daners growbox...

gefrühstückt wird standesgemäß im wohnzimmer.:D
habe den tisch eh schon lange nicht mehr benutzt.
so bekommt er wenigstens wieder mal eine aufgabe.

wegen der wärmeentwicklung mache ich schon ein bissel gedanken
aber bei uns in der küche ist die heizung so gut wie immer aus. deshalb denke ich das es klar gehen müßte. werde aufjedenfall schon mal einen testlauf ohne pflanzen machen. sollte es wirklich zu heiß werden, dann muß ich nochmal umdenken.

grüsse daniel...
 
Daniel, das sieht doch schon mal sehr gut aus.
Wegen der Wärmeentwicklung würde ich mir da mal net all zu
große Sorgen machen, denn die LSR werden da net all zu heiß.
Wenn du also für Belüftung sorgst, müsste das ganz gut klappen.
Herbi hat da auch ne geschlossene Anzuchtbox mit nem Lüfter,
der ab ner gewissen Temp. die Wärme halt abbläst.
Mach deine Crowbox dann aber immer schön kindersicher,
net das euer Kleines dann vor die die Chilis dort erntet.
Ich komme ja demnächst in den Genuss, dein Kunstwerk
mal live zu begutachten.
Also bis denne und wie schon erwähnt, euch alles erdenklich
gute, mit eurem noch net " geschlüpften " Nachwuchs. ;)
Mfg, Jens. :)
 
danke nochmal für die netten wünsche jens.

wo du das jetzt sagst, könnte ich mir auch was mit einem temperaturfühler bauen. bin da allerdings nicht so versiert. aber mein vat hat mal elektriker gelernt. werde dann sicher mal anhauen.

wegen der kleinen mach ich mir jetzt noch keine sorgen.
dieses jahr werden die pflanzen ja sicher schon im freiland sein, bevor sie sich bedienen könnte. nächstes jahr muß ich mir dann aber bestimmt was einfallen lassen. besonders bei dennen die auf den balkon sollen.
geht ja nicht nur um die scharfen beeren, sondern auch um die blätter die giftig sind. wie ja jeder weiss nehmen kleine kinder alles in den mund.

naja bis dahin habe ich ja noch ein bissel.
kommt zeit, kommmt rat...

grüsse daniel.
 
kannst auch einfach einen normalen termometer reinlegen und wen es zu heis wird, machste einfach das Styropor etwas auf fertig. ich mach bei meinem Schrank auch die Türen entsprechend der temperatur auf klemm einfach was dazwischen, mal was größeres mal was kleineres ;)
 
so heute ging es also weiter.

als erstes war die decke dran:

5 Arbeitschritt

styroporplatten ausgemessen und mit doppelseitigen klebeband versehen.


alles ran an die decke und löcher für die ringschrauben reingeschnitten.
so fertig.....:



6 Arbeitsschritt

boden zusammen geklebt


7 Arbeitsschritt

die lüftungslöcher angezeichnet und ausgeschnitten.
danach mit doppelseitigen klebeband zur befestigung der Gitter beklebt:



gitter aus kartoffelnetz zurecht geschnitten:


danach auf das doppelseitiges klebeband gelegt und das besagt umgeschlagen:


so belüftung fertig


das wars dann auch wieder für diesen heute.
der rest wird dann die nächsten tage fertig gemacht:

so siehts jetzt erstmal aus. fügt sich ganz gut ein:


grüsse daniel...
 
Gut getarnt dein Schrank, wirklich super!!!:clap::clap::clap:

Ich hätte nicht die Geduld so sauber zu arbeiten! -Respekt
 
Coole Sache. Mal wieder ein Beitrag zum Thema: Platz zum Chilianbau ist in der kleinsten Bude...
 
genauso ist es...
wenigstens zur anzucht muß genug platz sein.
was übrigens auch noch ein großer vorteil daran ist:
man kann die ganze sache in einer halben stunde wieder abbauen.
das einzige was bleibt sind die 6 kleinen löcher an der unterseite des tisches.:thumbup::thumbup:

grüsse daniel...
 
praktisch und platzsparend...:P
kann es bloß gar nicht mehr erwarten, bis mir ein sattes grün ins auge sticht wenn ich die tür öffne.:cool:

grüsse daniel...
 
verhandlungen laufen schon:whistling:
voraussichtlicher name: pflanzens(z)uchttisch peter:D:P

grüsse daniel..
 
bei meiner growbox ging es seid gestern auch ein stück vorwärts.
habe meine 865er röhren bekommen. mein minigewächshaus und die anzuchterde ist auch schon an bord. werde mich die nächsten tage noch um die installation der beleuchtunganlage kümmern. danach gibt es noch einen testlauf. sollte da alles klar gehen. dann wird gestartet.:thumbup:

*reinschauen bitte*:)


grüsse daniel...
 
sieht echt sehr gut aus
ich hab auch noch net fast arbeitslosen tisch bei mir zuhause, wenn das dieses jahr alles so klappt wie ich mir das vorstelle bau ich mir für das nächste mal vielleicht auch so ein cooles teil
oder kaufs dann bei ikea :D
wie bekommst du eigentlich alle 3 röhren an die 2 ketten dran, haste die aneinander befestigt?
 
Zurück
Oben Unten