 teilhaben lassen. Da ich ein absoluter Neuling bin, bin ich für jeden Tipp und jeden Vorschlag dankbar.
Um von allem etwas dabei zu haben (gar nicht scharf, mittelscharf, sehr scharf) hab ich mich erstmal nur auf drei Sorten beschränkt. Obwohl ich sehr beeindruckt bin von einigen Sortenlisten andere Züchter, sollten drei Sorten erstmal reichen, zumal ich jeden Tag immer noch Neues dazulerne.

Die Sorten
California Wonder 8 Samen (8/8)
Joe's Long Cayennne 11 Samen (10/11)
Bhut Jolokia Improved II 11 Samen (11/11)

Bei der Paprika bin ich mir schon nicht mehr ganz sicher, da ich hier und da im Netz gelesen habe, dass Paprika in der Wohnung ziehen relativ sinnfrei ist. Aber meine Freundin durfte sich auch eine Sorte aussuchen und die ist es dann letztendlich geworden.
Da ich keinerlei Möglichkeiten habe nach draußen auszuweichen (Wohnung ohne Balkon :crying: ) und wir leider Gottes auch nur West- und Ost-Fenster haben, wird das ganze Unternehmen vielleicht eine Mission Impossible.
Evtl. aber auch, weil ich gestern erst die Samen eingepflanzt habe :(

Aber alles der Reihe nach:

Bevor ich loslegen wollte, war ich unheimlich angetan von den Grow-Boxen. Deshalb endete meine Suche letztendlich bei ebay-Kleinanzeigen und einer Massivholzkommode für 15€.
Ursprünglich waren die Schubladen mittig und jeweils links und rechts ne Doppeltür. Die ganze Kommode hab ich komplett entkernt, linkerhand größere Türen zusammengebastelt und rechterhand die Schubladen wieder eingebaut.
Anfangs wollte ich den kompletten Schrank mit SW Folie auskleiden, doch auf begränztem Raum die Folie faltenfrei anzubringen ist fast so leicht wie Zahnpasta zurück in die Tube zu drücken ;)
Auf dem Boden hab ich die Folie belassen, der Rest wurde jedoch komplett weiß lackiert zwecks Reflexion. An der linken Seitenwand unten und an der rechten Seitenwand oben hab ich Luftlöcher gebohrt, jedoch weiß ich nicht ob das schon reicht mit der Belüftung (Schrank wird relativ oft aufgemacht) oder ob ich mir noch nen zusaätzlichen Lüfter einbauen soll?!
Für die Beleuchtung sorgen 4x 36 W LSR (2x840er und 2x865er, sehr günstig im Baumarkt geschossen und selber verkabelt.


Die Samen hab ich 24h in Kamillentee eingeweicht und dann nochmal eingeweicht in Kamillentee in nem Zewa-Sandwich über Nacht im Kühlschrank stehen lassen. Jede Sorte hat für den Anfang (das wird sich im nächsten Jahr bestimmt ändern) ein kleines ZGWH bekommen (Lüftungen offen).
Die Samen hab ich 1cm tief in die vollgesogenen Jiffiys gesteckt und leicht mit Erde bedeckt. Die Jiffys vorher ein bischen im oberen Bereich am Netz gelockert.



Ich bin mir dabei nicht ganz sicher, ob ich ich die Deckel der ZGWH nicht abnehmen könnte? Und bei der Bewässerung in der Keimphase bin ich mir auch relativ unsicher. Soll ich dei Jiffys lieber nur leicht mit Wasser besprühen oder ruhig öfter "baden lassen", sodass sie wieder recht feucht werden?

Ach die Temperatur hab ich fast vergessen. Links im Schränkchen hab ich konstant 27-28° und rechts 31-32° (liegt daran dass die Heizung nicht bis ganz nach links reicht.

Zu den Lämpchen noch etwas: ich lass sie bisher (1 Tag :P) am Tag leuchten, weil diese die Temperatur recht schön hochhalten. Ohne die LSR würde ich mind. 3° verlieren, andererseits befürchte ich aber, dass die Jiffys sehr schnell austrocknen?!

So ich hoffe das waren nicht zusätzlich zu viele Fragen, ich muss noch ne Menge lernen, aber das kommt hoffe ich mit der Zeit.

so far

Matthias
 
RE: Cujolinchen's Debüt 2012 // bebildert

Ich finde deinen Grow-Schrank sehr gelungen :)
Ich mach es immer so, dass ich die Jiffys mit der Wasser besprühe bis sie wieder feucht sind, durch das ZGWH hält sich die Feuchtigkeit aber auch ganz gut, so schnell trocknen die nicht aus :)
 
RE: Cujolinchen's Debüt 2012 // bebildert

Danke Danke, hat mich bei den Schubladen auch reichlich Nerven gekostet :)

Aber dann hab ich heute im Laufe des Tages ja doch alles richtig gemacht: Immer so viel besprüht, dass die Jiffys feucht, aber nicht zu nass sind.

Die Lampen hab ich jetzt übrigens wieder ausgemacht, weil ich Testweise den 2. Fühler des Thermometers für 1 Stunde in das ZGWH gelegt habe und dort 38° waren. Vielleicht dann doch ein bischen zu viel für den Anfang :angel:
 
RE: Cujolinchen's Debüt 2012 // bebildert

Hallo Matthias,

willkommen im Forum und einen dicken Glückwunsch zu Deiner Box!

Bei 28 bis 38° C Lufttemperatur werden die Keimlinge sehr schnell sichtbar werden. Ich schätze, daß das bei Dir 2-3 Tage dauert.

In der Keimphase können die Jiffis ruhig "nass" sein.

Sobald die Keimblättchen sichtbar werden, sollten die Boxen wesentlich dichter unter den LSR stehen. Die Deckel kannst Du dann abnehmen, Licht ist IMHO dann wichtiger, als Tropenklima. Wenn Du die Leuchten nicht absenken kannst, such Dir ein paar Kartons (oder "lästige" Bücher) und stelle sie unter die GWH.

Versuche den Abstand der Keimblätter von den LSR auf ca. 5-10 cm zu reduzieren. Die Lichtmenge nimmt im Quadrat der Entfernung ab!


Viel Erfolg wünscht Dir ein alter Flensburger aus dem Falkenberg.
 
RE: Cujolinchen's Debüt 2012 // bebildert

Na das nenne ich doch mal einen gelungenen Einstand!:w00t:
Alles richtig gemacht, da gibt es nix zu meckern!:clapping:
Wünsche Dir eine gute Keimrate und viel Erfolg!
 
RE: Cujolinchen's Debüt 2012 // bebildert

Scharfschütze schrieb:
Na das nenne ich doch mal einen gelungenen Einstand!:w00t:
Alles richtig gemacht, da gibt es nix zu meckern!:clapping:
Wünsche Dir eine gute Keimrate und viel Erfolg!

da kann ich dir nur zustimmen
vie glück für 2012

lg vicktom
 
RE: Cujolinchen's Debüt 2012 // bebildert

Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum , deine Gow-Box ist nicht von schlechten Eltern sieht top aus, nun habe ich mal eine Frage, wo du das gelesen hast das die Saat in den Kühlschrank muss.

Zitat von dir :
Die Samen hab ich 24h in Kamillentee eingeweicht und dann nochmal eingeweicht in Kamillentee in nem Zewa-Sandwich über Nacht im Kühlschrank stehen lassen.
 
RE: Cujolinchen's Debüt 2012 // bebildert

Ich hab das mehr oder weniger kombiniert und vielleicht auch falsch umgesetzt. Auf Pepper*orld hab ich mir die Tipps durchgelesen und den Artikel über den Schwarztee mit dem nachfolgenden Update über den Kamillentee zusammen durchgeführt.

Hier hab ich das genau her. (Falls Link nicht erwünscht, kurz Bescheid sagen oder bitte selber editieren :) )
 
RE: Cujolinchen's Debüt 2012 // bebildert

Kann es denn schädlich sein, dass ich die solange eingeweicht habe und dazu noch über Nacht im Kühlschrank hab stehen lassen? Sehe die Chancen zum Keimen aufgrund der Skepsis ein bischen flöten gehen :(
 
RE: Cujolinchen's Debüt 2012 // bebildert

Einfach testen. Kühlschrank gefriert normalerweise nicht, sollte also nicht soo problematisch sein. Evtl. haben sich ein paar Körner ne Erkältung zugezogen. Eingeweichte Samen + Eisfach wäre richtig böse. Abwarten, (Kamille)Tee trinken..
 
RE: Cujolinchen's Debüt 2012 // bebildert

Nach 5 Tagen war es soweit: Am 18.02 kam die erste Chili der Joe's Long Cayenne zum Vorschein und die anderen sollten schnell folgen.
Mittlerweile kommen die kleinen immer schneller zum Vorschein und werden auch - gefühlt - von Tag zu Tag größer :P

Im Lager der Cayenne's sieht's zurzeit so aus:

sl370348muumf.jpg


Die Paprika sieht erfreulicherweise auch gekeimt und bahnen sich den Weg an die Oberfläche:

sl37034745uxs.jpg


Jedoch gibt's zwei Sachen die mir ein wenig Sorgen bereiten:
Da wäre zum einen, die grünliche Verfärbung der Jiffys bei den Bhuts:
sl370349xqusn.jpg

Und die Fortpflanzung der Wurzeln bei den zwei zuerst gekeimten Cayenne:
sl370350q8u26.jpg


Die Qualität der Nahaufnahmen ist leider nicht so Bombe, aber meine Kamera verträgt sich nicht so gut mit den LSR's, jedoch hoffe ich dass es gut zu erkennen ist.
Bei den Bhuts hab ich die Befürchtung, dass es Schimmel sein könnte :angry:, oder irre ich mich da?
Und bei den Blindgängerwurzeln (die Cayenne) frage ich mich, ob es nicht schon Zeit wird umzutopfen?

Mein weitere Plan sieht wie folgt aus: Die Mäuschen werden jetzt alles hochgebockt, möglichst nah an die LSR's (an bewegliche LSR's hab ich natürlich beim Bau des Grow-Schranks nicht gedacht :P ).
Die noch nicht gekeimten Chilies werden weiterhin feucht gehalten, bis diese auch gekeimt sind; die bereits gekeimten jedoch nur so, dass die Oberfläche feucht gehalten wird.

So weit der aktuelle Stand. Ich freue mich über jegliche Kommentare :)
 
RE: Cujolinchen's Debüt 2012 // Die Party geht los 21.02.

Hallo, Cujolinchen,

sieht doch schon ganz vielversprechend aus bei dir, da keimen bestimmt noch ein paar.

Deine Fotos sehen doch grundsätzlich gut aus, du musst nur etwas darauf achten den Naheinstellbereich deiner Kamera nicht zu unterschreiten, also immer einen gewissen Abstand zum Objekt halten, sonst ist, wie auf manchen Bildern zu sehen, nur der Boden scharf und die Chilis im unscharfen Bereich.
Wenn du dann noch im paint (oder einem ähnlichen Programm) deine Bilder etwas verkleinerst haben auch die Leute die kein DSL haben ihren Spass an deinen Bildern.

Viel Glück noch weiterhin!
 
RE: Cujolinchen's Debüt 2012 // Die Party geht los 21.02.

Weedex schrieb:
Wenn du dann noch im paint (oder einem ähnlichen Programm) deine Bilder etwas verkleinerst haben auch die Leute die kein DSL haben ihren Spass an deinen Bildern.

Viel Glück noch weiterhin!

Vielen Dank :)
Allerdings sollte der Pichoster die Bilder kleinskalieren :dodgy:, falls da große Probleme auftreten mach ich die nochmal neu.
Hat heute irgendwer noch kein DSL? :rolleyes: :devil:
 
RE: Cujolinchen's Debüt 2012 // Die Party geht los 21.02.

Cujolinchen schrieb:
Vielen Dank :)
Allerdings sollte der Pichoster die Bilder kleinskalieren :dodgy:, falls da große Probleme auftreten mach ich die nochmal neu.
Hat heute irgendwer noch kein DSL? :rolleyes: :devil:

ich kann nur sagen, dass ich sehr gute Erfahrung mit postimage.org gemacht habe.
Da kann man beim Upload schon auswählen, auf welche Größe verkleinert werden soll.....
kannste ja bei Gelegenheit mal testen wenn s mit deinem hoster nicht klappt.... :)

ach ja, und nervige popups gibts da auch keine :D
 
Zurück
Oben Unten