Daily Pic

Schöne Pflanzen 😍 🌶️ 👍
Capsicum Annuum.... viel mehr kann ich dir leider auch nicht sagen.
Schaut aber relativ groß (hoch) aus. Ich tippe auf rote längliche Schoten 😜😅 muss aber natürlich nicht stimmen....🙄
 
Gator Jigsaw Purple geht jetzt in die Blüte.
IMG_0663.jpeg
 
Mein Big Jamaican scheint auch gewillt zu sein, sein viertes Vegetationsjahr in Angriff zu nehmen :), den entsprechenden Stamm dazu hat er auf jeden Fall schon mal entwickelt. Auf jeden Fall viel Glück allen "Überwinterern"! Bei mir sind die Erfolge diesbezüglich eher überschaubar... :unsure:
IMG_1794.JPEG
IMG_1795.JPEG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist meine einzige Überwinterin, Vicentes sweet Habanero. Sie kam letzten Sommer viel zu spät, hat nichtmal geblüht, wollte über den Winter aber auch nicht eingehen;
hab sie auch nie umgestellt - einfach so gelassen.
Nach neulichem Untenrum Zurückstutzen und Umtopfen in frische Erde hat sie die Hälfte ihrer Blätter abgeschmissen - nur um überall wie blöd auszutreiben!
Ich denke, wir werden sehr gute Freunde :)
 

Anhänge

  • Ueberwi.jpg
    Ueberwi.jpg
    909,5 KB · Aufrufe: 19
In meinem Überraschungstopf, wo ich Samen von nicht gekeimten Sorten reingepackt habe, ist jetzt nach über drei Monaten noch eine zweite Sorte gekeimt. So lange, wie sie gebraucht hat, behalte ich sie wahrscheinlich^^ (auch wenn es langsam echt eng wird 😅 ).
 

Anhänge

  • PXL_20250331_144950012.jpg
    PXL_20250331_144950012.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 17
Klasse Bilder!
Wohl dem der bis zum Auspflanzen den noetigen Platz für so grosse Töpfe hat. Oder nur so wenig Pflanzen hat.
Bei mindestens 70 Pflanzen von capsicum kann ich trotz 13qm Anzuchtraum und 4 Regalebenen davon nur träumen alle in solch grosse Töpfe umzupflanzen. Da gehe ich aeusserst selektiv je nach Art vor.
Denn es kommen noch mindestens genausoviele Tomaten + noch allerlei anderes Gemüse dazu....
 
Hehe ja das ist das Ding bei mir. Für die Anzucht hab ich viel Platz. Für die Endtöpfe dann nicht mehr so wirklich. Daher bleibt es immer bei 10 bis 15 Chilis im Jahr. Das reicht mir aber idR auch locker an Ernte und dieses Jahr sogar ziemlich sicher, wenn die jetzt schon so Gas geben ;)

Übrigens: Hier auch nochmal Danke für die Substrat-Tipps @karlinche: sie stehen jetzt in einem Mix aus der torfreduzierten Bauhauserde und der Floragard Lecker. Die Lecker machte einen guten Eindruck und die werde ich dann wieder für die Endtöpfe holen :)
 
Das ist meine Habanero Hot Lemon. Hat sich bisher wirklich schwer getan. Würdet ihr die jetzt umtopfen in 3/6 Liter? Ziel wären später 6 weil ich ja komplett indoor ziehe. Gerne auch per PN!

Grüße
 

Anhänge

  • IMG-20250407-WA0007.jpeg
    IMG-20250407-WA0007.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 13
  • IMG-20250407-WA0009.jpeg
    IMG-20250407-WA0009.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 13
Zurück
Oben Unten