DaPrO´s Saison 2012, der erste Versuch

DaPrO

Chiligrünschnabel
Beiträge
19
Hallo zusammen,

als erstes möchte ich mich hier einmal Vorstellen, ich bin zwar schon einige Zeit Passiv dabei aber nun solls auch bei mir richtig los gehen.

Ich bin Tim 24 aus Bottrop, ich arbeite als Elektroniker und mache nebenbei meinen Staatlich geprüften Techniker ( noch 100 Tage dann hab ichs geschafft :cool: ). Bei E-technik fragen stehe ich euch gerne zur verfügung ;).

Ich ess sehr gern scharf und bin vor einiger zeit hier übe das Forum gestolpert und hängen geblieben.

Meine Keimlinge stehen im Moment bei mir im Wohnzimmer, sobald sie geschlüpft sind wandern sie leider wegen Platzmangel in meine beheizte Garage, dort kommen sie in einen Beleuchteten Schrank( bei Gelegenheit bekommt ihr davon natürlich auch Bilder.

Nun zu meinen Schützlingen

Aussaht am 29.01.12

1.) Bolivian Bumpy
2.) SHP//04.02.12//06.02.2010
3.) Bolivian Rainbow
4.) Apache
5.) Habanero Red

CIMG3023.jpg


Leider habe ich bei den Samen nach meinem Umzug nicht daran gedacht sie mit in die Wohnung zu nehmen, somit bin ich mir nicht 100% sicher ob diese noch keimen, da sie eventuell zu viel Kälte abbekommen haben :angry:

Meine 2te aussaht kam aus einer Chilibox aus demn Supermarkt, die Chilis wurden natürlich fachgerecht in meinem Mittagessen verarbeitet :).

Aussaht am 02.02.12

1. Habanero Red
2. Red Pepper
3 Yellow Pepper
4. Green Pepper

CIMG3025.jpg


CIMG3024.jpg


So das soll es erstmal von mir gewesen sein.
 
RE: DaPrO´s Saison, der erste Versuch

Ich wünsch dir viel Erfolg! Das richtige Equipment hast du ja schon :)
 
RE: DaPrO´s Saison, der erste Versuch

Hi Tim!

Mitglieder mit Elektrokenntnissen sind immer gern gesehen bei allen Fragen rund um Beleuchtung, Belüftung und die sichere Verkabelung der ganzen Komponenten :)

Viel Erfolg auch von mir!
 
RE: DaPrO´s Saison, der erste Versuch

Na dann servus und viel Erfolg!
Was die kälte angeht solte das kein Problem sein die dinger werden nämlich in ner Samenbank irgentwo in Norwegen oder am Nordpol (is ja eig das gleiche XD) tiefgefroren für die ewigkeit verwart. Also auftauen und reinhauen^^
 
RE: DaPrO´s Saison, der erste Versuch

Schöne Sorten hast Du Dir ausgewählt,:w00t: die Bolivian Bumpy ist eine richtig leckere Sorte.

Ich wünsche Dir eine tolle Saison mit vielen Ernten.:)

Gruß Jörg
 
RE: DaPrO´s Saison, der erste Versuch

Wünsche dir eine tolle Saison. Dein Messgerät/Thermometer gefällt mir sehr gut :)
 
RE: DaPrO´s Saison, der erste Versuch

yippi, ein Elektroniker :w00t:

Wünsch dir ein guten Start in die Saison 2012 :)
 
RE: DaPrO´s Saison, der erste Versuch

Ich danke euch für den herzlichen Empfang :), wie ich merke sind Elektriker hier gerne gesehen ;).
Ich habe heute schonmal ein wenig an der Elektroinstallation meiner Growbox gearbeitet, Unterverteilung installiert und 2 Ölflex Kabel in den Schrank gezogen.
Desweiteren wurden 5x13W 865 ESl´s bestellt, das Sollte für die ersten Wochen erstmal ausreichend sein. In den nächsten Tagen wird der Schrank noch mit Rettungsdecken ausgekleidet (gut das man die abgelaufenen Verbandskästen doch noch hat :D).
Wegen der Belüftung werde ich erstmal noch abwarten, wie die Temperaturen sich entwickeln. Ich habe in der Garage nur Knapp 10-15°C, naja das ist ja bei den Ausentemperaturen auch kein Wunder.
Bilder folgen wenn ich ein wenig mein Chaos aufgeräumt habe :D

Bei meinen Schützlingen tut sich nicht all zu viel, bei knapp 29°C Lufttemperatur haben sie es kuschelig warm.

Eventuell werde ich mal ein Zeitraffervideo meiner Schützlinge machen, da will ich aber noch nichts Versprechen.

So das soll es erstmal gewesen sein.
 
RE: DaPrO´s Saison, der erste Versuch

So es gibt etwas zu berichten, mein erster Schützling lässt sich blicken, gewonnen hat die SHP.

shp.jpg


Morgen früh gehts direkt in die Sonne :)
 
RE: DaPrO´s Saison, der erste Versuch

Erstmal Viel Erfolg!! :)
und herzlichen Glückwunsch! Der erste Keimling :)
 
RE: DaPrO´s Saison, der erste Versuch

Wenn die Samen trocken sind, macht die Kälte nix. erst wenn sie schon mal feucht sind sollte man aufpassen. aber der erste Schlüpfling sollte bezeugen, dass alles gut ist. Für die Garage zur Not noch ne Heizmatte ;)

Glückwunsch und Viel Erfolg!
 
So es gibt mal wieder ein kleines Update.

Zum einen sind weitere Samen gekeimt, zum anderen ist heute ein Teil meiner neuen Beleuchtung angekommen.

CIMG3042.jpg


Zum anderen ein Bild meiner kleinen Unterverteilung

CIMG3048.jpg


Gekeimt sind Bolivian Bumpy, Bolivian Rainbow die zweite SHP und eine Habanero Red.

ein Bild meiner SHP, beim nächsten mal nehm ich mein Stativ mit, Makro aufnahmen mit manuellem Fukus aus der Hand sind zu oft verwackelt...

CIMG3054.jpg


Die Temperaturen haben sich auch recht gut eingependelt, ich habe jetzt knapp 21°C in meinem Anzuchtschrank.

So das war es erstmal
 
Schickes Bild , und bin mal gespannt auf deine Beleuchtungs-anlage . Es wird auch zeit,nicht das die kleinen anfangen mit spargeln.
 
Die E27 Fassungen sind schon verdrahtet und bestückt, es gibt nur noch kein Bild, ich will ja das es meinen Kleinen gut geht ;).
 
Zurück
Oben Unten