dazend
Giftmischer
- Beiträge
- 978
Hallo Leute,
da ich diesmal nur Chinensen anbaue hat meine Saison 2013 bereits Anfang November begonnen.
Eingeweicht in Salpeterlösung hab ich zur Abwechslung (eigtl wars Faulheit
) diesmal nicht und muss feststellen, dass der Unterschied doch graviernder ist als ich dachte :undecided:
Als Substrat dient eine 50/50 Mischung aus Blumenerde und Kokohum und ein paar Hnad voll Vermiculit.
Gekeimt sind bis jetzt 11/18 Pflanzen, wobei es wie man auf den Bildern sieht recht große Zeitunterschiede gab.
Wie bereits in der vergangenen Saison ziehe ich unter Kunstlicht (ESL).
Bisher läuft abgesehn von der Keimquote alles super bzw so gut, dass ich wohl bald ein Platzproblem im Growschrank bekomme :undecided: :blush:
aber da .img mehr als .txt aussagt hier die Bilder
Das wars dann erstmal von meinen Pflanzen - sobald sich wieder was tut werde ich euch hier teilhaben lassen

da ich diesmal nur Chinensen anbaue hat meine Saison 2013 bereits Anfang November begonnen.
Eingeweicht in Salpeterlösung hab ich zur Abwechslung (eigtl wars Faulheit

Als Substrat dient eine 50/50 Mischung aus Blumenerde und Kokohum und ein paar Hnad voll Vermiculit.
Gekeimt sind bis jetzt 11/18 Pflanzen, wobei es wie man auf den Bildern sieht recht große Zeitunterschiede gab.
Wie bereits in der vergangenen Saison ziehe ich unter Kunstlicht (ESL).
Bisher läuft abgesehn von der Keimquote alles super bzw so gut, dass ich wohl bald ein Platzproblem im Growschrank bekomme :undecided: :blush:
aber da .img mehr als .txt aussagt hier die Bilder

Beginnen wir mal mit den jüngsten Ankömmlingen eine "Fatalii Red" und eine "Habanero Golden"
die Pimenta da Neyde und Choco Bhut wollten leider nicht
Schon etwas größer eine "Trinidad Scorpion Butch T" und eine "Red Savina"
und ganz vorne Links eine frisch geschlüpfte "Sevenpot Jonah Strain"
Hier wird der Unterschied der Keimzeitpunkte ganz deutlich
die zweite, zeitgleich ausgesähte "Sevenpot Jonah Strain"
Zwei "Habanero Red", die schon die ersten Knospen bilden und wie's derzeit aussieht
mir demnächst wohl die erste Winterblüte (und hofentlich auch Beere) schenken werden
Zwei "Bhut Jolokia Improved Strain 2"
Und ebenfalls mit großem Vorsprung die zweite "Trinidad Scorpion Butch T"
die Pimenta da Neyde und Choco Bhut wollten leider nicht

Schon etwas größer eine "Trinidad Scorpion Butch T" und eine "Red Savina"
und ganz vorne Links eine frisch geschlüpfte "Sevenpot Jonah Strain"

Hier wird der Unterschied der Keimzeitpunkte ganz deutlich
die zweite, zeitgleich ausgesähte "Sevenpot Jonah Strain"

Zwei "Habanero Red", die schon die ersten Knospen bilden und wie's derzeit aussieht
mir demnächst wohl die erste Winterblüte (und hofentlich auch Beere) schenken werden


Zwei "Bhut Jolokia Improved Strain 2"


Und ebenfalls mit großem Vorsprung die zweite "Trinidad Scorpion Butch T"

Das wars dann erstmal von meinen Pflanzen - sobald sich wieder was tut werde ich euch hier teilhaben lassen

