Cumari do Para vs Aji Charapita

Moin moin!
Bist du Ostfriese? :happy:

Ach sehe grad Bremen... Glück gehabt die Bremer!
Danke für deine Info und die Bilder.
Dann bin ich ja vorgewarnt und werde die Pflanze in einen Topf pflanzen den ich im Herbst noch eine Weile ins Haus holen kann.
Deine übrige Ernte sieht auch gut aus, gratuliere!
 
Moin!

Na dieses Jahr läuft es gerade nicht so doll.

2015 hatte ich Pflanzen Anfang April schon outdoor in Zwischentöpfen stehen.
Gut,die musste ich nachts oft noch wieder reinschleppen o. mit Noppenfolie einpacken.

Dieses Jahr bin ich mit outdoor erst Anfang Mai angefangen.

Gestern und Heute erst mal so ca 3-4 Kubikmeter Mutterboden ,
mit etwa der selben Menge Sackware Erde + Perlite + Kompost+Dolomitkalk
gemischt in der Zementbarge.

Natürlich alles von Hand mit dem Spaten.

Bei dem Dreckswetter kein Traumjob!
Aber Mutterboden bekam ich für lau,das spart richtig Geld!

Nächste Woche stehen wir auf dem Pflanzenmarkt,
alles was über bleibt ist meins!!!
 
Na dagegen bin ich ja harmlos - obwohl meine bessere Hälfte da grad anders drüber denkt.
Habe vorgestern grad mal 625 Liter "Potting Soil", so heißt das hier, eingekauft und schon mal in Töpfe gefüllt...
So gebe ich die Frage dann mal an dich weiter: "Meinst du nicht du übertreibst?" :D

In diesem Sinne, viel Spaß weiterhin und viel Erfolg auf dem Bremer Markt!
 
Moin!

Ja!
Irgendwie sind wir alle etwas irre!

Würde mal sagen,Erde reicht für diese Saison.
Ich laboriere auch immer so an Erdmischungen,voll offtopic,schäm!

Na jedenfalls befülle ich Töpfe schon im März mit etwas Blähton ganz unten.
dann etwas Alterde+ fast fertigen Kompost.
Jetzt April eigentlich,dies Jahr im Mai halb Mutterboden halb Sackware.
Finde Bauhaus Hausmarke ganz gut,Edeka bietet ASBerde
mit nem guten Preisleistungsverhältnis,hat bei Stiftung Warentest ganz gut abgeschnitten.
Gibt aber auch viel Mist,für teures Geld.

Hätte aber eine Mischmaschine brauchen können.

Danke! Hoffe das Wetter spielt mit!
Waren Heute mehr aus Trotz mal eben nach Cuxhaven gefahren,
11 Grad war eher noch nicht so prickelnd.
Ansonsten gibt es genug Leute,die Bock auf Chilis haben.
Läuft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Die Pflanzen hängen von der Entwicklung durch den kalten April echt 4 Wochen zurück,aber kommen jetzt langsam.
Das Schietwetter nutze ich jetzt zur Abhärtung ans UVlicht.

Pflanzenmarkt lief recht gut,nur kleine Pflanzen kann man halt nur günstiger verkaufen.
Aber wir hatten super Wetter,sehr nette Standnachbarn.
Und die Bio und Staudengärtner sind sehr erdige,warmherzige und liebenswerte Menschen!

Wir waren auf ein Mittagessen und einen Spaziergang in Duhnen.
War aber extrem windig und richtig kalt.
Wenn wir länger dahin fahren,campen wir meist in der Nähe von Dorum.

Lieben Gruß!

Gernot
 
Cumari do Para heute, Topfdurchmesser ist 32cm. So langsam gehen die ersten Knospen auf:

01072016_CumariPara_zpsay3u2c1j.jpg


01072016_CumariPara__zps11csbo5t.jpg
 
Cumari Do Para. Die Pflanze wächst gut und kompakt, nun braucht es nur noch Früchte. Topfdurchmesser ist ~32 cm

16072016_zps5mjfugor.jpg
 
Meine ist noch recht klein durch besagte Probleme. Die ersten wenigen Blüten sind dran, werden aber noch konsequent abgeschmissen.
 
Zurück
Oben Unten