Diavolinos Saison 2013 - Endernte (21.10.2013)

Frisch geschlüpft

So, bei mir herrscht nach 10 Tagen mittlerweiles reges Treiben, alles ist soweit gekeimt, sogar alle Rocotos!
Einzig Fatalii, CGN21500, Hungarian Black sowie die Black Pearl lassen noch auf sich warten.
Bei der Black Pearl habe ich ein paar Bedenken, die hatte ich 2011 von einem Forenmitglied, und ich hatte nur noch einen einzigen Samen übrig.. schade wärs, wenn das nichts wird, die möchte ich auf jeden Fall haben, war optisch schwer begeistert letztes Jahr.

Wünsche allen einen schönen Sonntag!

So, nu aber wieder unters Licht! :cool:

Gruß Daniel

T7X5O.jpg
 
RE: Diavolinos Saison 2013 "Frisch geschlüpft" 13.01.2013

Da hast du ja schon wieder einen ordentlichen Trupp beisammen :D
Super die vielen Keimlinge!
Glückwunsch :)
 
Diavolinos Saison 2013 22.01.2013

Hey liebe Leute,

den Neugeborenen geht es soweit gut, die aktuelle Mission heißt ganz klar "erstes Blattpaar" und scheint erfolgreich zu verlaufen :D

Die Fatalii ist auch geschlüpft, aber CGN21500 (Semillas 2012), Hungarian Black (Semillas 2013), Black Pearl (Forenmitglied 2012) sowie yellow Rocoto (Semillas 2013) und Trinidad Scorpion Butch T (Semillas 2013) (Hatte ich vergessen oben zu erwähnen) sind keine der Samen gekeimt.
Ich säe anfangs meist 2 Samen pro Sorte aus. Habe dort jetzt Samen nachgelegt, von der Black Pearl hatte ich leider keine Samen mehr, muss mal schauen, ob ich die irgendwo nochmal bekommen kann, die Black Pearl ist optisch einfach wunderbar, eine wahre Bereicherung meiner Terrasse 2012 ;)

Das Foto tausche ich nochmal aus, hatte leider nur mein olles Handy parat heute.

Viele Grüße
Daniel

88B5zyU.jpg
 
RE: Diavolinos Saison 2013 22.01.2013

Wenn man die letzten Bilder miteinander vergleicht sieht man echt schön wie groß die innerhalb einer Woche geworden sind :W00t:

Sehr schön - jetzt steht ja schon bald das erste Umtopfen an :)
 
RE: Diavolinos Saison 2013 22.01.2013

Hey Leute!
Gestern Abend und heute früh habe ich mal ein paar Stunden investiert, und den Kleinen neue Schuhe spendiert.
Etwas sagt mir, dass ich zeitnah den Lichtschrank um eine Ebene erweitern sollte.. :)


SvHWOwF.jpg


Die "Sicherheits"-Keimlinge müssen bis zum Umbau erstmal auf die Fensterbank (zum spargeln :) )

ujGemGe.jpg


Ein paar Nachzügler verweilen noch auf der beheizten Fensterbank..

6rCmQPY.jpg


Ich hoffe, alle haben das Umtopfen gut überstanden.

Wünsche allen einen schönen Tag!

Viele Grüße
Daniel
 
RE: Diavolinos Saison 2013 "Umgetopft" 30.01.2013

Sieht gut aus!!
Es geht oft schneller als man denkt mit dem Erweitern des Grow Schrankes :D

Das Umtopfen haben sicher alle gut überstanden!
Hoffentlich hält sich das Spargeln auf der Fensterbank in Grenzen, obwohl die Tage ja auch schon wieder länger werden.
 
RE: Diavolinos Saison 2013 "Umgetopft" 30.01.2013

Schöne Bilder! Das sind ja echt einige Chilis ;)
Bin mal gespannt wie es bei dir in 4 Monaten aussieht wenn die Pflanzen größer sind!

Und wo hast du die Töpfe her? Ich hatte immer runde, die sind aber in einer Growbox unpraktisch...
 
RE: Diavolinos Saison 2013 "Umgetopft" 30.01.2013

Dank Euch! :) Ich bin auch gespannt, sind jetzt insgesamt ca. 100 Pflanzen mit den Sicherheitspflanzen zusammen.. die Gartengestaltung hat sich somit geklärt :-)
Kann mir schonmal nen Marktstand mieten.. :cool:

Zu den Töpfen, ich nutze immer drei Größen, diese für die Hauptpflanzen, diese für die Sicherheitspflanzen, später alle HIER rein. Rocotos kriegen natürlich >=25L-Kübel.

Gruß Daniel
 
RE: Diavolinos Saison 2013 "Umgetopft" Update 30.01.2013

Schade, ich habe einige Ausfälle wie es aussieht, ich denke mal einfach, teilweise zu früh umgetopft.. hätte bei den kleineren noch etwas warten sollen.. :crying: Mist, nächstes Jahr nehme ich wieder nur die Schnapsgläser zum keimen, da kann man besser nach und nach umstellen/umtopfen..

Schade.. muss ich wohl nochmal was nachlegen.

Gruß Daniel

Fdi2HUV.jpg
 
RE: Diavolinos Saison 2013 "Umgetopft" Update 30.01.2013

Es kann auch sein, das es am Umtopfen selbst liegt. Ich konnte bei mir selbst schon des öfteren beobachten, das die Pflanzen kurz nach dem Umtopfen schlapp machen. Am nächsten Tag war wieder alles normal. Ich würd mal abwarten, vielleicht werden die noch.
 
RE: Diavolinos Saison 2013 "Umgetopft" Update 30.01.2013

tja, mal sehen.. es sind insgesamt etwa 8-10 Pflanzen, die betroffen sind. Ich denke mal, mehr als abwarten geht auch nicht.Zeit genug zum Nachlegen wäre ja noch. Letztes Jahr habe ich erst im Februar mit Aussäen angefangen, und mein Gefrierschrank ist immer noch gut gefüllt ;)

Aber es wurmt mich schon immer, wenn es nicht so klappt.. :crying:
 
RE: Diavolinos Saison 2013 "Umgetopft" Update 30.01.2013

Kann ich gut verstehen, sowas nervt immer.

Hab letztes Jahr auch erst ende Februar angefangen und alles ist abgereift, außer die Jalapenos, die wurden allerdings auch erst ende März gesät :whistling: :D
 
RE: Diavolinos Saison 2013

Abwarten noch ist nichts verloren!
Es ist gut möglich, dass sich die Kleinen wieder erholen!

Ich weiß sowas ist ärgerlich aber ich drück dir die Daumen :)
 
RE: Diavolinos teuflische Saison 2013

Hey an alle! Heute ein winziges Update, es haben tatsächlich alle der Hauptpflanzen bis auf die Canario geschafft! Große Freude! :) Hatte wirklich nicht damit gerechnet, da nach dem Umtopfen doch so einige extrem die FLossen von sich gestreckt hatten.. aber, wieder ienmal habe ich den Überlebensinstinkt der kleinen Racker unterschätzt! :clap:

Detailliertere Fotos mache ich mal dann, wenn die Lütten bischen größer sind, dann gibt es auch mehr zu sehen :)

Allen, die es schon nach Hause geschafft haben wünsche ich ein schönes Wochenende!
Gruß
Daniel

kK5UKV9.jpg

HDOhICH.jpg

wRL7sWF.jpg
 
Zurück
Oben Unten