RE: dartsak's Start in die Saison 2012 - Weihnachts-Update 25.12.11
Hallo
Grade wurden noch ein paar Annuums und Baccatums verbuddelt und noch die letzten Paar Samen eingeweicht
Ich werde morgen warscheinlich auch ein Update machen, da sich ja in den 14 Tagen einiges getan hat bei den Keimlingen:w00t:
Außerdem werde ich morgen mit großer warscheinlichkeit auch die komplette Sortenliste hochladen, die jetzt endlich komplett fertig ist
@yoman84
Danke, das Wünsche ich dir auch
@lixi
Danke, den Trick mit dem aufschütten von neuer Erde werde ich mal testen, falls es bei der nächsten Keimung wieder „Hutträger" geben sollte
Ich tropfe auch immer mit einer Pipette einen Wassertropfen auf das Hütchen, um sie aufzuweichen.
Meist schafft es dann der Keimling ganz von allein, die Samenhülle abzustreifen
@onkelhottie
Freut mich, das es bei die geklappt hat
Ich hoffe mal bei mir tut sich auch noch was.
Dieses Jahr sind ja eigentlich bei mir die Wildsorten recht gut gekeimt, mit Ausnahme der C. Lanceolatum und der Ulupica Large.
In den vorherigen Jahren sind die Wildsorten ja grundsätzlich nur schwer oder garnicht gekeimt, außer die C. Rhomboideum, denn die hatte eine Keimquote von 100% mit wenigen Tagen Keimzeit
Aber ich denke einfach, das die sich steigernde Keimquote daran liegt, das man jede Saison was dazu lernt und die Bedingungen für die Chilis immer weiter verbessert
@XX-Wolff
Danke
Ich hoffe auch, das es dieses Jahr mit dem Treffen klappt, das letzte Treffen ist ja nun auch schon wieder 2 Jahre her.
Auf jeden fall eine gute Idee