Der Frischling wills wissen

Wingsofsteel

Chiligrünschnabel
Beiträge
12
Vorab: Natürlich lese ich bereits fleisig die Leitfäden aber ich habe dennoch generelle Fragen.


Hallo Chillifreunde,

ich habe dieses Jahr frisch mit der Zucht angefangen und wollte mir ein Paar Profitips abholen wie ich meine Magenbrenner anständig aufziehe :D

Habe mir folgende Samen geholt:


10 x Bolivian Rainbow Chili
(noch nicht gepflanzt)

10 x Trinidad Scorpion 'Butch T'
(noch nicht gepflanzt)

10 x TRINIDAD MORUGA SCORPION Yellow
(vor etwa 10 Tagen gepflanzt. 1 ist raus gekommen (2 Finger breit hoch))

Numex Twilight
(vor etwa 10 Tagen gepflanzt. 10 sind raus gekommen (2 Finger breit hoch))

Burke's Backyard Thai Chili
(vor etwa 10 Tagen gepflanzt. 9 sind raus gekommen (2 Finger breit hoch))



Was mein Equipment angeht:

1 x MIDI-Gewächshaus Bild: http://src.discounto.de/pics/Angebote/2012-03/229162/252529_Mini-Gewaechshaus-mit-verstellbaren-Boeden-69-x-49-x-126-cm_xxl.jpg

1 x MINI-Gewächshaus Bild: http://blog.plamundo.de/wp-content/05612.jpg

1 x 7 Watt Heizmatte Bild: http://i.ebayimg.com/t/7Watt-Thermo-Heizmatte-B-T-ca-15-28cm-7-Watt-/13/!CEsjhoQEWk~$(KGrHqEOKn!E1H6w(QmtBNStT(YEIg~~_12.JPG

Einige Keimlingsförmchen (ähnlich Jogurtbecher)

Jede Menge Anzuchterde.

Div. Gartengeräte



Habe das Mini Gewächshaus auf die beheitzte Fensterbank (Sonnenseite) gestellt. Dann die Heizmatte rein. Darauf dann diese Plastick anzuchtförmchen. Diese mit Anzuchterde (in Mikro nochmal sterilisiert) gefüllt und mit 3-4 Samen bestückt (1 Fingernagel tief in der Erde und 20h in Tee vorgekeimt).

Mal Abgesehen von dem Fail mit den ersten Scorpions ist alles prima gekeimt. Ab jetzt wirds aber knifflig.
Momentan ist es noch viel zu kalt um die Chillis ins Midi-Gewächshaus zu packen. Zuhause bkeommen sie aber nicht allzuviel Licht.

Welche Möglichkeiten habe ich jetzt? Einfach eine Leuchtstoffröre aus dem Baumarkt drüberhängen? Oder einfach so lassen wie es ist.
Soll ich jetzt schon düngen, und wenn dann mit was?

Welche Auswirkungen kann es geben (Chillistängel zu dünn, Chilliblätter verlieren Farbe, Chillis gehen ein, etc.) und was kann ich dagenen tun.
Welche äußeren einflüsse haben welchen Effekt auf chillis. Also z.B. Bei kälte wachsen sie langsamer oder bei sonne werden sie dicker etc.



So das war einiges für den Anfang. Heut abend gibts die ersten Bilder von den Chillis ^^
 
Tolle Sorten haste die da rausgesucht, und die NuMex Twilight hat ja eine perfekte Keimquote an den Tag gelegt :thumbup:

Wingsofsteel schrieb:
Welche Möglichkeiten habe ich jetzt? Einfach eine Leuchtstoffröre aus dem Baumarkt drüberhängen? Oder einfach so lassen wie es ist.

Wenn die Samen noch nicht gekeimt sind, brauchen die kein Licht, Chilis sind sogenannte "dunkelkeimer".
Aber sobald was zu sehen ist, sofort unters Licht stellen bzw. ihnen so vile Licht wie möglich geben, sonst spargeln die dir in die Höhe !

Wingsofsteel schrieb:
Soll ich jetzt schon düngen, und wenn dann mit was?

Wenn sie in normaler Blumenerde stehen die schon leicht vorgedüngt ist, brauchen die erstmal 6 Wochen keinen Dünger. Wenn sie in Anzuchterde stehen, nach 3 Wochen ca. etwas düngen, aber mit einem Viertel der empfohlenen Dosis anfangen und nach und nach steigern.

Ein normaler Tomaten Flüssigdünger reicht i.d.R. vollkommen aus.

Wingsofsteel schrieb:
Welche Auswirkungen kann es geben (Chillistängel zu dünn, Chilliblätter verlieren Farbe, Chillis gehen ein, etc.) und was kann ich dagenen tun.
Welche äußeren einflüsse haben welchen Effekt auf chillis. Also z.B. Bei kälte wachsen sie langsamer oder bei sonne werden sie dicker etc.

Wenn sie zu weit von der Lichtquelle entfernt stehen, können sie spargeln, sprich, lange dünne Sengel.
Wenn die Pflanzen gelblich werden, kann es sein das sie zu nass stehen oder das ihnen Nährstoffe fehlen, Dünger.

Kühl und wenig Licht - langsames Wachstum, warm und viel Licht - schnelles Wachstum.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen. :)
 
Kühl und wenig Licht - langsames Wachstum, warm und viel Licht - schnelles Wachstum.

Dem kann ich nicht ganz zustimmen :P
Wenig Licht heißt schnelles, aber spargelieges Wachstum! Viel Licht lässt die Pflanzen kompakter wachsen.
Und klar, hohe Temperaturen --> schnelles Wachstum, tiefe Temperaturen kaum/bis kein Wachstum.
(Wahrscheinlich meintest du das so Greenthump) ;)

Also dein Satz: Kühl und wenig Licht - Kompensierung des "Vergeilens", warm und viel Licht - schnelles, kompaktes Wachstum.


Deshalb solltest du(wingsofsteel), solange du keine Leuchtmittel hast (z.B. osram daylight 865), die Keimlinge etwas kühler stellen, an einen Platz mit dem besten Sonnenlicht. Die Kälte kompensiert dann den "Vergeilungseffekt" aufgrund der ungenügenden Beleuchtung (durch die schwache Sonne). :)
Aber schenk deinen Kleinen - sobald du kannst - eine schönes künstliche Sonne und ein kuschlig warmes Zuhause! ;)
 
Alter(e) Angerber(in) Du hast wenigstens schwache Sonne! Toll für Dich
Meine müßen jetzt uff die Glasbank.Keinen Platz mehr von den Novkeimis.Die Febkeimis kommen rapide nach. Jeden Nachmittag ist drehen angesagt.
Meine bekommen 12 Std LSR und haben dadurch ca 24 Grad Wärme.
Nachts ausgeschaltet fällt die Tempa auf 17-18 Grad.Dadurch werden sie sehr kompakt.
Ohne Licht bekommste halt Longis!
Warm und Licht finde ich jetzt nicht so toll!
Da gehen die up und davon.Wer hat den schon den Platz, zumindest jetzt, für die ganzen Lieblinge.
Licht,kühl und richtig gewässert gibt einen kleinen kompakten Wuchs der sehr kräftige Pflanzen ergibt. Ich hab noch nie Anzuchtserde verwendet und pflanze direkt nach den 2te Blattpaar in vorgedüngte Erde.6-8 Wochen später kommt Dünger dazu!
Aber jeder so wie er es mag! Gruß Hans;);)
 
Hensel69 schrieb:
Licht,kühl und richtig gewässert gibt einen kleinen kompakten Wuchs der sehr kräftige Pflanzen ergibt. Ich hab noch nie Anzuchtserde verwendet und pflanze direkt nach den 2te Blattpaar in vorgedüngte Erde.6-8 Wochen später kommt Dünger dazu!
Aber jeder so wie er es mag! Gruß Hans;);)

Ich denke, das meinte GreenThumb, aber es wird ja auch behauptet ohne Kunstlicht kann man keine Chilis anbauen. ;)
 
Alter(e) Angerber(in) Du hast wenigstens schwache Sonne!

Wen meinst du, ich hab nur ne künstliche Sonne :P

Warm und Licht finde ich jetzt nicht so toll!

Stimm ich dir zu. Warm ist immer so ne Ansichtssache. Meine werden auch bei ca. 24°C wachsen. Das finde ich jedoch persönlich recht kuschelig :D

aber es wird ja auch behauptet ohne Kunstlicht kann man keine Chilis anbauen.

Jein, Toyota hat die Antwort: "Nichts ist unmöglich." Auf jeden fall nimmt der Ertrag signifikant ab. ;)
 
EntspannteKiste schrieb:
Jein, Toyota hat die Antwort: "Nichts ist unmöglich." Auf jeden fall nimmt der Ertrag signifikant ab. ;)

Immerhin sprichst du nicht mehr davon, dass Pflanzen ohne Kunstlicht grundsätzlich vergeilen und abbrechen (die von dir geforderten Beweisfotos hast du leider ignoriert). ;) Zum Punkt Ertrag hatte ich auch bereits geantwortet. :whistling:
 
Immerhin sprichst du nicht mehr davon, dass Pflanzen ohne Kunstlicht grundsätzlich vergeilen und abbrechen (die von dir geforderten Beweisfotos hast du leider ignoriert). ;)

Mist, du hast mich erwischt! :P
Man muss mit dem Pauschalisieren echt vorsichtig sein.
Hiermit sind meine ehemaligen Aussagen als revidiert zu erachten . ;)
 
EntspannteKiste schrieb:
Dem kann ich nicht ganz zustimmen :P
Wenig Licht heißt schnelles, aber spargelieges Wachstum! Viel Licht lässt die Pflanzen kompakter wachsen.
Und klar, hohe Temperaturen --> schnelles Wachstum, tiefe Temperaturen kaum/bis kein Wachstum.
(Wahrscheinlich meintest du das so Greenthump) ;)

Jawohl ! :cool:
 
Bei viel Licht und niederen Temperaturen bleibt sogar eine c.annuum kompakt und beginnt sehr tief zu blühen :angel:

Jalapeno craigs grande in einem 9cm Topf:
Jala_Grande_Bl%C3%BCte.JPG

Jala_Grande.JPG
 
Ist ja mal eine sehr aktive comunity hier. Vielen Dank schonmal für die vielen Antworten.

Was ist Vergeilen? Wie kommt das und wie verhindert man das?

Was für Licht soll ich nehmen? Geht generell jede Leuchtstoffröre oder muss die eine bestimmte Wattzahl haben? Außedem, muss sie auch Wärme geben? Ich will ja eine konstante Temperatur halten. Gibt es noch vorgaben für echte Tageslichtlampen oder sowas?

Hab noch einen ungenutzten Küchenschrank. Kann ich da einfach eine Leuchtstoffröre rein hauen und gut is? Oder muss ich ihn noch irgendwie belüften, isolieren, Wärmen, etc.?


Gibt es bestimmte Dünger?
 
@ Harry ich weiß warum ich Dich hasse! Doppelgrinz!
Letztes Jahr hab ich keine Jala ernten können und Du? Du mußt mich jetzt total runterhauen.Böser Onkel! Grinz!
Na ja wenigstens haben meine span.Sweeitis schon Knospen gezogen, fragt sich nur was drauß wird.:D Gruß Hans;)
 
Zurück
Oben Unten