Diavolinos Saison 2013 - Endernte (21.10.2013)

Diavolino

Habanerolecker
Beiträge
555
So liebe Leute, vorweg wünsche ich Euch erst einmal ein frohes neues Jahr & eine tolle Saison 2013!

Endlich geht´s wieder los, nachdem ich ab Sommer letzten Jahres irgendwie etwas nachlässig war mit Aktualisieren, es gab im Garten (bzw. der Baustelle Garten :) ) drumherum so viel zu tun, dass dies etwas untergegangen ist. In der kommenden Saison versuche ich, dies besser zu machen.. :D

Für folgende Sorten habe ich mich dieses Jahr entschieden, es werden auch net weniger :rolleyes: Eigentlich bescheuert, da der neue Eisschrank (Höhe ca. 150cm) immer noch voll mit Chilis ist, obwohl Dörrte schon einiges geschafft hatte :laugh:
Naja, müssen halt noch ein paar mehr Freunde herhalten und verkosten..



c. anuum:

1. Jalapeño Craig´s Grande
2. Aci sivri
3. Agnetto Gold Thick
4. Jalapeno
5. Ancho San Luis
6. Beaver Dam
7. Black Coban
8. Black Pearl
9. Bolivian Rainbow
10. Broome Pepper
11. Cayenne
12. Cubanelle Sweet
13. Elephant´s trunk
14. Fish Pepper
15. Jalapeno Grande
16 Jalapeno M
17. Jalapeno Purple
18. Joe´s Long Cayenne
19. Monkey Face (Jawohl, es ist die gelbe, und ja, sie kommt aus Österreich :D )
20. Numex Sunrise
21. Royal Black
22. Serrano
23. Sibirischer Hauspaprika
24. Corno di Torro (Gemüsepaprika)
25. Ferenc Tender (Gemüsepaprika)
26. Hungarian Black (Gemüsepaprika)
27. Kaufland superlange Spitzpaprika (Namen wees ick nich, ist sehr lecker und sieht im Ganzen gebraten toll aus auf dem Teller :) ) (Gemüsepaprika)

c. baccatum

28. Aji Golden
29. Aji Omnicolor
30. Aji Pineapple
31. Brazilian Starfish
32. Lemon Drop

c. chinense:

33. 7Pot Primo
34. Bhut Jolokia
35. CGN 21500
36. Fatalii
37. Fatalii White
38. Goronong
39. Habanero El Remo
40. Habanero Hot Lemon
41. Habanero Neon Yellow
42. Jamaican Hot Chocolate
43. Limon
44. Madame Jeanette
45. NuMex Soave orange
46. Pimenta de Neyde
47. Scotch Bonnet
48. Snow White
49. Trinidad Scorpion
50. Trinidad Scorpion Butch T
51. Trinidad X-Strain

c. frutescens:


52. Tabasco

c. pubescens:

53. Giant Rocoto
54. Large red Rocoto
55. Rocoto Canario + ein Überwinterer
56. Yellow Rocoto

02.01.2013: Das große Kamillenbad

j0J6v.jpg


**freu**
EPtqm.gif


Gruß Daniel
 
RE: Diavolinos teuflische Saison 2013

Sehr schöne Sorten dabei , ich wünsche viel Erfolg .
 
RE: Diavolinos teuflische Saison 2013

Das ist ja mal eine umfangreiche Liste. Einige von denen habe ich auch. Wünsche eine tolle und ertragreiche Saison 2013

Grüße Peter
 
RE: Diavolinos teuflische Saison 2013

Da hast du dir ja ordentlich was vorgenommen :D
Wünsch dir viel erfolg.
 
RE: Diavolinos teuflische Saison 2013

Sehr schöne und umfangreiche Liste!
Habe heuer auch ein paar der Sorten im Anbau.

Dann viel Erfolg und gut Keim :)
 
RE: Diavolinos teuflische Saison 2013

Wow!!!
Eine imposante Liste :w00t: . Ich kenne nicht die Hälfte deiner Sorten.
Eine gute Saison 2013, behalte den Überblick :cool: !
 
RE: Diavolinos teuflische Saison 2013

Wünsch dir alles Gute :) hast dir ja ne Menge vorgenommen, aber bei dem neuen Garten verständlich :w00t:
 
RE: Diavolinos teuflische Saison 2013

Krasse/Klasse Liste was Menge und Sorten angeht, nicht schlecht !
 
RE: Diavolinos Saison 2013 "Kamillebad 02.01.2013"

Na das ist ja mal eine Menge Stoff. :D
Viel Erfolg für das neue Jahr. :)
 
RE: Diavolinos Saison 2013 "Kamillebad 02.01.2013"

hehe, ich muss gestehen, ein bischen Angst habe ich auch :)
 
RE: Diavolinos Saison 2013 "Kamillebad 02.01.2013"

So, was für ein Anblick, alte und junge Generation zusammen :)
Nu aber ab auf die Heizung damit..

Gruß & einen schönen Abend!

Daniel


3G44l.jpg
 
RE: Diavolinos Saison 2013 "Kamillebad 02.01.2013"

Das ist ja ne ganze Menge.
Wünsch dir ne erfolgreiche Saison und Gut Keim :)
 
RE: Diavolinos Saison 2013 "Kamillebad 02.01.2013"

Wow, nicht schlecht!!
Das Bild an der Wand gefällt mir sehr gut :thumbup:
 
RE: Diavolinos Saison 2013 "ab unter die Erde 03.01.2013"

Wirklich klasse das Bild, sowas in der art hab ich auch für diese Jahr vor. :)

Viel Glück mit den kleinen !
 
Zurück
Oben Unten