dartsak's Saison 2012 - großes Frühlingsupdate 29.04.12

RE: dartsak's Start in die Saison 2012 - noch mehr Keimlinge 11.12.11

Deine Keimlinge sehen teilweise zum :heart::heart::heart: aus!

Da fällt mir gerade auf, dass du sehr viel Perlite eingemischt hast. Ist wohl auch gut so. Dadurch eine gute Durchlüftung des Substrates.

Glückwunsch zum Start nochmal. --> Weitermachen.
 
RE: dartsak's Start in die Saison 2012 - noch mehr Keimlinge 11.12.11

Hallo:)
Heute gibt es mal wieder ein paar Bilder:w00t:
Während die Kleinen vor genau zwei Wochen noch ihre "Hütchen" abgezogen haben, bilden sich jetzt schon die ersten "richtigen" Blätter:)

Hier mal Bilder von einigen meiner Keimlinge:

Aji Cochabamba Hot:


CAP 521:


CGN 21500:


de Seda:


Fatalii:


Habanero White Bullet (Mutanten mit drei Keimblättern gab es bis jetzt jede Saison:D):


Limon:


Mini Rocoto PI 387838, welche bereits ein schönes "Fell" besitzt:heart::


Pimenta da Neyde:


Tabasco:


liebe Weihnachtsgrüße
Marius:)
 
RE: dartsak's Start in die Saison 2012 - Weihnachts-Update 25.12.11

Super Marius da haste dir super Pflänzen rangezogen ,wünsch dir alles gute weiterhin. Sieht alles Top aus . GanzdollDaumendrück !!!
 
RE: dartsak's Start in die Saison 2012 - Weihnachts-Update 25.12.11

Tolle Bilder .Auf die Aji Cochabamba bin ich mal gespannt .Die hatte ich dieses Jahr auch ,aber da ist irgendwas raus gekommen ,nur nicht die Sorte die es nach dem Bild bei Semillas werden sollte .
 
RE: dartsak's Start in die Saison 2012 - Weihnachts-Update 25.12.11

Sieht echt toll aus! Vorallem die Mini Rocoto sieht ja schon echt interessant aus!! (Ich hatte ja noch keine Rocoto) Wirklich schön!
 
RE: dartsak's Start in die Saison 2012 - Weihnachts-Update 25.12.11

Leider etwas unscharf deine Bilder.
Aber schön, dass es schon so viel grünt..! ;)
 
RE: dartsak's Start in die Saison 2012 - Weihnachts-Update 25.12.11

Hallo Marius sind bei dir schon die Ulupica Large - Rocopica(Capsicum cardenasii X pubescens) gekeimt ,meine sind jetzt 16 tage in der erde und noch nix :(
 
RE: dartsak's Start in die Saison 2012 - Weihnachts-Update 25.12.11

Marius, ich wünsche dir selbstverständlich auch alles erdenklich gute,
für deine 2012-er Saison und natürlich ne fette Ernte.
Bei dir fluppt es ja mächtig gewaltig. :w00t:
Was ich bemerkt habe, das bei vielen die Samenhüllen mit aus der Erde wollen.
Das kannst du von vorn herein so gut wie kmplt. unterbinden, in dem du die
Erde über dem Samen schön andrückst und sie lieber nen cm tiefer verbuddelst.
Dadurch müssen sich die Keimlinge mehr abmühen, um aus der Erde raus zu
kommen und verlieren dabei zu 99% ihre Samenhüllen.
Ist aber nur nen kleiner Tip am Rande. :D ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: dartsak's Start in die Saison 2012 - Weihnachts-Update 25.12.11

Hallo:)

@Frank
Also bei mir waren die auch über 30 Tage in der Erde und es hat sich nichts getan:(
Wurden allerdings schon neu ausgesät und um die (Luft-)Feuchtigkeit zu halten, habe ich sie in einem geschlossenen Gefäß mit Perlite ausgesät:)
Ich hoffe mal, das da noch was keimt.

@Hero
Danke:)
Den Tipp werde ich heute mal sofort ausprobieren;)

LG Marius
 
RE: dartsak's Start in die Saison 2012 - Weihnachts-Update 25.12.11

Sieht alles super aus. Weiterhin viel Erfolg
 
RE: dartsak's Start in die Saison 2012 - Weihnachts-Update 25.12.11

Ach ja, bei der Pimenta da Neyde geht einem doch sofort das Herz auf.:)
Was auch beim Entfernen der Hülsen hilft, ist einfach nochmal etwas Erde draufwerfen und GAAAAAAANZ VORSICHTIG andrücken, wenn man sieht, dass der Keimling mit Helm aus der Erde will...falls es dafür aber schon zu spät ist, seh ich zu, dass immer ein kleiner Wassertropfen dran hängt. Dann dürfte er es auch alleine heraus schaffen...hat bei mir zumindest immer funktioniert.^^
Auch von mir weiterhin viel Erfolg!
 
RE: dartsak's Start in die Saison 2012 - Weihnachts-Update 25.12.11

Hallo Marius heute hab ich gesehn das eine Ulupica Large - Rocopica anfängt mit keimen ,nur das doofe ist ich brauch mindestens zweie, 30 tage ist schonmal ne lange Zeit hoffe das es noch klappt bei dir .
 
RE: dartsak's Start in die Saison 2012 - Weihnachts-Update 25.12.11

Marius,

was soll ich sagen?

Sieht erwartungsgemäß wieder absolut top bei Dir aus!!!

Ich hoffe, daß wir dieses Jahr mal wieder ein Treffen auf die Reihe bekommen.

Holger hält sich zur Zeit ziemlich zurück, aber er hat seit diesem Jahr einen neuen Job und ist da sicher sehr gefordert.
Nichtsdestotrotz sollten wir zumindest ein Mini-Treffen zustande bringen.

Holgers Garten ist ja nur einen Steinwurf von Dir entfernt.

Wir schmeissen dann den Grill (einen von vielen) an und machen uns einen schönen Tag, was hältst Du davon?
 
RE: dartsak's Start in die Saison 2012 - Weihnachts-Update 25.12.11

Hallo:)
Grade wurden noch ein paar Annuums und Baccatums verbuddelt und noch die letzten Paar Samen eingeweicht:)
Ich werde morgen warscheinlich auch ein Update machen, da sich ja in den 14 Tagen einiges getan hat bei den Keimlingen:w00t:
Außerdem werde ich morgen mit großer warscheinlichkeit auch die komplette Sortenliste hochladen, die jetzt endlich komplett fertig ist;)

@yoman84
Danke, das Wünsche ich dir auch:)

@lixi
Danke, den Trick mit dem aufschütten von neuer Erde werde ich mal testen, falls es bei der nächsten Keimung wieder „Hutträger" geben sollte:D
Ich tropfe auch immer mit einer Pipette einen Wassertropfen auf das Hütchen, um sie aufzuweichen.
Meist schafft es dann der Keimling ganz von allein, die Samenhülle abzustreifen:)

@onkelhottie
Freut mich, das es bei die geklappt hat:)
Ich hoffe mal bei mir tut sich auch noch was.
Dieses Jahr sind ja eigentlich bei mir die Wildsorten recht gut gekeimt, mit Ausnahme der C. Lanceolatum und der Ulupica Large.
In den vorherigen Jahren sind die Wildsorten ja grundsätzlich nur schwer oder garnicht gekeimt, außer die C. Rhomboideum, denn die hatte eine Keimquote von 100% mit wenigen Tagen Keimzeit:)
Aber ich denke einfach, das die sich steigernde Keimquote daran liegt, das man jede Saison was dazu lernt und die Bedingungen für die Chilis immer weiter verbessert;)

@XX-Wolff
Danke:)
Ich hoffe auch, das es dieses Jahr mit dem Treffen klappt, das letzte Treffen ist ja nun auch schon wieder 2 Jahre her.
Auf jeden fall eine gute Idee:)
 
RE: dartsak's Start in die Saison 2012 - Weihnachts-Update 25.12.11

Hallo:)
Ich habe nun wie versprochen die Sortenliste in den Anfangspost geschrieben(klick)

Außerdem gibt es wieder ein paar Fotos;):

die 7POT Jonah ist endlich gekeimt:w00t::


die Aji Cochabamba Hot hat sich in den zwei Wochen auch schön entwickelt:


die Canario ist vor ein paar Tagen auch geschlüpft und bildet das erte "richtige" Blattpaar:w00t::


die CAP 521 macht sich auch gut:):


die CGN 21500 legt auch schon richtig los:D:


die Congo de Niceragua lässt sich etwas mehr zeit:


ebenso die Inca Surprise:D:


die de Seda sieht schon "kratzborstig" aus:D:


die Fatalii:


die Goronong ist auch frisch geschlüpft:


die Habanero White Bullet:


die Limon:


die Minirocoto ist ebenfalls schon leicht haarig:P:


die Pimenta de Neyde hat schon eine hüpsche Farbe:heart::heart:


die Tabasco macht sich auch gut:w00t::


eine der beiden frisch geschlüpften Praire Fire:):


LG Marius:)
 
Zurück
Oben Unten