Der Frischling wills wissen

@Wingsofsteel
Erstma kannste alle Möbelstücke umbauen! Vorteil wenn schon innen weiß!
LSR sollten bei 840 oder höher liegen. Genaue Bestimmung und genauen Artikel schreiben Dir bestimmt die "Älteren"!
Vergeilen ist wenn die Biene ihre Tage hat!:w00t:
Nee Spass bei Seite!:huh1:
Wenn die Chillis nicht genug Licht bekommen,fangen sie an in die Höhe zu schießen,das nennt man Spargeln.
Vergeilung ist gemeint wenn sie durch diese Anstrengung kein Licht zu bekommen auf einmal ungewöhnliche Triebe setzen. Diese streben dann auch zum Licht.
Es führt aber leider zu weniger Frucht.
Hab ich das richtig versucht zu erklären oder korrigiert mich bitte einer der "Großen":whistling:
Grüßle Hans der aus Bayern ist und Schalke liebt!
PS ich muß mich outen! grinz:D:D:D:D:D
 
Ein Küchenschrank ist schonmal sehr gut.
Ein wenig die warme Luft mit einem Ventilator herauszupusten,
kann meisst auch nicht schaden.
Wo soll der Schrank denn hin?
Bleibt der in der Wohnung oder kommt der in den kalten Keller?
Eine Isolierung brauchst du aber warscheinlich nicht.
Hast du denn deine Lampe nun schon?
Neue Fotos?
 
Du brauchst eine Lampe mit Lichtfarbe 865 oder 840.

Die Wattzahl der Röhre ergibt sich durch deren Länge. Je länger desto mehr Watt. ;)
Wie viele Du brauchst hängt davon ab:
a) welche Fläche Du beleuchten willst
b) wie viele Pflanzen Du beleuchten willst

Die Umgebungstemperatur (beheizter Wohnraum oder kühler Keller) bestimmt, ob Du die Box schließen musst und ggf. belüften (wg. Wärmestau durch die Lampe etc.) oder einfach das Regal vorne offen lassen kannst.

Wichtig ist auch die richtige Luftfeuchtigkeit zu erreichen, die Anschaffung eines einfachen Hygrometers hilft da sehr. :whistling:

Mit Düngen hast noch ein paar Wochen Zeit. Kümmer Dich erst mal ums Licht. ;)
 
Küchenschrank hängt in der Küche. ^^

Abmessungen sind Etwa 60cm x 30cm

Der Schrank ist frei und ungenutzt so dass ich ihn einfach Zweckentfremden kann ^^

Was die Wärme angeht, der schrank wäre dann so warm wie es eben in einer Wohnung warm ist plus die kleine 7 Watt Heitzmatte die ich noch habe.
Ich werde ein Termometer anbringen und messen ob ich zusätzliche Heizleistung benötige. Dazu später merh.

Lüften werde ich den Schrank morgens und Abends. Luftfeuchtigkeitsmesser kommt auch rein.
Was die Lampe angeht passt leider keine anständige Röhre rein. ich würde gerne "Birnen" nehmen. Entsprechende habe ich schon gefunden und wollte nun wissen ob es da einen signifikanten unterschied zwischen diesen Osram LSR und LSB gibt.

Fotos hab ich hier in der Arbeit nur ein 2 Tage altes (hatte die Fotos vergessen sry ^^)
Heut abend gibts welche von meinen Lieblingen und vom schrank.

13505769ra.jpg
 
Ich hoffe mal, der Schramk hat 60cm in der Höhe, dann ist der schonmal nicht schlecht.
Die Heizmatte wirst du warscheinlich garnicht brauchen, da wird die Zimmertemperatur
zusammen mit der Lampe ausreichen.

Zum Licht meldet sich bestimmt noch einer.
Hab von den LSR usw. wenig Ahnung, da ich einen NDL-Brenner hab.

Aber besorg dir das Licht doch möglichst schnell,
sonst fallen die Kleinen bestimmt bald um.

LG
Andreas
 
Zimmertemperatur, also so 20 Grad sollten bei dir aber reichen.
Selbst durch die kleine Lampe werden es noch 2 Grad mehr
und wenn es ihnen zu warm wird, wachsen sie mehr in die Höhe,
was bei deinem Schrank schnell eng werden könnte.
Aber das siehst du dann ja auch auf deinem Thermometer.
 
Das wäre schonmal besser als nichts.
Zur Not taugt auch eine einfache Energiespalampe,
die du evtl. schon rumliegen hast.
Mit Lampen, wie gesagt, kenne ich mich nicht so aus.
Aber (fast) alles ist besser als nichts.
 
Wingsofsteel schrieb:
Also kann ich jetzt auch Lampen anstatt Leuchtstoffrören nehmen?

Also wenn es schnell gehen muss (und bei deinen spargelnden Keimlingen solltest du mit dem Kunstlcht nicht mehr allzulange warten), geh in einen Baumarkt und treibe entweder Energiesparlampen mit der Lichtfarbe kaltweiss oder 865 bzw. 840 auf. Zwei ESL >20W sollten es für den Anfang (!) tun. Gleiches gilt für die Leuchtstoffröhre, allerdings kann man hier pauschal keine Watt-Zahl angeben, da wie weiter oben schon erwähnt, die Länge hier noch ein Faktor ist ebenso wie der Querschnitt der Röhre. Zweimal 54W T5 wären beispielsweise ok. Wenn die Pflanzen grösser werden und eine grössere Fläche einnehmen, reicht das aber auch nicht mehr. Wenn du Zugang zu einem Luxmeter hast... es sollten bei den Pflanzen ca. 5000-6000 Lux ankommen.
 
So ich war jetzt im Laden und hab mir eine 840er Osram geholt. Die gibt 23W=100W ab und hat 1400lm.
Außerdem habe ich meinen Schrank mit Folie ausgekleidet um zu verhindern das mögliche Schadstoffe aus dem Holz auf die Chillis kommen.
Anbei hab ich mir noch einen Luftfeuchtigkeitsmesser und ein Termometer mit Min/Max Anzeige geholt.

Hier sind die aktuellen Bilder. Sieht vieleicht etwas provisorisch aus aber da es ja akut zu sein scheint wollte ich schnell handeln. ^^
Die Lampe läuft mit Zeitschaltuhr und gibt von 6-19 Uhr Licht.



Der Frischling bittet um Meinungen ^^
 
Schonmal ganz gut.
Die Lampe kann bestimmt noch näher dran,
wenn du ein Digi-Thermometer hast
und das kontrollieren kannst.
Aber miss dann auf der Höhe der höchsten Blätter und versuch
die 25°C nicht zu übersteigen.
Dann sollte auch nichts verbrennen.

Das mit den Schadstoffen aus dem Holz versteh ich aber noch nicht.
 
Außerdem solltest du die Lampe waagerecht aufhängen. :)
Deine scheint zwar nicht wirklich lang zu sein, aber bestimmt verlierst du um 20-30% Licht.
 
Zurück
Oben Unten