Dauer Bestäubung -> Fruchtansatz

Adrian

Habanerolecker
Beiträge
590
Hallo,

meine Winter-Bhut trägt nach 2 Monaten schon tüchtig Blüten.
Meine SHP braucht noch etwas für die Fremdbestäubung.

Jetzt habe ich versucht, die Bhut mit einem Wattestäbchen zu bestäuben, ich kann aber keinen Blütenstaub finden. Ich habe trotzdem mal auf Verdacht gepinselt.

Falls es doch geklappt haben sollte - wie schnell sieht man normalerweise Ergebnisse?
Also ein Verblühen und den ersten Fruchtansatz?

lg
Adrian
 
Das sich eine Frucht bildet, sollte eigentlich recht schnell(ein paar Tage) sichtbar sein.

Die Staubgefäße öffnen sich erst ne Weile nachdem die Blüte aufgegangen ist, also vielleicht sind diese noch geschlossen und deswegen war kein Blütenstaub zu finden. Der Blütenstempel ist jedoch schon vorher befruchtbar.
Unter schlechten Bedingungen kann es auch passieren, dass sich kein Blütenstaub bildet.

Ich würd erst mal abwarten und schauen ob sich Früchte bilden oder ob die Blütengefäße doch noch sichbar Blütenstaub abgeben und dann ggf. nochmal befruchten.

Gruß
Christian
 
Ja, ich pinsel' einfach mal auf Verdacht weiter.
Auch wenn die erste Blüte jetzt schon 3 Tage offen ist und immer noch keinen Blütenstaub hat.

Ich hatte eh nicht gedacht, dass schon so viele Blüten so früh da sind. Es ist also nicht so schlimm sondern eher erfreulich, dass was da ist. :)

Danke

lg
Adrian
 
Wenn du eine Blüte mit Blütenstaub findest, halte einen Esslöffel darunter während du mit dem Wattestäbchen in der Blüte herum hantierst. Dann fängst du den auf, der herausrieselt. Den kannst du mit dem Wattestäbchen auftupfen und dann in weitere Blüten verteilen.
 
Danke, super Idee. Werde ich machen, wenn es mal Blütenstaub gibt.

Die erste Blüte ist samt Stielchen aber vor ein paar Minuten abgefallen.

lg
Adrian
 
Das ist teilweise normal.

Ich schüttel immer vorher die Pflanzen kräftig durch.
Erstens fallen gleich alle Knospen ab, die eh nie befruchtet werden wollten und zweitens werden die Blüten eventuell auch schon so bestäubt. (Bei annuums reicht meist schütteln allein aus)

Meist erkennt man die Knospen die eh abfallen auch schon per Auge, die sind gelblicher und haben eine Sollbruchstelle(klare Trennung zwischen gelblicher und grüner Farbe am Stielansatz)

Gruß Christian
 
Bei Bhut jolokia läßt sich nichts erzwingen.
Sind die Bedingungen nicht ok, dann hilft auch manuelles Bestäuben nichts.

Generell ist die Produktion von Blütenstaub bei C. chinense gering, allerdings reichen auch Mengen zur Bestäubung aus, die nur mit der Lupe zu sehen sind.

Gruß

Peter
 
Semillas schrieb:
Bei Bhut jolokia läßt sich nichts erzwingen.
Sind die Bedingungen nicht ok, dann hilft auch manuelles Bestäuben nichts.

Generell ist die Produktion von Blütenstaub bei C. chinense gering, allerdings reichen auch Mengen zur Bestäubung aus, die nur mit der Lupe zu sehen sind.

Gruß

Peter

Das kann ich bestätigen. Bei meiner Limon, Fatalii und Habanero Francisca sieht es so aus als gäbe es fast keinen Blütenstaub. Trotzdem hat die Bestäubung bei der Mehrzahl der Blüten funktioniert.

Meiner letzten verbliebenen Habanero Red passt irgend etwas nicht, da kann man machen was man will und es wird fast nichts bestäubt.
 
So, zumindest bei 2 Blüten sieht man was.

Um meine ursprüngliche Frage zu beantworten: nach 2 bis 3 Tagen sieht man's.
 
@mph
Eh mano! Ihr habt vllt gute Ideen. Uff den Dreh middem Löffel bin ich noch garnicht gekommen:angry:.So macht das Spass, so soll es sein. Danke nochmal Gruß der Bayer:D:D
 
Zurück
Oben Unten